Hittorf Exhibition

© FB Physik | Uni Münster

Ausstellungsübersicht

Wir stellen auf jedem Poster die historische der aktuellen Forschung in Münster gegenüber.

P1 Untersuchung der Kathodenstrahlen und Inverse Photoemission

P2 Ablenkung von Kathodenstrahlen in Magnetfeldern und Elektronenmikroskopie

P3 Natur der Kathodenstrahlen als Elektronen und Teilchenbeschleuniger

P4 Kathodenentladung auf kurzen Distanzen und Rastertunnelmikroskopie

P5 Arbeiten zur optischen Spektroskopie und Halbleiter-Optik

P6 Entdeckung des Hittorf-Phosphors und 2D-Schichtmaterialien

P7 Hittorf’sche Überführungszahl und Batterieforschung

P8 Weiterentwicklung zu modernen Technologien

P9 Ausbau der königlichen Akademie zur Universität und die Universität Münster heute

© FB Physik | Uni Münster
© FB Physik | Uni Münster
© FB Physik | Uni Münster
© FB Physik | Uni Münster
© FB Physik | Uni Münster
© FB Physik | Uni Münster
© FB Physik | Uni Münster
© FB Physik | Uni Münster
© FB Physik | Uni Münster
© FB Physik | Uni Münster
Erste Probe beim Alumnitag 2025
© Daniel Wigger