© CIT

Einführung in die Statistik mit R

Inhalt: Die Programmiersprache R wird für statistische Datenanalyse und Visualisierung eingesetzt. R und die Entwicklungsumgebung R Studio sind ein weltweit eingesetztes Tool-Set für statistische Analysen und Data Science. Die Software ist frei verfügbar und es existieren zahlreiche Erweiterungen für ein breites Spektrum von Anwendungsgebieten in Form von Zusatzpaketen.

Die Vorlesung Statistik in R führt unter Verwendung der Programmiersprache R in grundlegende Themen der Statistik ein. Behandelt werden Themen der deskriptiven Statistik sowie der Inferenzstatistik, darüber hinaus Themen aus dem Bereich Data Science.

Themen

  • Kennwerte der deskriptiven Statistik und Visualisierung in verschiedenen Grafik- und Plot-Formaten
  • Möglichkeiten des Belegens von Aussagen bei statistischen Daten
  • Einführung in Methoden der Inferenzstatistik (Lineare Regression, Hypothesentests)
  • Verarbeiten großer und/oder unstrukturierter Daten (Data Science)

Sprache: Deutsch (Material, Kommunikation, Prüfung)

Veranstaltungsformat: Präsenzveranstaltung mit Online-Elementen und der Möglichkeit zur praktischen Anwendung, schriftliche Klausur als Abschlussprüfung

Zielgruppe: Studierende, die R für die statistische Datenanalyse nutzen wollen und bereits Programmierkenntnisse in R oder einer anderen Programmiersprache haben; sofern keine Programmierkenntnisse vorhanden sind ist die Teilnahme möglich, wenn parallel dazu die Veranstaltung „Einfürhung in das Programmieren mit R“ belegt wird.

Credit Points: 3 LP im Rahmen der Allgemeinen Studien bei erfolgreicher Teilnahme an der Lehrveranstaltung sowie der Abschlussprüfung