Schulbesuch

Kooperationsprojekte mit Schulen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Portfolios und bieten in besonderer Weise die Möglichkeit zur Verknüpfung von Theorie und Praxis. Derzeit bestehen zwei sogenannte Lehr-Lern-Labore (universitäre Lehrveranstaltungen
mit Praxisphase), die regelmäßig angeboten werden und einen Schulbesuch inkludieren:

  • GEO Lehr-Lern-Labor: „Mit Vielfalt experimentieren – Experimentelle Arbeitsweisen im Geographieunterricht unter besonderer Berücksichtigung heterogener Lerngruppen“ | Ansprechpartnerin: Frau Rosendahl (nadine.rosendahl@uni-muenster.de)
  • Kartenauswertung – (k)eine Kunst?! Schulpraktische Erprobung und Weiterentwicklung einer Fördersequenz unter besonderer Berücksichtigung heterogener Lerngruppen | Ansprechpartner: Herr Ulmrich (tobias.ulmrich@uni-muenster. de)

Im Rahmen der Lehr-Lern-Labore werden Lehr-Lern-Arrangements von Lehramtsstudierenden geplant. Anschließend können Schülerinnen und Schüler diese erproben. Dabei werden sie von den Studierenden angeleitet und betreut. Neben der Durchführung an den jeweiligen Kooperationsschulen ist ebenfalls eine Durchführung am Institut für Didaktik der Geographie in Münster denkbar. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Hier finden Sie weitere Details zu beiden Projekten: