Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 11
  4. Physik
Physik
Alles aufklappen
Alle Unterbereiche anzeigen
  • « Vorherige Seite
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • 9 Seite 9
  • 10 Seite 10
  • …
  • 21 Seite 21
  • » Nächste Seite
Kern- und Teilchenphysik WiSe 2025/26, Alexander Kappes
Kern- und Teilchenphysik II WiSe 2025/26, Anton Andronic, Denise Moreira de Godoy Willems
Methoden der Kern- und Teilchenphysik in Medizin und Technik (Vorlesung) WiSe 2025/26
Quantum Optics with solid-state Quantum Emitters
Integrated seminar on current topics in the physics of solid state nanosystems WiSe 2025/26
Werkstoffmechanik, WiSe 2025/2026
Einladung
Phase Change Materials 2025-2026
Einladung
Mikrokosmos der Materialien: kleine Ursache - große Wirkung, WiSe 2025/2026
Einladung
Einführung in das maschinelle Lernen SoSe 2025, Oliver Kamps, Svetlana Gurevich
Atomistic simulations and periodic density functional theory calculations with CP2K SoSe 2025, Jim Bachmann, Nikos Doltsinis
Einführung in die Bayes'sche Statistik SoSe 2025, Oliver Kamps, Svetlana Gurevich
Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder SoSe 2025, Jochen Heitger, Michael Klasen, Kai Schmitz, Anna Kulesza
Einführung in die Allgemeine Relativitätstheorie und Kosmologie SoSe 2025, Jochen Heitger
Standard Model -- Summer 2025
Application of many-body theory to electronic correlations and spin phenomena in layered two-dimensional systems SoSe 2025, Thorsten Deilmann
Emergente Halbleiterbauelemente SoSe 2025, Hubert Krenner, Matthias Weiß
Einführung in das wissenschaftliche Programmieren (Vorlesung) SoSe 2025, Tomas Jezo, Jan-Philip Neuendorf, Jochen Heitger
Astroparticle Physics SoSe 2025, Christian Weinheimer, Alexander Kappes
Quantencomputer und Quantensimulatoren SoSe 2025, Carsten Schuck
Seminar: Quantentechnologien: Grundlagen und Anwendungen SoSe 2025
Praktikum zur Nanofertigung und Nanoanalytik SoSe 2025
Theoretical Nonlinear Physics 2 - SoSe 2025 (lecture and problem class), Uwe Thiele
Seminar zur Theorie komplexer Systeme SoSe 2025, Thiele, Khoromskaia, Gurevich
Physik C SoSe 2025, Christian Klein-Bösing
Machine Learning Applications in (Astro-) Particle Physics SoSe 2025, Alexander Kappes, Waleed Esmail
Atom- und Quantenphysik | SS 2025
A Crash Course on Complex Networks: Concepts, Metrics and Models SoSe 2025, Katrin Schmietendorf, Svetlana Gurevich
Elementary Excitations in Solids SoSe 2025, Tilmann Kuhn
LABORATORY COURSE: PHOTONICS AND MAGNONICS | SS 2025
LABORATORY COURSE: NONLINEAR PHYSICS | SS 2025
  • « Vorherige Seite
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • 9 Seite 9
  • 10 Seite 10
  • …
  • 21 Seite 21
  • » Nächste Seite

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster