Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 9
  4. Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
  5. Archiv Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
  6. Institut für Arabistik und Islamwissenschaft SoSe 2022
Institut für Arabistik und Islamwissenschaft SoSe 2022
Ägyptisch I SoSe 2022, Engy Abdelaziz
Arabische Fernsehserien als Rechtstexte SoSe 2022, Lena-Maria Möller
Ästhetische Intervention und soziale Praxis: Kulturwissenschaftliche Zugänge zur modernen arabischen Literatur, Kunst und Populärkultur SoSe 2022, Barbara Winckler
Aufbaukurs Grammatik: Phänomene des klassischen Arabisch SoSe 2022, Engy Abdelaziz
Der Weg zur (ersten) Hausarbeit in der Islamwissenschaft SoSe 2022, Natalie Kraneiß
Einführung in das islamische Recht: Islamisches Familien- und Erbrecht SoSe 2022, Lena-Maria Möller
Einführung in die arabische Literatur SoSe 2022, Barbara Winckler, Ines Weinrich
Einführung in Religion und Theologie des Islams SoSe 2022, Marco Schöller
Islamisches Familienrecht: Quellentexte zur Rechtspraxis SoSe 2022, Lena-Maria Möller
Islamisches Recht: Aktuelle Themen, Debatten und Entwicklungen SoSe 2022, Lena-Maria Möller
Lektüreübung zu einem Teilgebiet aus dem Bereich Religion und Theologie (SoSe 2022)
Liebeslyrik und politische Lyrik des syrischen Dichters Nizar Qabbani SoSe 2022, Ulrike Stehli-Werbeck
Master- und Bachelorcolloquium SoSe 2022, Barbara Winckler, Lena-Maria Möller, Ines Weinrich
Muslimische Soundscapes: al-inshad SoSe 2022, Ines Weinrich
Orientalismus SoSe 2022, Marco Schöller
Seminar zu einem Teilgebiet aus dem Bereich Religion und Theologie SoSe 2022, Marco Schöller
Syntax und Stilistik SoSe 2022, Abdelkrim Lardi
Syrischer Dialekt SoSe 2022, Abdo Abboud
Textpraktiken des Prophetenlobs SoSe 2022, Ines Weinrich
Übersetzung zwischen Organisation und Milieu: Formen alevitischer Religiosität SoSe 2022, Elif Ugurlu
Vormoderne arabische Literatur SoSe 2022, Ines Weinrich
Wissenschaftliches Arbeiten 2, SS 2022, Kraneiß
Zertifikat Islam in der Sozialarbeit 2022

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster