Topic for summer semester 2025: Path integrals in quantum mechanics and field theory

 

More than 70 years ago Richard Feynman found a formulation of quantum theory in which probability amplitudes are not calculated by means of an operator formalism, but by integration over multitudes of classical paths. This formulation offers a very different approach and facilitates the understanding of some aspects of quantum theory. Path integrals have also been applied with great success in the quantum theory of fields and in statistical mechanics.

 

Topics are given out to students in all assigned degree programmes, primarily to master's students though.

Thema im Sommersemester 2025: Pfadintegrale in Quantenmechanik und Feldtheorie

 

Richard Feynman hat vor mehr als 70 Jahren eine Formulierung der Quantentheorie gefunden, bei der die Wahrscheinlichkeitsamplituden nicht mittels eines Operatorformalismus, sondern durch Integration über Scharen von klassischen Pfaden berechnet werden. Diese Formulierung bietet einen ganz andersartigen Zugang und erleichtert das Verständnis einiger Aspekte der Quantentheorie. Pfadintegrale sind auch in der Quantentheorie der Felder und in der Statistischen Mechanik mit großem Erfolg angewandt worden.

 

Es werden Themen für Studierende in allen zugeordneten Studiengängen vergeben, primär jedoch an MSc-Studierende.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2025
ePortfolio: Nein