Dr. Kristin Rammelkamp
© Rammelkamp
Dr. Kristin Rammelkamp
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Institut für Weltraumforschung
Vorträge im Rahmen des Astroseminars
  • 2025: Von Lasern, Rovern, Mars und seinen Monden.
    Weltraummissionen zur Erforschung des Sonnensystems liefern nicht nur neue Erkenntnisse über unsere planetaren Nachbarn, sie helfen uns auch dabei, unseren eigenen Planeten besser zu verstehen. Der erdähnliche Mars ist dabei von besonderem Interesse – auch mit Hinblick auf die Suche nach Spuren von Leben jenseits der Erde. Um möglichst viel herauszufinden, werden Rover mit modernsten Instrumenten ausgestattet und messen, an ihrem extraterrestrischen Ziel angekommen, Gesteine, Sande und Umgebungsbedingungen. Solche Weltraummissionen stellen höchste Anforderungen an die Messinstrumente, die Logistik des Betriebs von Raumsonden und die Auswertung der zurückgesandten Messdaten. In diesem Vortrag geben wir Ihnen einen Einblick in aktuelle und geplante Rover-basierte Weltraummissionen zum Mars und seinen Monden und beantworten dabei grundlegende Fragen: Was, wie und warum messen wir auf anderen planetaren Körpern?