Schlagwort-Archive: UpToDate

UpToDate: Version 18.1 online

uptodateLogoLargeTop

Die klinische Reviews-Datenbank UpToDate wurde aktualisiert und steht nun in der Version 18.1 zur Verfügung.

Die folgenden Fachgebieten werden abgedeckt: Adult Primary Care, Allergy, Cardiovascular Medicine, Critical Care, Dermatology (new!), Diabetes, Emergency Medicine, Endocrinology, Family Medicine, Gastroenterology, Gynecology, Hematology, Hepatology, Hypertension, Immunology, Infectious Diseases, Internal Medicine, Nephrology, Neurology, Obstetrics, Oncology, Pediatrics, Psychiatry (new!), Pulmonology, Rheumatology, Sleep Medicine, Surgery, and Women’s Health.

Darüber hinaus stellt UpToDate Drug und Patient Information sowie Calculators (Konversionstabellen und Umrechnungstools) zur Verfügung.

45% aller Übersichtsarbeiten werden alle vier Monate aktualisiert, eine Auswahl finden Sie in den Informationen über die neuesten Änderungen. UpToDate unter der Adresse http://www.uptodate.com/online zur Verfügung.

uptodate1

UpTodate fügt laufend neue Fachgebiete hinzu:

We are excited to follow up our release of Adult and Pediatric Emergency Medicine in November with the release of Allergy and Immunology this month. These new UpToDate specialties reflect our ongoing commitment to providing in-depth coverage of all areas of medicine. In addition, you may have already noticed increasing content in Surgery, Psychiatry and Dermatology, as we are making rapid progress on developing those specialties as well.

UpToDate: Neue Version mit 5.000 evidenz-bewerteten Reviews

uptodate
UpToDate: Editorial Process

Die klinische Reviews-Datenbank UpToDate wurde (schon vor einigen Monaten) aktualisiert und steht nun in der Version 17.3 mit insgesamt 7.700 klinischen Reviews (+300) zur Verfügung aus folgenden Fachgebieten: Adult Primary Care, Allergy, Cardiovascular Medicine, Critical Care, Diabetes, Emergency Medicine, Endocrinology, Family Medicine, Gastroenterology, Gynecology, Hematology, Hepatology, Hypertension, Immunology, Infectious Diseases, Internal Medicine, Nephrology, Neurology, Obstetrics, Oncology, Pediatrics, Pulmonology, Rheumatology, Sleep Medicine, Surgery und Women’s Health. Darüber hinaus stellt UpToDate Drug und Patient Information sowie Calculators zur Verfügung.

45% aller Übersichtsarbeiten werden alle vier Monate aktualisiert, eine Auswahl finden Sie in den Informationen über die neuesten Änderungen. Ab sofort wird UpToDate unter der neuen Adresse http://www.uptodate.com/online zur Verfügung stehen.

UpToDate bietet ca. 150 Be- und Umrechungstabellen an, z.B. für Fetal growth restriction: Diagnosis, Risk factors for prostate cancer oder Mean corpuscular volume. Sie können die Tabellen aufrufen, indem Sie „Calculators“ in das Suchformular eingeben. Neu ist auch die Patientensektion mit 450 Texten (+30%).

UpToDate ist auffallend darum bemüht, durch Aktualität und Evidenz-Grading sich von Konkurrenzprodukten wie der Cochrane Library oder Doctor Consult abzuheben:

UpToDate topics are written by expert authors in combination with our internal physician editors, who are trained in evidence-based medicine and who are also specialists in their content areas. They work together to ensure that UpToDate’s topics answer clinical questions with the best available evidence and an understanding of realworld clinical practice. UpToDate continually reviews information in more than 430 peer-reviewed journals, online medical resources, and guidelines published by major national and international societies. Information in UpToDate, including every update, goes through at least three levels of physician review.

As part of our continuing commitment to provide our subscribers with the most actionable, evidence-based information available, UpToDate began grading recommendations in 2006. UpToDate currently has more than 5,000 graded recommendations, and the process is ongoing. Graded recommendations appear in the Summary and Recommendations sections at the end of topics. UpToDate uses the UTD-GRADE format, a modification of the GRADE system1,2. Grades have two components, a number (1 or 2) reflecting the strength of the recommendation and a letter (A, B or C) reflecting the quality of the evidence supporting that recommendation.

Der nächste Update von UpToDate (Version 18.1) wird im März erscheinen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

UpToDate mit Verweisen zum Volltext

uptodate

Die klinische Reviews-Datenbank UpToDate bietet nicht nur aktuelle Informationen zur Schweinegrippe an (siehe unten), sondern zeigt ab heute in den Referenzen an, wenn Volltexte an der Universität Münster vorhanden sind. Dabei wird auf den Linkresolver ExLibris zurückgegriffen, der automatisch alle PubMed-Referenzen von UpTodate mit den Bestandsinformationen der Unibibliothek verknüpft. Sie können also direkt sehen, ob der Volltext vorhanden ist und wenn nicht, wie Sie ihn bekommen können.

UpToDate: Neue Version 16.3

Die klinische Reviews-Datenbank UpToDate wurde aktualisiert und steht nun in der Version 16.3 mit insgesamt 7.400 klinischen Reviews zur Verfügung aus folgenden Fachgebieten: Adult Primary Care, Allergy and Immunology, Cardiology, Critical Care, Drug Information, Emergency Medicine, Endocrinology, Family Medicine, Gastroenterology, Gynecology, Hematology, Hepatology, Infectious Diseases, Nephrology, Neurology, Obstetrics, Oncology, Pediatrics, Pulmonology, Rheumatology und Women’s Health.

45% aller Übersichtsarbeiten werden alle vier Monate aktualisiert, eine Auswahl finden Sie in den Informationen über die neuesten Änderungen. Ab sofort wird UpToDate unter der neuen Adresse http://www.uptodate.com/online zur Verfügung stehen.

UpToDate bietet ca. 150 Be- und Umrechungstabellen an, z.B. für Fetal growth restriction: Diagnosis, Risk factors for prostate cancer oder Mean corpuscular volume. Sie können die Tabellen aufrufen, indem Sie „Calculators“ in das Suchformular eingeben. Neu ist auch die Patientensektion mit 350 Texten.

Der nächste Update von UpToDate (Version 17.1) wird im März erscheinen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

UpToDate: Version 16.2 mit neuen Berechungstabellen

uptodatelogolargetop1.gif

Die klinische Reviews-Datenbank UpToDate wurde aktualisiert und steht nun in der Version 16.2 mit mehr als 7.000 klinischen Reviews zur Verfügung. 45% aller Übersichtsarbeiten werden alle vier Monate aktualisiert, eine Auswahl finden Sie in den Informationen über die neuesten Änderungen. Ab sofort wird UpToDate unter der neuen Adresse http://www.uptodate.com/online zur Verfügung stehen.

UpToDate bietet ca. 150 Be- und Umrechungstabellen an, z.B. für Fetal growth restriction: Diagnosis, Risk factors for prostate cancer oder Mean corpuscular volume. Sie können die Tabellen aufrufen, indem Sie „Calculators“ in das Suchformular eingeben. Neu ist auch die Patientensektion mit 350 Texten.

Wer UpToDate auf seinem PDA nutzen möchte, muß sich eine individuelle Lizenz kaufen. Durch den starken Euro kostet diese nur etwas mehr als 120 Euro (in Ausbildung) bzw. 300 Euro (volle Lizenz). UpTodate stellt leider Institutionen wie Bibliotheken keine PDA-Lizenzen mehr zur Verfügung.

UpToDate: Version 16.1 mit neuem Web-Design

uptodatelogolargetop1.gif

Die klinische Reviews-Datenbank UpToDate wurde aktualisiert und steht nun in der Version 16.1 mit mehr als 7.000 klinischen Reviews zur Verfügung. 45% aller Übersichtsarbeiten werden alle vier Monate aktualisiert, eine Auswahl finden Sie in den Informationen über die neuesten Änderungen. Ab sofort wird UpToDate unter der neuen Adresse http://www.uptodate.com/online zur Verfügung stehen.

UpToDate bietet ca. 150 Be- und Umrechungstabellen an, z.B. für Infant Weight for Length Percentiles (< 36 months), Gail Model 5 Year Risk of Breast Cancer in Caucasian Women (1999) oder Urinary protein excretion estimation. Sie können alle Tabellen aufrufen, indem Sie „Calculators“ in das Suchformular eingeben. Neu ist auch die Patientensektion mit 350 Texten.

UpToDate performs a continuous review of over 375 journals and other resources. Updates are added as important new information is published. The literature review for version 16.1 is current through Januar 2008; this topic was last changed on Februar 4, 2008. The next version of UpToDate (16.2) will be released in Juli 2008.

UpToDate aktualisiert: Version 15.3

uptodatelogolargetop1.gif

Die klinische Reviews-Datenbank UpToDate wurde aktualisiert und steht nun in der Version 15.2 zur Verfügung. Der UpToDate Newsletter enthält Informationen über die neuesten Änderungen, wie z.B. die Einführung einer neuen Suchmaschine, die mehrere Begriffe gleichzeitig suchen kann, wie z.B. ganze Sätze oder Fragen.

UpToDate performs a continuous review of over 375 journals and other resources. Updates are added as important new information is published. The literature review for version 15.3 is current through August 2007; this topic was last changed on September 21, 2007. The next version of UpToDate (16.1) will be released in March 2008.

Unter What’s New können Sie sich die veränderten Inhalte anzeigen lassen. In der Oncology sind dies z.B.:

BRAIN TUMORS
– Pseudoprogression after treatment of malignant gliomas
BREAST CANCER
– Cardiotoxicity and adjuvant trastuzumab
– Trastuzumab and HER-2-negative tumors
– Raloxifene and breast cancer chemoprevention
CHEMOTHERAPEUTIC AGENTS
– Calcium and magnesium salts to prevent oxaliplatin neurotoxicity
– Infusion durations for rituximab and bevacizumab
ENDOCRINE TUMORS
– Adjuvant mitotane and resected adrenocortical cancer
– Tyrosine kinase inhibitors for advanced thyroid cancer
GASTROINTESTINAL CANCER
– Sorafenib for advanced hepatocellular cancer
– Initial chemotherapy for metastatic colorectal cancer
– Perioperative FOLFOX for potentially resectable colorectal cancer liver metastases
– Induction chemotherapy versus chemoradiotherapy in gastroesophageal (GE) junction adenocarcinoma
GENERAL ONCOLOGIC ISSUES
– Effects of diet on cancer treatment outcome
– Tetracycline for the rash from EGF pathway blockade
– Prophylactic dalteparin in patients with malignant gliomas
– Pyridoxine ineffective in preventing acral erythema
– Dexrazoxane approved for anthracycline extravasation

UpToDate aktualisiert: Version 15.2

uptodatelogolargetop.gif

Die klinische Reviews-Datenbank UpToDate wurde aktualisiert und steht nun in der Version 15.2 zur Verfügung. Der UpToDate Newsletter enthält Informationen über die neuesten Änderungen, wie z.B. die Einführung einer neuen Suchmaschine, die mehrere Begriffe gleichzeitig suchen kann, wie z.B. ganze Sätze oder Fragen.

UpToDate performs a continuous review of over 375 journals and other resources. Updates are added as important new information is published. The literature review for version 15.2 is current through April 2007. The next version of UpToDate (15.3) will be released in October 2007.

Unter What’s New können Sie sich die veränderten Inhalte anzeigen lassen. In der Hematology sind dies z.B.:

ACUTE LYMPHOBLASTIC LEUKEMIA
ACUTE MYELOID LEUKEMIA
ANEMIA IN CANCER PATIENTS
ANTICOAGULATION
CHRONIC LYMPHOCYTIC LEUKEMIA
HIV-ASSOCIATED LYMPHOMA
LYMPHOMA GUIDELINES
MULTIPLE MYELOMA
PAROXYSMAL NOCTURNAL HEMOGLOBINURIA
OLYCYTHEMIA VERA
VENOUS THROMBOEMBOLISM

Bitte beachten Sie, das UpTodate die Arzneimitteldatenbank Lexi-Interact Online mit den Teilen Lexi-Comp’s Comprehensive Drug-to-Drug, Drug-to-Herb and Herb-to-Herb Interaction Analysis Program enthält.

UpToDate aktualisiert: Version 15.1

Die klinische Reviews-Datenbank UpToDate wurde aktualisiert und steht nun in der Version 15.1 zur Verfügung. 142 Topics wurden komplett neu verfaßt und 41% der bestehenden Topics wurden basierend auf der neuesten medizinischen Forschung aktualisiert. Der UpToDate Newsletter enthält weitere Informationen über die neuesten Änderungen.

UpToDate performs a continuous review of over 375 journals and other resources. Updates are added as important new information is published. The literature review for version 15.1 is current through December 2006; this topic was last changed on January 10, 2007. The next version of UpToDate (15.2) will be released in June 2007.

Unter What’s New können Sie sich die veränderten Inhalte anzeigen lassen. In der Cardiology sind dies z.B.:

MAJOR SOCIETY GUIDELINES
ARRHYTHMIAS
CORONARY HEART DISEASE
STRESS TESTING AND IMAGING
HEART FAILURE AND CARDIOMYOPATHY
INTERVENTIONAL CARDIOLOGY
PERICARDIAL DISEASE
PERIPHERAL ARTERIAL DISEASE
VALVULAR AND AORTIC DISEASE

UpToDate wieder online

Die klinische Reviews-Datenbank UpToDate ist ab sofort wieder freigeschaltet und durch alle Angehörigen der Universität Münster auf dem Campus nutzbar.

Hintergrund: Die Finanzierung von UpToDate war nach einer Preiserhöhung Ende 2005 nicht mehr gesichert – der Zweigbibliothek Medizin standen dafür keine zusätzlichen Mittel zur Verfügung. In beharrlichen Verhandlungen konnte die Bibliothek jedoch eine Reduzierung der Lizenzkosten erreichen und in Zusammenarbeit mit den betroffenen Kliniken das Angebot von UpToDate am Uniklinikum Münster sicherstellen.

DynaMed und ClinicalResource im Test

Die Zweigbibliothek Medizin stellt den Angehörigen der Medizinischen Fakultät und den Bediensteten des Universitätsklinikums Münster testweise zwei Datenbanken mit Evidenz-basierten medizinischen Quellen zur Verfügung. Der Test ist zunächst bis Ende Mai begrenzt und wird bei Bedarf bis Ende des Jahres verlängert.

UpToDate nicht verlängert

Die seit 2004 von der Zweigbibliothek Medizin campusweit angebotene Datenbanklizenz zu UpToDate lief Ende 2005 aus. Eine Verlängerung der Lizenz kam leider aufgrund des hohen Preises nicht zustande:

  • UpToDate Inc. hat den Preis für diese Datenbank von 20.700 auf 34.000 US-Dollar angehoben – eine Preiserhöhung um 64%. Verhandlungen über den Preis waren nicht möglich.
  • UpToDate Inc. verlangt für die Nutzung der Datenbank über Modem, VPN oder WLAN einen prohibitiven Preis von um die 100.000 US-Dollar. UpTodate ist damit de facto nicht von zu Hause aus oder von unterwegs zugreifbar.
  • Bei einer Umfrage unter den 30 betroffenen Kliniken des UKM waren nur wenige dazu bereit, sich an der Finanzierung zu beteiligen.

UpToDate bietet persönliche Subskriptionen ab 195 $ an.

Weitere Infos zur Preispolitik von UpToDate finden Sie im Weblog medinfo: