Neue Software für die Analyse atomarer Strukturen veröffentlicht
Unsere Software namens "fastatomstruct" wurde im Journal of Open Source Software (JOSS) veröffentlicht. Die Software hilft Forschenden dabei, die Struktur und Bewegung von Atomen in Materialien zu untersuchen.
Was kann die Software:
- Schnelle Analyse: Moderne Programmierung ermöglicht deutlich schnellere Berechnungen als bisherige Tools
- Vielseitige Anwendungen: Von einfachen Strukturmessungen bis hin zu komplexen Materialeigenschaften
- Große Datenmengen: Kann auch sehr große Atomsysteme problemlos verarbeiten
- Einfache Integration: Lässt sich einfach in bestehende Forschungsabläufe integrieren
Die Software ist besonders nützlich für die Erforschung von Flüssigkeiten, Gläsern und amorphen Materialien. Sie unterstützt Forschende dabei, wichtige Fragen zur Materialentwicklung zu beantworten - etwa wie sich Materialien bei unterschiedlichen Temperaturen verhalten oder welche Strukturen für bestimmte Eigenschaften verantwortlich sind.
Als Open-Source-Software steht "fastatomstruct" allen Forschenden kostenlos zur Verfügung und kann zur Entwicklung neuer Materialien und Technologien beitragen.
Link zur Publikation: https://joss.theoj.org/papers/10.21105/joss.08106