Abgeschlossene Abschlussarbeiten
Im Kontext von probabilistischer Inferenz
- Tensornetzzerlegungen für HMMs (BA)
- Parallelisierung von probabilistischer Inferenz in Bayes'schen Netzen (BA)
- Approximation Probabilistischer Inferenz durch Minimierung der Baumweite in Graphischen Modellen (MA)
Im Kontext von Entscheidungsfindung
-
Optimierung und Simulation des LinGraph Planers für massive Multi-Agentensysteme (MA)
-
Investigating the Practicability of Finite State Controllers for Large DecPOMDPs (MA)
- Untersuchung von Vorgehen zur Modellvereinbarung bei PGMs für Erklärbare Entscheidungsunterstützung (BA)
- Liften von Multi-agent A* - Umsetzung eines neuen Optimierungsproblem in isomorphen DecPOMDPs - Wie viele Agenten brauchen wir? (MA)
- Partitionierung und Lifting in Multi-agenten-Reinforcement-Learning (MA)
Im Kontext von Sicherheit & Datenschutz
Im Kontext von Textmodellierung
- Entitätenclustering von unstrukturierten Daten basierend auf RDF Tripeln (BA)
- Topic Modellierung von Anthropologischen Journalen mittels Latent Dirichlet Allocation (BA)
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Medizinische Informatik (Tobias Brix)
-
Entwicklung von Plugins für das Doku-Wiki (BA)
-
Entwicklung einer Pipeline zur Transformation von EKG-DICOM-Dateien in eine Forschungsdatenbanken für Anwendungen des Maschinellen Lernens (BA)
-
Die Herausforderung der Farbsortierung: Sortieralgorithmen und menschliche Ästhetik im Vergleich (BA)
- Oblivious Datenbanken für ein Krankenhausinformationssystem (BA; letztlich von Dietmar Lammers begutachtet)
- Erstellung einer Anwendung zur Konvertierung eines HTML-Formulars in ein Pdf-Formular (BA; letztlich von Dietmar Lammers begutachtet)
- Steiner Goes Big Data: Validierung von Datenbank-Einträgen in großen Datenbanken (MA)
-
Automatisierte Generierung von SQL-Templates für die gezielte Extraktion von Laborparametern am Medizinische Datenintegrationszentrum (MeDIC) Münster (BA; letztlich von Dietmar Lammers begutachtet)
In Zusammenarbeit mit der Frauenhofer Forschungsbereich Batteriezellfertigung (FFB) Münster
Zweitbegutachtungen
-
Shared Autonomy in Robotics and Transport Systems (BA), Erstgutachter: Malte Schilling
-
Personalisiertes Lernen durch KI-Technologien - die Zukunft der Bildung? (BA), Erstgutachter: Dietmar Lammers
-
Interobserver Variability and Deep Learning: performance evaluation of models trained with multiple imperfect labels (BA), Erstgutachter: Xiaoyi Jiang
-
Sichere Lösungen der Datenhaltung in Webanwendungen umgesetzt in einem Werkzeug zur Verwaltung von Multiple-Choice-Fragen (MA), Erstgutachter: Ludger Becker
-
The Impact of Noisy Observations on Deep Deterministic Policy Gradient (BA), Erstgutachter: Malte Schilling
-
Automatic Evaluation Metrics for Natural Language Generation (BA), Erstgutachter: Christian Grimme, Wirtschaftsinformatik
-
Praktikabilität von differenziellen privaten Clusteralgorithmen (BA), Erstgutachter: Esfandiar Mohammadi, Universität zu Lübeck
- Integrating Categorial Data into Star Coordinates (MA), Erstgutachter: Lars Linsen
- Betrachtung der Effizienz von Routenplanungsalgorithmen mit Distanztabellen (BA), Erstgutachter: Jan Vahrenhhold
- Verwendung von Shapley Werten für ein erklärbares multi-modales neuronales Netzwerk in biomedizinischen Anwendungen (MA), Erstgutachter: Xiaoyi Jiang
- Entwicklung einer Anwendung zur automatisierten Datenqualitätsanalyse - Ist ein Datensatz valide Teilmenge einer Datenbankinstanz? (MA), Erstgutachter: Ludger Becker
- Unterstützung der operativen Kfz-Schadenregulierung mittels Deep Learning basierter Erkennung von Autoteilen und -schäden (MA), Erstgutachter: Xiaoyi Jiang
- Principal Component Analysis for Explainability of Genetic Test Generation in Satellite Image Processing (MA), Erstgutachterin: Paula Herber