Thematische Schwerpunkte
Als Pädagogische Psychologen sind wir ständig bemüht, die Ergebnisse unserer Forschungsarbeit für Fortbildungsangebote fruchtbar zu machen, für Zielgruppen innerhalb und außerhalb der Universität.
Dazu bieten wir sowohl Vorträge mit Diskussion als auch Trainings und Fortbildungen (Umfang nach Vereinbarung) an.
Die aktuellen Themenangebote:
- Fachübergreifende Kommunikation (Experten-Laien-Kommunikation).
- Arzt-Patient:innen- / Ärztin-Patient:innen-Kommunikation
- Informiertes Wissenschaftsvertrauen: Unter welchen Bedingungen können wir dem vertrauen, was Wissenschaft uns sagt?
- Medienkompetenz für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz, z.B. Chat GPT. Diese Sprachmodelle bietet heute einen schnellen und einfachen Zugang zu allen möglichen Informationen, aber die Systeme können auch falsche, irreführende Informationen bieten. Welche Medienkompetenz benötigen wir für die Nutzung solcher Systeme?
- Zum sicheren Umgang mit neuen Medien – insbesondere dem Internet und dem Thema Gewalt im Netz – haben Stephanie Pieschl und Torsten Porsch Trainings und Vorträge für Schülergruppen und Multiplikatoren entwickelt.