
Die Universitäts- und Landesbliothek Münster kauft alle beim Springer-Verlag erscheinenden Bücher aus dem Fachgebiet Psychologie. Im Folgenden finden Sie die Neuzugänge aus letzten Monaten alphabetisch sortiert:
- Assessments meistern‘ von Marlène Vogt
 - Burnout vermeiden – Berufsfreude gewinnen‘ von Désirée Linde
 - Coaching jenseits von Tools und Techniken‘ von Uwe Böning
 - Die Edathy-Protokolle: Was Sprache verrät‘ von Robert J. Feinbier
 - Die Entwicklung der Generation Ich‘ von Heidi Keller
 - Die Narrative Landkarte als Diagnoseinstrument‘ von Ursula Knizia
 - Die Professionalisierung von Coaching‘ von Astrid Schreyögg, Christoph Schmidt-Lellek
 - Die Zukunft der Führung‘ von Daniela Eberhardt, Anna-Lena Majkovic
 - Einführung in Feedbackinstrumente in Organisationen‘ von Simon Werther
 - Gesund, gesünder, Orthorexia nervosa‘ von Christoph Klotter, Julia Depa, Svenja Humme
 - Konfliktmanagement für Führungskräfte‘ von Hanspeter Lanz
 - Mein Ich, die anderen und wir‘ von Brian Little
 - Menschliche Diversität und Fremdverstehen‘ von Markus Bredendiek
 - Persönlichkeitspsychologie für Bachelor‘ von Jens B. Asendorpf
 - Symbiose in Systemaufstellungen‘ von Ernst Robert Langlotz
 - Systemisches Coaching‘ von Thomas Webers
 - Trauma und Blockaden im Coaching‘ von Alexander Riechers, Radim Ress
 - Werbe- und Konsumentenpsychologie‘ von Georg Felser
 
Foto: Springer
—
Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books Psychologie finden Sie in dieser Liste. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek hat die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzugefügt. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.
