Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Leistungsverbuchung in QISPOS
Es gibt zwei verschiedene elektronische Anmeldesysteme an der WWU:
- die LSF-Anmeldung vor Semesteranfang, in der Regel um Seminarplätze zu bekommen
- die QISPOS-Leistungsanmeldung während des Semesters, um die jeweiligen Leistungen in den belegten Lehrveranstaltungen anzumelden.
Diese beiden Systeme erscheinen für Sie allerdings in einem gemeinsamen Portal. Dennoch müssen Sie sich wie oben beschrieben zu zwei verschiedenen Zeitpunkten anmelden.
Die Anmeldung bei LSF ist für Vorlesungen meist nicht zwingend, sondern ist für uns nur aus planerischen Gründen wichtig. Hat das Semester erst einmal begonnen und Sie möchten an einer Vorlesung teilnehmen, so gehen Sie einfach hin. Eine nachträgliche Anmeldung über LSF ist weder möglich noch nötig.
Davon unberührt ist aber die QISPOS-Anmeldung. In diesem Semester läuft der Anmeldezeitraum seit dem 16. April bis zum 11. Juni 2012. Diese Anmeldung müssen Sie unbedingt vornehmen. Eine Nachtragung durch einen Dozenten ist nicht möglich!
In den meisten bildungswissenschaftlichen Modulen nehmen Sie mehrere Verbuchungsschritte in QISPOS vor: Anmeldung zur Vorlesung, Anmeldung zum Seminar, Anmeldung zur Modulabschlussprüfung (MAP). Für die Praktikumsmodule (OP und BFP) melden Sie sich nur einmal für das gesamte Modul an.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich für die jeweilige Teilleistung bei dem Dozenten anmelden, bei dem Sie die Lehrveranstaltung besuchen und/oder die MAP erbringen werden. Sollten Sie sich nicht oder beim falschen Lehrenden angemeldet haben, kann Ihnen die Leistung nicht angerechnet werden!
Sollten Sie Nachfragen oder Probleme mit der Verbuchung haben, wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an die Leiterin der Geschäftsstelle Bildungswissenschaften.