Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 2
  4. Katholische Theologie Semesterunabhängig
Katholische Theologie Semesterunabhängig
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • » Next page
Praxiskurs: Praxiskurs zur Nachbereitung der Praxisphase WiSe 2025/26, Matthias Beckmann
Übung: Theologie studieren WiSe 2025/26, Christian Kern
Tutorium Griechisch I (Lebuser/Schinkel, WiSe 2025/26, zum Sprachkurs „Einführung in das neutestamentliche Griechisch I (6 SWS)“, Nikolaos Vakonakis)
Invitation
Sprachkurs: Einführung in das neutestamentliche Griechisch (für Lehramtsstudiengänge) WiSe 2025/26, Nikolaos Vakonakis
Sprachkurs: Latein I (4+2 SWS) WiSe 2025/26, Nikolaos Vakonakis
Lektürekurs: Liturgie hinterfragen und verstehen. WiSe 2025/26, Marco Xu
Sprachkurs: Einführung in das neutestamentliche Griechisch I (6 SWS) WiSe 2025/26, Nikolaos Vakonakis
Sprechstunde_Roggenkamp_WS25_26
Invitation
Repetitorium zur BM-VL "Einführung in die Religionsdidaktik" 2
Invitation
Repetitorium zur BM-VL "Einführung in die Religionsdidaktik"
Invitation
OER-Kurs "Christlicher Kanon und Hebräische Bibel"
Invitation
Themenschwerpunktwahl Master of Education
Invitation
OER-Materialien Neues Testament
Hauptseminar (Biblische Theologie): "Seitenzeugnisse" (Kath. Epistel und andere) zur Christo- und Theologie SoSe 2025, Adrian Wypadlo
Proseminar (Biblische Theologie): Einführung in die Methodik der biblischen Exegese (mit Griechisch) SoSe 2025, Matthias Geigenfeind
Griechisch-Lektürekurs WiSe 2024/25, Matthias Geigenfeind, Julia Pape
Altes Testament und Kunst - Kunst und Altes Tesatment
Anmeldung zur Sprechstunde von Dr. Fana Schiefen
Apriorische und aposteriorische Gottesbeweise, SS 20/21, Gianluca De Candia
Apriorische und aposteriorische Gottesbeweise, SS 20/21, Gianluca De Candia Kopie 1
Arbeitsstelle für Theologische Genderforschung
Archiv: Implementierung "Schreiben in der Theologie"
Basismodul-Vorlesung: Literaturgeschichte des Neuen Testaments SoSe21
Digitale Lehre ICS
Erstsemester Tutorium Katholisch- Theologische Fakultät [Teuscher, Leugers] WiSe21/22
Erstsemestertutorium Katholisch-Theologische Fakultät [Geuchen, Schedding] WiSe22/23
Ghana-Austausch 2019 SS 2019, Klaus Müller
Hauptseminar (Systematische Theologie): Aktuelle Themen der Christologie, SS 2022, Johannes Elberskirch
Hauptseminar (Systematische Theologie): Ärztlich assistierter Suizid - Dammbruch oder Mittel gegen Gewaltsuizid?, SS 2021, Kostka
Hauptseminar (Systematische Theologie): Ausgewählte Texte zur Mariologie, SS 2022, Hubert Schröcker
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • » Next page

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster