Trauer um Michael Welte

Ehemaliger Mitarbeiter des INTF im Alter von 84 Jahren verstorben
Michael Welte
Michael Welte
© INTF

Michael Welte, ehemaliger Mitarbeiter des Instituts für Neutestamentliche Textforschung (INTF), ist am 29. August 2025 im Alter von 84 Jahren verstorben. Er begann seine Tätigkeit 1962 im kurz zuvor gegründeten INTF zunächst als studentische Hilfskraft und blieb dem Institut treu bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2006.

Michael Welte hat entscheidend an der Aufbauphase des INTF mitgewirkt und war auf vielen Reisen an der Sichtung und Verfilmung griechischer Handschriften des Neuen Testaments beteiligt. Die Betreuung der umfangreichen Mikrofilmsammlung gehörte ebenso zu seinen Aufgaben wie die Betreuung der Archivbestände, der Bibliothek und die Bearbeitung der griechischen Handausgaben des Neuen Testaments. Darüber hinaus war er stets bereit, dort einzuspringen, wo Hilfe gebraucht wurde.

Am Aufbau des 1979 gegründeten Bibelmuseums war er maßgeblich beteiligt. Das Museum blieb ihm stets ein Herzensanliegen. Seine Museumsführungen haben unzählige Gruppen aller Altersklassen und aller Bildungsschichten begeistert.

Michael Weltes Liebenswürdigkeit, seine unerschöpfliche Hilfsbereitschaft, seine absolute Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit machten ihn zu einem beliebten und geschätzten Kollegen und Freund. Wir gedenken seiner in tiefer Dankbarkeit.