Aktuelles Lehrangebot von Beschäftigten des Instituts für Frühmittelalterforschung / Centrums für Mittelalter- und Frühneuzeitforschung:
Wintersemester 2022/23:
- Proseminar: Friedrich I. Barbarossa (4 SWS)
- Proseminar: Das Zeitalter der Staufer (4 SWS)
Lehrveranstaltungsarchiv:
Sommersemester 2022:
- Proseminar: Die europäische Expansion im Mittelalter (4 SWS)
- Übung: Quellen zur Geschichte der Völkerwanderung (2 SWS)
- Übung: Krieg im Mittelalter (2 SWS)
Wintersemester 2021/22:
- Proseminar: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Christlich-jüdische Beziehungen im Mittelalter (4 SWS)
- Proseminar: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Das römisch-deutsche Königtum im Mittelalter (4 SWS)
Sommersemester 2020:
- Proseminar: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Die Normannen (4 SWS)
- Übung: Die mittelalterliche Welt von 'Game of Thrones' (2 SWS)
- Übung: Quellen zur Geschichte der Kreuzzüge (2 SWS)
Wintersemester 2019/20:
- Proseminar: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Ritter (4 SWS)
- Proseminar: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Die Pest im Mittelalter (4 SWS)
Sommersemester 2019:
- Proseminar: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Ketzerei im Mittelalter (4 SWS)
- Übung: Winter is coming. Populäre Mittelalterrezeption am Beispiel von ‚Game of Thrones‘ (2 SWS)
- Übung Winter is coming. The Medieval World of 'Game of Thrones' (2 SWS, in englischer Sprache)
Wintersemester 2018/19:
- Proseminar: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Das Frankenreich (4 SWS)
- Proseminar: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Das 13. Jahrhundert (4 SWS)
Sommersemester 2018:
- Proseminar: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Die Mongolen (4 SWS)
- Übung: Das fremde Mittelalter (2 SWS)
- Übung: Quellen zur Geschichte der Juden im Mittelalter (2 SWS)
Wintersemester 2017/18:
- Proseminar: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Der Erste Kreuzzug (4 SWS)
- Proseminar: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Christen, Juden und Muslime: Religion(en) im Mittelalter (4 SWS)
Sommersemester 2017:
- Proseminar: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Der Schwarze Tod. Geschichte einer globalen Seuche im 14. Jahrhundert (4 SWS)
- Proseminar: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Die Staufer (4 SWS)
Wintersemester 2016/17:
- Proseminar: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: England im Mittelalter (4 SWS)
- Proseminar: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Kirchenreform und Investiturstreit (4 SWS)
Infos zu den Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten des Kommentierten Vorlesungsverzeichnisses des Faches Geschichte.