Abschlussarbeiten

Wir betreuen Abschlussarbeiten von Studierenden im Hauptfach Psychologie und in den Lehramtsstudiengängen. Die Bachelor- und Masterarbeiten haben einen Bezug zu den Forschungsthemen unserer Arbeitseinheit. Sie sind empirisch angelegt und in der Regel mit eigenen Datenerhebungen verbunden.

  • Ausschreibungen für Abschlussarbeiten

    Hier finden Sie eine Liste der Themen, zu denen aktuell Abschlussarbeiten vergeben werden. Bei Interesse senden Sie bitte einen kurzen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben (max. eine Seite), in dem Sie Ihr Interesse an der entsprechenden Abschlussarbeit darlegen, an ese.sekretariat@uni-muenster.de.

    • Im Projekt zur Entwicklung eines Fragebogens zur sozial-emotionalen Integration von Kindern und Jugendlichen (SOZEMI-KJ) können im Rahmen der Abschlussarbeiten sowohl methodische Fragestellungen zur Entwicklung des Messinstruments als auch inhaltliche Fragestellungen (z. B. Zusammenhänge zwischen sozial-emotionalen Kompetenzen, Ressourcen, Problemverhalten) untersucht werden. Die Datenerhebungen finden im Wintersemester 2025/26 in Grundschulen und weiterführenden Schulen statt.
    • In einem Projekt zur Emotionsregulation soll der bisher im Kindes- und Jugendalter erprobte Fragebogen zur prozessorientierten Emotionsregulationsmessung (POEM-KJ; Rüth & Lohaus, 2023) bei jungen Erwachsenen eingesetzt werden. In den Abschlussarbeiten können sowohl methodische als auch inhaltliche Fragestellungen (z. B. Zusammenhänge zwischen Emotionsregulation, mentaler Gesundheit, Wohlbefinden, elterlichem Verhalten) bearbeitet werden. Die Daten sollen im Wintersemester 2025/26 online erhoben werden.