Schlagwort-Archiv: E-Book

Was waren 2011 die meistgenutzten Online-Lehrbücher?

Zur Zeit bietet die Zweigbibliothek Medizin gut 5.000 Bücher im Volltext über das Internet an. Hier sind im wesentlichen die Verlage Elsevier, Lippincott Williams & Wilkins, Springer, Thieme und de Gruyter vertreten. In der vielgenutzten Liste der Ausgesuchten Online-Lehrbücher nach Fachgebieten finden Sie eine Auswahl der wichtigsten 250 Lehrbücher aus diesem umfangreichen Online-Kollektion. Heute haben wir die Nutzungsdaten des Jahres 2011 bekommen, die es uns ermöglichen, eine Hitliste der 20 meistbenutzten Online-Lehrbücher aufzustellen:

  1. Chemisches Praktikum für Mediziner (Springer) – 27440 Seitenzugriffe
  2. Basiswissen Allgemeine und Spezielle Pathologie (Springer) – 26840
  3. Biochemie und Pathobiochemie (Springer) – 26660
  4. Physiologie des Menschen (Springer) – 26020
  5. Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie (Springer) – 20620
  6. Klinikmanual Innere Medizin (Springer) – 17680
  7. Sobotta Atlas der Anatomie des Menschen Band 1 (Elsevier) – 16884
  8. Physiologie (Thieme) – 16556
  9. Basiswissen Biochemie (Springer) – 15620
  10. Pädiatrie (Springer) – 15380
  11. Lehrbuch der Verhaltenstherapie (Springer) – 14480
  12. Duale Reihe Biochemie (Thieme) – 14127
  13. Klinische Psychologie & Psychotherapie (Springer) – 14040
  14. Duale Reihe Innere Medizin (Thieme) – 14039
  15. Duale Reihe Radiologie (Thieme) – 13722

Waren in der letzten Liste (Top 10: Online-Lehrbücher 2010) noch Elsevier-, Thieme- und Springerbücher gleichmässig vertreten, so hat nun Springer die ersten sechs Plätze im Sturm übernommen. Zufall, dass Springer gleichzeitig der einzige Verlag ist, der DRM-freie Onlinebücher anbietet und dadurch Herunterladen und Offline-Nutzung unterstützt? Die Thiemebücher haben dagegen an Attraktivität nachgelassen – ebenso wie diejenigen von Elsevier: Nur ein Titel hat es unter die ersten 10 bzw. 15 geschafft (liegt dies vielleicht am Flashformat?).

Neues Online-Lehrbuch: Chemie für Mediziner

Chemie für Mediziner

Autor: Zeeck, Axel
7. Auflage 2009
ISBN 9783437424434
Seiten 820
Elsevier-Verlag

Chemie – die erste große Hürde im Studium? Nur keine Berührungsängste! Der “Zeeck“ zeigt Ihnen, wie einfach Chemie sein kann. Verständlich geschrieben und ohne allzu tief ins Dickicht der chemischen Formeln und Gesetze zu entführen, gibt er Ihnen Schritt für Schritt einen fundierten Überblick. Jetzt in der 7. Auflage mit Einführung zu jedem Kapitel und Checkliste zum Lernen.


Ihnen stehen ab sofort 5 Lehrbücher von Elsevier, Urban & Fischer zur Verfügung. Nach (kostenloser) Registrierung kann man Lesezeichen setzen, Notizen einfügen, per Copy&Paste Teile herauskopieren oder Seiten ausdrucken. Im OPAC, dem Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann gezielt nach Online-Büchern gesucht werden. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.„>Hochschulnetz der Universität.

Neues Online-Buch: Autoimmunerkrankungen in der Neurologie

Autoimmunerkrankungen in der Neurologie: Diagnostik und Therapie

Martin Stangel, Mathias Mäurer
277 Seiten, Springer 2012
ISBN-10: 3642204767

Kaum ein Gebiet der klinischen Neurologie entwickelt sich so dynamisch wie die Neuroimmunologie. Neue, effiziente Immunmodulatoren und immunsuppressive Medikamente wurden entwickelt, die viele neuroimmunologische Erkrankungen heute gut therapierbar machen.

Dieses Praxisbuch vermittelt zum einen die Kenntnis der aktuellen diagnostischen und therapeutischen Strategien primärer neuroimmunologischer Krankheitsbilder, die vor allem für den klinisch tätigen Neurologen von Bedeutung sind. Zum anderen gehen die Autoren ausführlich auf die neurologischen Manifestationen internistischer autoimmuner Systemerkrankungen ein.

Das Hauptaugenmerk des Werks liegt auf den Diagnose- und Therapieanweisungen, die unmittelbar umsetzbar sind. Das interdisziplinäre Autorenteam unter der Federführung von zwei Neuroimmunologen berücksichtigt die maßgeblichen Studien zum Thema und bietet neuroimmunologisches Hintergrundwissen dort, wo es für die praktische Anwendung aufgerufen werden muss.


Alle 1.100+ medizinischen Springer e-Books finden Sie unter dieser Adresse. Im OPAC, dem Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek hat die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzugefügt. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

Neues Online-Buch: Handbuch der Psychopharmakotherapie

Handbuch der Psychopharmakotherapie

Gerhard Gründer, Otto Benkert
1260 Seiten, Springer 2. Auflage 2011
ISBN-10: 3642198430

DAS Handbuch für die Psychopharmakotherapie in Neuauflage. Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage präsentieren Herausgeber und Autoren eine komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage. In diesem Grundlagenwerk sind wieder die pharmakologischen, neurobiologischen und klinischen Grundlagen übersichtlich verzahnt, denn die medikamentöse Behandlung psychiatrischer Erkrankungen erfordert heute nicht nur Kenntnisse zu Wechselwirkungen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen der eingesetzten Arzneimittel. Für eine erfolgreiche Psychopharmakotherapie ist ebenso grundlegendes Wissen zur Neurobiologie der zugrundeliegenden Funktionsstörungen sowie ein Verständnis der Wirkmechanismen der Medikamente unerlässlich. Jeder Interessierte der Psychopharmakotherapie kann seinen „Einstieg“ finden, jeder Experte kann sein Wissen abgleichen und vertiefen.


Alle 1.100+ medizinischen Springer e-Books finden Sie unter dieser Adresse. Im OPAC, dem Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek hat die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzugefügt. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

Der beste Werbeprospekt der Welt: Yellow Submarine als kostenfreies iBook

Das kostenfeie und exklusive iTunes-Buch umfasst Film, Musik-, Zeichentrickclips und vieles mehr. Ausserdem kann man (natürlich!) eine Auswahl der im Buch vorgestellten Songs und Filmmusiktitel laden…

Hierfür mache ich mich gerne zum Büttel eines globalen, profitorientierten Medienkonzerns mal ausnahmsweise Werbung: Yellow Submarine von den Beatles, eines der besten Musikalben und Musikfilme aller Zeiten (und geniale Inspirationsquelle meiner juvenilen Sturm- und Drangphase; verdammt lang her … ).

Ich möchte Ihnen auch nicht den umfassenden Review von SoftPedia vorenthalten:

The book’s release follows the recent first anniversary of The Beatles catalog’s exclusivity on the iTunes Store. The exclusive Beatles ‚Yellow Submarine‘ book “lets readers immerse themselves in the legendary film’s colorful sights and sounds is available for free download on Apple’s iBookstore worldwide starting today,” Apple Corps said. They’ve uploaded a video trailer for the book as well. The illustrated book was designed by Fiona Andreanelli using Heinz Edelmann’s original artwork from the film. As for the story itself, it has been adapted by Charlie Gardner from the film’s original screenplay. The underwater dreamland features animated illustrations, 14 full-color video clips from the original 1968 film, audio clips of classic Beatles hits and Sir George Martin’s original score, and even original dialogue from the film. Those of you too lazy to read the text yourselves can use the „read aloud“ feature which uses the voice of actor Dean Lennox Kelly as the narrator. The enhanced ‚Yellow Submarine‘ book also boasts interactive features. For example, you can “tap the story’s wild array of butterflies, starfish and sea monsters to make them come alive,” according to the description. Commenting on their new release, Apple Corps Ltd. said: “Inspired by The Beatles‘ song of the same name, ‚Yellow Submarine‘ dives 80,000 leagues beneath the sea to Pepperland, a musical paradise where Sergeant Pepper’s band plays on until the music-hating Blue Meanies invade, sealing the band inside a music-proof bubble and leaving it a silent wasteland.” “But Old Fred, captain of the Yellow Submarine, escapes to Liverpool and persuades Ringo – with a little help from his friends John, Paul and George – to join him on a magical adventure to return music and love to Pepperland,” said Apple Corps Ltd.

Sigh. Könnte das neue Lehrbuch der Biochmemie nicht auch so schräg bunt sein? Oder wenigstens der Zitronensäurezyklus lustig animiert?

Foto: Apple Inc.

Neue Online-Bücher von Springer im Dezember 2011


Alle 1.100+ medizinischen Springer e-Books finden Sie unter dieser Adresse. Im OPAC, dem Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek hat die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzugefügt. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

Taschenatlas der Genetik: Neue Auflage

tas

In der Thieme E-Book Library steht die dritte Auflage von Passarge, Eberhard: Taschenatlas der Genetik. 3., vollständig überarbeitete Auflage unter dem Direktlink http://ebooks.thieme.de/9783137595038/1 zur Verfügung.

Dieses Buch wurde in die Liste der Ausgesuchten Online-Lehrbücher nach Fachgebieten aufgenommen.


Die ZB Med hat 72 Bücher der Thieme Electronic Book Library im Angebot, davon 32 zahnmedizinische aus Studienbeiträgen. Im OPAC, dem Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann gezielt nach Online-Büchern gesucht werden. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

Trial: 40 Lehrbücher von Elsevier

paed

Nach der erzwungenen Abbestellung von Online-Lehrbüchern stehen Ihnen ab sofort folgende 40 Lehrbücher von Elsevier, Urban & Fischer noch testweise zur Verfügung, darunter einige der meistgenutzten Online-Lehrbücher in 2010. Der Test dauert bis zum 15. Dezember 2011, danach sind diese Online-Lehrbücher nicht mehr zugänglich. Nach (kostenloser) Registrierung kann man Lesezeichen setzen, Notizen einfügen, per Copy&Paste Teile herauskopieren oder Seiten ausdrucken. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

Weitere Abbestellungen von Online-Lehrbüchern

Durch die Ablehnung von Studienbeiträgen für Online-Lehrbücher ist die Zweigbibliothek gezwungen, ihr Angebot weiter zusammenzustreichen. Zum 30.9. fallen alle Online-Lehrbücher des Elsevier-Verlags ersatzlos weg, darunter einige der meistgenutzten Lehrbücher des letzten Jahres.

Betroffen sind die folgenden Titel:

– Buchta: Das Physikum
– Buchta: Das Hammerexamen
– Sobotta Atlas der Anatomie des Menschen
– Trepel: Neuroanatomie

Nach dem Wegfall von 76 Online-Lehrbüchern des Thieme-Verlags wird dadurch der Bestand der Bibliothek an elektronischen Lehrbüchern weiter reduziert.

Mit der ULB in die Disco?!

photocase311295221397

disco ist eine neue Suchmaschine der Universitätsbibliothek, die simultan nach über 3,5 Mio. Büchern, 100.000 Zeitschriften und 200 Mio. Artikeln sucht. Da in disco mehr als 85% aller elektronisch an der WWU verfügbaren Artikel recherchierbar sind, eignet es sich hervorragend als zentraler Einstiegspunkt für Ihre Literaturrecherche.

Mein Bereich
Wenn Sie sich in „Mein Bereich“ anmelden, können Sie Ihre Einstellungen, ausgewählte Treffer und Suchanfragen für zukünftige Sitzungen speichern. Diese Möglichkeit ist im Moment auf Universitätsangehörige mit ZIV-Kennung beschränkt, wird aber künftig für alle ULB-Nutzer zur Verfügung stehen. Sie können diesen Bereich auch als Gast (ohne Login) nutzen. Ihre Daten werden dann temporär für die aktuelle Sitzung gespeichert.

Datenquellen
* ULB Katalog
* MIAMI (Münstersches Informations- und Archivsystem Multimedialer Inhalte), Metadaten und Volltexte
* DBIS, lizenzierte und freie Datenbanken
* EZB, lizenzierte und freie E-Zeitschriften
* DFG-Nationallizenzen
* Primo Central (elektronische Ressourcen wie beispielsweise Aufsätze und E-Books, u.a. von Springer, WOS, JSTORE, Wiley, Elsevier, Cambridge University Press, AIP, IEEE, MIT Press, Modern Language Association)

Weitere Informationen über disco finden Sie hier.

Neue Version der Thieme E-Book Library

thieme-lg

Die neue Version der Thieme E-Book Library löst am 1. April endgültig die bisherige Oberfläche der Onlinebibliothek ab. Die gesamten Inhalte der E-Book Library Studium & Lehre werden ab diesem Zeitpunkt ausschließlich über die neue Oberfläche erreichbar sein.

Durch den Wegfall von Studienbeiträgen war die Zweigbibliothek gezwungen, das Angebot an Online-Büchern des Thieme-Verlags zu von 120 auf 43 Titel zu reduzieren. Als Dankeschön für Ihre Geduld für die im Rahmen der Umstellung aufgetretenen Zugriffsprobleme bietet Thieme ab dem 1. Mai 2011 einen kostenlosen zweimonatigen Zugriff auf alle verfügbaren Titel der E-Book Library Studium und Lehre an.

Die Thieme E-Book Library Studium & Lehre finden Sie unter http://ebooks.thieme.de.

Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

Was waren 2010 die meistgenutzten Online-Lehrbücher?

top101

Zur Zeit bietet die Zweigbibliothek Medizin gut 5.000 Bücher im Volltext über das Internet an. Hier sind im wesentlichen die Verlage Elsevier, Lippincott Williams & Wilkins, Springer, Thieme und deGruyter vertreten. In der vielgenutzten Liste der Ausgesuchten Online-Lehrbücher nach Fachgebieten finden Sie eine Auswahl der wichtigsten 200 Lehrbücher aus diesem umfangreichen Online-Kollektion. Heute haben wir die Nutzungsdaten des Jahres 2010 bekommen, die es uns ermöglichen, eine Hitliste der 15 meistbenutzten Online-Lehrbücher aufzustellen:

  1. Physiologie des Menschen (Springer) – 16.500 Seitenzugriffe
  2. Pharmakognosie — Phytopharmazie (Springer) – 14.360
  3. Der Experimentator: Molekularbiologie/ Genomics (Springer) – 13.420
  4. Das Hammerexamen (Elsevier) – 12.606
  5. Biochemie (Springer) – 12.540
  6. Duale Reihe Innere Medizin (Thieme) – 12.056
  7. Lehrbuch der Physiologie (Thieme) – 11.491
  8. Der Experimentator: Proteinbiochemie/Proteomics (Springer) – 11.420
  9. Sobotta Atlas der Anatomie des Menschen (Elsevier) – 10.414
  10. Duale Reihe Orthopädie (Thieme) – 10.359
  11. Grundwissen Immunologie (Springer) – 9.840
  12. EKG-Kurs für Isabel (Thieme) – 9.057
  13. Duale Reihe Chirurgie (Thieme) – 8.776
  14. Duale Reihe Biochemie (Thieme) – 8.704
  15. Duale Reihe Dermatologie (Thieme) – 8.274

Waren in der letzten Liste (Top 10: Online-Lehrbücher 2008) noch je zur Hälfte Thieme- und Springerbücher vertreten, hat sich nun das Bild leicht gewandelt: Mit Elsevier befindet sich nun ein weiterer Platzhirsch im Lehrbuchmarkt unter unseren Anbietern, was sich bereits auf den Plätzen 4 und 11 niedergeschlagen hat. Die Thiemebücher haben in der Attraktivität etwas nachgelassen (liegt dies vielleicht am Flashformat?) und machen sich erst ab Rang 6 breit. Damit hat sich Springer 4 der ersten 5 Plätze gesichert – was auch die Nutzer freut, da Springer der einzige Verlag weit und breit ist, der DRM-freie Onlinebücher anbietet und dadurch Herunterladen und Offline-Nutzung unterstützt.