Projekte
- NTG.ECM – Novum Testamentum Graecum. Editio Critica Maior ( – )
Gefördertes Einzelprojekt: Union der deutschen Akademien der Wissenschaften - Erstpublikation von 119 noch nicht edierten Papyrus-Seiten des koptisch-manichäischen Psalmenbuches in der Chester Beatty Library ( – )
Gefördertes Einzelprojekt: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: EM 91/1-1
- NTG.ECM – Novum Testamentum Graecum. Editio Critica Maior ( – )
Publikationen
- Richter, Siegfried G., und Schröder, Katharina. . „Zur koptischen Markus-Überlieferung.“ In Novum Testamentum Graecum. Editio Critica Maior. 1 Die synoptischen Evangelien. 2 Das Markusevangelium, Teil 3: Studien, herausgegeben von H. Strutwolf, G. Gäbel, A. Hüffmeier, M.-L. Lakmann, G.S. Paulson und K. Wachtel. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft.
- G., Richter. Siegfried. . Corpus Fontium Manichaeorum Series Coptica Series Coptica III, Bd. 1.1, S.G. Richter unter Mitwirkung von W.-P. Funk. Psalmengruppe 1. Die Sonnenhymnen des Herakleides. Die Synaxis-Psalmen (The Manichaean Coptic Papyri in the Chester Beatty Library. Psalm Book, Part 1, Fasc. 1; Corpus fontium manichaeorum. Series coptica 1. Liber psalmorum, part 1, fasc. 1). Turnhout: Brepols 2021.., 1. Auflage Turnhout: Brepols Publishers.
- Feder, Frank, und Richter, Siegfried G. . „Reconstructingand and Editing the Coptic Bible. The Münster-Göttingen Collaboration for a Complete Reconstruction and Edition of the Coptic Sahidic Bible.“ Journal of Coptic Studies, Nr. 22: 95–100.
- Richter, S.G., und Schröder, K.D. . „Digitale Werkzeuge zur Systematisierung koptischer Handschriften.“ In The New Testament in Antiquity and Byzantium. Traditional and Digital Approaches to its Texts and Editing. A Festschrift for Klaus Wachtel, Bd. 52 aus ANTF, herausgegeben von H.A.G. Houghton, D.C. Parker und H. Strutwolf. erlin/Boston.
- Richter, Siegfried G. . Das koptische Ägypten. Schätze im Schatten der Pharaonen., Darmstadt: wbg.
- Hodak, Suzana Richter Siegfried. . „Ein koptisches Ostrakon aus einer Privatsammlung.“ In Pérégrinations avec Erhart Graefe. Festschrift zu seinem 75. Geburtstag, Bd. 87 aus Ägypten und Altes Testament, herausgegeben von Anke Blöbaum, Marianne Eaton-Krauss und Annik Wüthrin. Münster: Zaphon Verlag.
- G., Richter Siegfried. . „Recent Research and Publications on Christian Nubia (2004–2008).“ In Ägypten und der Christliche Orient. Peter Nagel zum 80. Geburtstag, Bd. 1 aus Texte und Studien zur koptischen Bibel, herausgegeben von H. Behlmer, U. Pietruschka und F.Feder unter Mitarbeit von Th. Kohl. Wiesbaden: Harrassowitz.
- Richter, Siegfried G., und Schröder, Katharina D. . „Hinweise zur Verzeichnung der koptischen Versionen.“ In Novum Testamentum Graecum. Editio Critica Maior, Vol. III Die Apostelgeschichte, Teil 3: Studien, herausgegeben von H. Strutwolf, G. Gäbel, A. Hüffmeier, G. Mink und K. Wachtel. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft.
- Richter, Siegfried G. . „Der Wegweiser zum Mittelägyptischen in der ECM.“ In Novum Testamentum Graecum. Editio Critica Maior, Vol. III Die Apostelgeschichte, Teil 3: Studien, herausgegeben von H. Strutwolf, G. Gäbel, A. Hüffmeier, G. Mink und K. Wachtel. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft.
- Richter, Siegfried G., und Schulz, Matthias H. O. . „Neu katalogisierte Fragmente koptischer NT-Handschriften im INTF.“ Journal of Coptic Studies, Nr. 18: 91–111.
- G., Richter Siegfried. . „The Coptic New Testament and the Editio Critica Maior.“ In Coptic Society, Literature and Religion from Late Antiquity to Modern Times: Proceedings of the Tenth International Congress of Coptic Studies, Rome, September 17th–22th, 2012, and Plenary Reports of the Ninth International Congress of Coptic Studies, Cairo, September 15th–19th, 2008, Bd. 247 aus Orientalia Lovaniensia Analecta, herausgegeben von Paola Buzi, Alberto Camplani und Federico Contardi. Löwen: Peeters Publishers.
- Richter, Siegfried G. . „Vom mönchischen Leben. Entwicklungslinien des Mönchtums in Ägypten.“ In Christen in Ägypten, Bd. 60 aus Göttinger Orientforschungen, herausgegeben von H. Behlmer und M. Tamcke. Göttingen.
- G., Richter Siegfried. . „Hermits and Monks.“ In Egypt: faith after the pharaohs, herausgegeben von Helmecke G. Fluck C. und E.R. O'Connell. Londopn.
- G., Richter Siegfried. . „Gnostcism and Manichaeism.“ In Egypt: faith after the pharaohs, herausgegeben von C. Fluck, G. Helmecke und E.R. O'Connell. London.
- G., Richter Siegfried. . „Anachoreten und Mönche.“ In Ein Gott – Abrahams Erben am Nil. Juden, Christen und Muslime in Ägypten von der Antike bis zum Mittelalter, herausgegeben von Cäcilia Fluck und al. et. Petersberg: Michael Imhof Verlag.
- G., Richter Siegfried. . „Gnosis und Manichäismus.“ In Ein Gott – Abrahams Erben am Nil. Juden, Christen und Muslime in Ägypten von der Antike bis zum Mittelalter, herausgegeben von Cäcilia Fluck und al. et. Petersberg: Michael Imhof Verlag.
- Richter, Siegfried G., Horton, Charles, und Ohlhafer, Klaus, Hrsg. . Nag Hammadi and Manichaean Studies, Bd. 88, Mani in Dublin: Selected Papers from the Seventh International Conference of the International Association of Manichaean Studies in the Chester Beatty Library, Dublin, 8–12 September 2009, Leiden: Brill.
- Alexander, Böhlig. . Nag Hammadi and Manichaean studies, Bd. 80, Die Bibel bei den Manichäern und verwandte Studien (NHMS 80). Boston.,, herausgegeben von Peter Nagel und Siegfried G. Richter. Leiden: Brill.
- G., Richter Siegfried. . „The Beginnings of Christianity in Nubia.“ In Christianity and Monasticism in Aswan and Nubia, herausgegeben von Gawdat Gabra und Hany N. Takla. Kairo: American University in Cairo Press.
- G., Richter Siegfried. . „Das koptische Neue Testament in der Editio Critica Maior.“ In From Old Cairo to the New World: Coptic Studies Presented to Gawdat Gabra on the Occasion of His Sixty-fifth Birthday, Bd. 9 aus Colloquia Antiqua: Supplements to the Journal Ancient East and West, herausgegeben von Youhanna Nessim Youssef und Samuel Moawad. Löwen: Peeters Publishers.
- G., Richter Siegfried. . „Die beiden Bücher des Jeû (CB 1 und 2).“ In Antike christliche Apokryphen in deutscher Übersetzung, Bd. 1: Evangelien und Verwandtes, herausgegeben von Christoph Markschies und Jens Schröter. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
- G., Richter Siegfried. . „The Desert Fathers.“ In Coptic Art Revealed: Supreme Council of Antiquities Exhibition, herausgegeben von P. Whitfield, N. Tomoum und S. Marei. Kairo: Ministry of State for Antiquities (MSA).
- G., Richter Siegfried. . „Rezension zu T. S. Richter, Rechtssemantik und forensische Rhetorik (Philippika. Marburger altertumskundliche Studien 20; Wiesbaden 2008).“ Lingua Aegyptiaca, Nr. 18: 319–320.
- G., Richter Siegfried. . „Das (koptische) Neue Testament im 21. Jahrhundert.“ Kemet, Nr. 18 (4): 64–67.
- G., Richter Siegfried. . „Forschungen zum christlichen Nubien.“ Kemet, Nr. 18 (2): 53–56.
- G., Richter Siegfried. . „Wadi Al-Natrun and Coptic Literature.“ In Christianity and Monasticism in Wadi al-Natrun, herausgegeben von M. Mikhail und M. Moussa. Kairo.
- G., Richter Siegfried. . „618/19–629: Die Perser in Ägypten.“ Kemet, Nr. 17 (3): 55–57.
- G., Richter Siegfried. . „Liebeszauber im spätantik-koptischen Ägypten.“ Kemet, Nr. 17 (2): 51–53.
- G., Richter Siegfried. . „Manichaeism and Gnosticism in the Panopolitan Region between Lykopolis and Nag Hammadi.“ In Christianity and Monasticism in Upper Egypt, Bd. 1: Akhmim and Sohag, herausgegeben von Gawdat Gabra und Hany N. Takla. Kairo: American University in Cairo Press.
- G., Richter Siegfried. . „Die Verwendung der Bibel bei den Manichäern.“ In Inkulturation des Christentums im Sassanidenreich, herausgegeben von Mustafa A. et al.. Wiesbaden.
- G., Richter Siegfried. . „Geschichten aus der Wüste.“ Kemet, Nr. 16 (4): 47–49.
- G., Richter Siegfried. . „Manichäismus – Was ist das überhaupt?“ Kemet, Nr. 16 (3): 47–49.
- G., Richter Siegfried. . „Jedes Mittel ist recht – Facetten koptischer Magie.“ Kemet, Nr. 16 (2): 41–45.
- G., Richter Siegfried. . „Der Tempel von Luxor in der Spätantike.“ Kemet, Nr. 16 (1): 38–41.
- G., Richter Siegfried. . „De weg naar het Lichtland.“ Bres, Nr. 244: 4–12.
- G., Richter Siegfried. . „Die „klösterlichen Grenzen“ von Theben-West: Deir esch-Schelwit und Deir el-Bachit.“ Kemet, Nr. 15 (4): 47–49.
- G., Richter Siegfried. . „Der Kongress von 2006 im Weißen Kloster bei Sohag.“ Kemet, Nr. 15 (3): 47–50.
- G., Richter Siegfried. . „Streifzüge durch die koptische Literatur: Die Taten des Petrus und der zwölf Apostel.“ Kemet, Nr. 15 (2): 53–56.
- G., Richter Siegfried. . „The Importance of the Fayoum for Coptic Studies.“ In Christianity and Monasticism in the Fayoum Oasis: Essays from the 2004 International Symposium of the Saint Mark Foundation and the Saint Shenouda the Archimandrite Coptic Society in Honor of Martin Krause, herausgegeben von G. Gabra. Kairo: American University in Cairo Press.
- G., Richter Siegfried. . „Arbeiten am koptisch-manichäischen Psalmenbuch, Teil 1 – ein Zwischenbericht –.“ In Bd. 5 aus Manichaean Studies, herausgegeben von A. van Tongerloo und L. Cirillo. Turnhout.
- G., Richter Siegfried. . „The Coptic Manichaean Library from Madinet Madi in the Fayoum.“ In Essays from the 2004 International Symposium of the Saint Mark Foundation and the Saint Shenouda the Archimandrite Coptic Society in Honor of Martin Krause, herausgegeben von G. Gabra. Kairo: American University in Cairo Press.
- G., Richter Siegfried. . „Vom mönchischen Leben. Entwicklungslinien des Mönchtums in Ägypten.“ In Geschichte und Geist der koptischen Kirche, herausgegeben von W. Boochs. Langwaden.
- G., Richter Siegfried. . „Grossmann P.: Christliche Architektur in Ägypten (HdO 62).“ Vigiliae Christianae, Nr. 58: 101–107.
- G., Richter Siegfried. . „The Edition of the Coptic Manichaean Psalm-Book, Part I. A Report on Work in Progress.“ Manichaean Studies Newsletter Nr. 19. Turnhout.
- G., Richter Siegfried. . „Secundinus, Manichäer.“ In Religion in Geschichte und Gegenwart, Bd. 7 Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
- G., Richter Siegfried. . „Beobachtungen zur dritten persischen Eroberung und Besetzung Ägyptens in den Jahren 618/19 bis 629 n. Chr.“ In Ägypten – Münster. Kulturwissenschaftliche Studien zu Ägypten, dem Vorderen Orient und verwandten Gebieten. Donum natalicium viro doctissimo Erharto Graefe sexagenario ab amicis collegis discipulis ex aedibus Schlaunstraße 2/Rosenstraße 9 oblatum, herausgegeben von A.I. Blöbaum, J. Kahl und S.D. Schweitzer. Wiesbaden.
- G., Richter Siegfried. . „Camplani A.: L'Egitto Cristiano. Aspetti e problemi in Età Tardo-Antica (Studia Ephemeridis Augustinianum 53).“ Vigiliae Christianae, Nr. 57: 100–102.
- G., Richter Siegfried. . „Wadi Al-Natrun and Coptic Literature.“ In Bd. 2 aus Coptica
- G., Richter Siegfried. . „Verwendung von Psalmen im koptischen Christentum.“ In Ritual und Poesie. Formen und Orte religiöser Dichtung im Alten Orient, im Judentum und im Christentum, Bd. 36 aus Herders Biblische Studien, herausgegeben von E. Zenger. Freiburg.
- Richter, Siegfried G., und Wurst, Gregor. . „Referat über die Edition koptischer literarischer Texte und Urkunden von 2000 bis 2002.“ Archiv für Papyrusforschung, Nr. 49: 127–162.
- G., Richter Siegfried. . Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients, Bd. 11, Studien zur Christianisierung Nubiens, Wiesbaden: Reichert Verlag.
- G., Richter Siegfried. . „Frankfurter D.: Pilgrimage and Holy Space in Late Antique Egypt (Religions in the Greco-Roman World 134).“ Vigiliae Christianae, Nr. 55: 328–333.
- G., Richter Siegfried. . „Bemerkungen zu verschiedenen “Jesus-Figuren” im Manichäismus.“ In Proceedings of the Fribourg-Utrecht Symposium of the International Association of Manichaean Studies (IAMS), herausgegeben von J. Van Oort, O. Wermelinger und G. Wurst.
- Richter, Siegfried G., und Wurst, Gregor. . „Koptische literarische Texte (1998–2000).“ Archiv für Papyrusforschung, Nr. 47: 196–228.
- G., Richter Siegfried. . „Ein manichäischer Sonnenhymnus.“ In Bd. 4 aus Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berichte und Abhandlungen Sonderband, herausgegeben von Emmerick R.E.. Berlin.
- G., Richter Siegfried. . „Koptische Textilien im Archäologischen Museum der Universität Münster.“ Boreas. Münstersche Beiträge zur Archäologie. Beiheft, Nr. 23/24: 223–238.
- G., Richter Siegfried. . „Gesund – rein – schön. Das Streben nach dem idealen Körper.“ Forschungsjournal Universität Münster, Nr. 2: 25–27.
- G., Richter Siegfried. . „Khosroyev A.: Die Bibliothek von Nag Hammadi. Einige Probleme des Christentums in Ägypten während der ersten Jahrhunderte.“ Theologische Literaturzeitung, Nr. 124: 600–602.
- G., Richter Siegfried. . „Die manichäische Toten- oder Seelenmesse.“ In Bd. 2 aus Akten des 6. Internationalen Koptologenkongresses, herausgegeben von Emmel S. et al.. Wiesbaden.
- G., Richter Siegfried. . Corpus Fontium Manichaeorum, Series Coptica 1, Liber Psalmorum, Bd. 2,2, Die Herakleides-Psalmen, Turnhout: Brepols Publishers.
- G., Richter Siegfried. . „Bemerkungen zu magischen Elementen koptischer Zaubertexte.“ In Bd. 3 aus Archiv für Papyrusforschung Beiheft, herausgegeben von Kramer B. et al.. Stuttgart und Leipzig.
- G., Richter Siegfried. . Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients, Bd. 1, Die Aufstiegspsalmen des Herakleides. Untersuchungen zum Seelenaufstieg und zur Seelenmesse bei den Manichäern, Wiesbaden: Reichert Verlag.
- G., Richter Siegfried. . „Kat.-Nr. 213, Magische Gemme mit Mischwesen, S. 210; Kat.-Nr. 214a–b, Zwei magische Gemmen mit Helios, S. 210–211; Kat.-Nr. 215, Magische Gemme mit Chnoubis, S. 211–212; Kat.-Nr. 262, Acta Petri aus dem Codex Berolinensis 8502, S. 241; Kat.-Nr. 266, Öffentlicher Disput zwischen Kyrillos und Dionysios, S. 249; Kat.-Nr. 276, Drei Blätter aus dem Codex Berolinensis 8502, S. 255; Kat.-Nr. 333c, aus: Drei Mützen in Sprangtechnik, S. 295.“ In Ägypten, Schätze aus dem Wüstensand: Kunst und Kultur der Christen am Nil. Katalog zur Ausstellung, herausgegeben von der Stadt Hamm und dem Museum für Spätantike und Byzantinische Kunst Gustav-Lübcke-Museum, Museen zu Berlin Staatliche und Kulturbesitz Preussischer. Wiesbaden.
- Wurst, Gregor, und Richter, Siegfried G. . „Beschreibung der Handschrift.“ In Die Bema-Psalmen, Corpus Fontium Manichaeorum, Series Coptica 1, Liber Psalmorum pars 2 fasc. 1 Turnhout: Brepols Publishers.
- G., Richter Siegfried. . „B. Pearson B., Vivian T.: Two Coptic Homilies Attributed to Saint Peter of Alexandria, on Riches, on the Epiphany. With the assistance of Donald B. Spanel.“ Orientalia, Nr. 65: 374–377.
- G., Richter Siegfried. . „Christology in the Coptic Manichaean Sources.“ BSAC, Nr. 35: 117–128.
- Fluck, Cäcilia, Langener, Lucia, Richter, Siegfried G., Schaten, Sofia, und Wurst, Gregor, Hrsg. . Divitiae Aegypti. Koptologische und verwandte Studien zu Ehren von Martin Krause, Wiesbaden: Reichert Verlag.
- G., Richter Siegfried. . Arbeiten zum spätantiken und koptischen Ägypten, Bd. 5, Exegetisch-literarkritische Untersuchungen von Herakleidespsalmen des koptisch-manichäischen Psalmenbuches, Altenberge: Oros-Verlag.
- Richter, Siegfried G., und Wurst, Gregor. . „P. Berol. 10587.“ Archiv für Papyrusforschung, Nr. 39: 39–45.
- G., Richter Siegfried. . „Untersuchungen zu Form und Inhalt einer Gruppe der Herakleides-Psalmen (PsB 187,1–36).“ In Bd. 23 aus Studies in Oriental Religions, herausgegeben von G. Wießner und H.-J. Klimkeit. Wiesbaden: Harrassowitz.
- G., Richter Siegfried. . „Ein manichäischer Bittpsalm.“ In Manichaica Selecta, Studies Presented to Professor Julien Ries on the Occasion of his Seventieth Birthday, Bd. 1 aus Manichaean Studies, herausgegeben von A. Van Tongerloo und S. Giversen. Louvain.
Apl. Prof. Dr. Siegfried Richter, M.A.
Schlaunstr. 2
48143 Münster
T: +49 251 83-28464
F: +49 251 83-29933
s.g.richter@uni-muenster.de