Bei auftauchenden Fragen schreiben Sie uns doch eine E-Mail oder nutzen Sie unser Support-Formular.
Wir kümmern uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen.
Die IVV Geowissenschaften ist eine selbständige, unabhängige Einrichtung des FB 14 und möchte deshalb allen Fachbereichsangehörigen ein umfangreiches Leistungspaket anbieten, welches unmittelbar am grundlegendem Bedarf der Nutzer/Innen orientiert ist. Dies umfaßt nicht nur Dienstleistungen rund um das Rechnersystem und seiner Peripherie, sondern auch Aufgaben im Bereich Netzplanung, -umsetzung und -sicherheit, der Schulung im Umgang mit den neuen Medien (bspw. StudLabs oder Multimedia-Werkzeuge in der Lehre) sowie der IT-Interessenvertretung gegenüber dem ZIV bzw. dem Rektorat der WWU. Die Formulierung der Detailaufgaben darf sich jedoch nur in den Grenzen des bzgl. der IVV auf Senatsebene (IV-Lenkungsausschuß) beschlossenen Grundlagen bewegen.
Allgemein
Administration, Wartung und Betreuung des FB-Intranets und die Anknüpfung an das Internet (Netzausbau) nach Absprache mit den Beteiligten und dem ZIV
IVV als Interessenvertretung des FB's gegenüber dem ZIV und dem Rektorat
Wahrung der IT-Sicherheitsrichtlinien der WWU
Administration, Wartung und Betreuung der StudLab-, IV-Seminar- und IV-Hörsaalaustattung im FB (inkl. Hard- und Software-Updates)
Wartung und Betreuung der WAP-Rechner im FB nach expliziter Absprache (inkl. Hard- und Software-Updates, (Anschaffung liegt jedoch in der Verantwortung der Institute/Personen, wenn nicht anders vereinbart)
Bereitstellung und Vorbereitung der StudLabs für die Lehrenden des FB im Hinblick auf geplante Veranstaltungen mit IV-Inhalten
Planung und Durchführungen aller institutsübergreifenden IV-Beschaffungsmaßnahmen (DFG-Anträge etc.)
Administration, Wartung von Servern, institutsspezifischer WAP-Rechner, und ihrer Standard-Software in Absprache mit den jeweiligen FB-Einrichtungen (Anschaffung liegt jedoch in der Verantwortung der Institute/Personen, wenn nicht anders vereinbart)
Planung und Ausbau der IV-Strukturen im FB nach Rücksprache mit den betroffenen Einrichtungen, dem ZIV, dem*r IV-Beauftragte*n, dem Dekanat des FB's
Aufbau eines Hard- und Software-Katasters.
Betreuung der NIC_Online-Datenbanken
Beratungsfunktion gegenüber allen Angehörigen des FB's bzgl. individueller Hard- und Softwarebeschaffung
Betreuung, Wartung und Dienstleistungen an gemeinsam genutzten Großgeräten (z.B. Scanner, Plotter) für die FB-Angehörigen nach Absprache
Betrieb eines zentralen Nutzerservers im FB
Instituten & Einrichtungen des Fachbereiches
eigentliche Beschaffung und Finanzierung institutsspezifischer Hard- und Software
Betreuung, Wartung, Sicherung und allg. Dienstleistungen an institutsinternen Expertenlösungen (z.B. PC-gesteuerten Analytik- und Meßgeräten wie Labortechnik, DGPS, TEM, Eigenentwicklungen uvm.)
Automatisierung IT-gestützter Arbeitsprozesse
Fachspezifische Beratung von Studierenden, Diplomanden*Innen oder Doktoranden*Innen
Fachspezifische Datenpflege, -konvertierung und -sicherung (auch im Office-Bereich)
Weiterführende Einweisung von Institutsangehörigen in bereits am Institut genutzte Hard- und Software (z.B. individulle Handhabung bzw. Anpassung von Office- oder Mail-Applikationen, Organizern etc.)
Entsorgung von Altgeräten
Beschaffung von IV-Material
Aufgabenteilung zwischen ZIV und IVV'en gemäß der Richtlinien des IV-Lenkungsausschusses vom Dezember 2008
Die IVV bietet ihre Dienstleistungen auf der Basis der Richtlinien
des IV-Lenkungsausschusses an.
Das Rahmenpapier kann in der IVV oder dem ZIV bezogen werden.