• Biographisches

    1980 geboren
    2000 - 2002 "Anderer Dienst im Ausland" in der Republik Belarus (Weißrussland)
       
    Akademischer Werdegang
    2002 - 2009 Studium der Katholischen Theologie in Münster
    2004 - 2008 Studentische Hilfskraft
    • am Ökumenischen Institut (Abt. II) der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster
    • in der Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät (Abt. Hüfferstraße) der WWU Münster
    WS 2004/05 Tutor im Unterseminar "Orthodoxie und Ökumene" unter der Leitung von Stephanie van de Loo
    08/2009 Diplom im Fach Katholische Theologie
    Thema der Diplomarbeit: Der Begriff "Schwesterkirchen". Ökumenische Perspektiven und Probleme.
    09/2009 - 08/2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    • am Ökumenischen Institut (Abt. II) der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster

      Forschungsprojekt: Rechtfertigung und Gerechtigkeit Gottes in den ökumenischen Dialogen mit russisch-orthodoxer Beteiligung, Teilprojekt des Forschungsverbunds Kulturen der Gerechtigkeit
       
    Sonstige Tätigkeiten
    10/2009 - 02/2011 Ehrenamtliche Leitung des Arbeitskreises Osteuropa in der Katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinde in Münster
    11/2009 - 11/2011 Mitglied des Fortsetzungsausschusses der Arbeitsgemeinschaft Ökumenische Forschung
    05/2011 - 05/2013 Stellvertretender Vorsitzender des Hilfsfonds für ausländische Studierende an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster e.V.

    Anmerkung: Die biographischen Angaben werden seit Beendigung des Dienstverhältnisses nicht mehr aktualisiert.

  • Veröffentlichungen

     
    Veröffentlichungen, die im Projektzeitraum entstanden sind:

    • Die Russische Orthodoxe Kirche unter Patriarch Kyrill I. – Rückblick auf sein erstes Amtsjahr, in: OWEP 11 (2010) Heft 1, 4-15.
    • Zur Selbstpositionierung der UGKK 20 Jahre nach ihrer „Auferstehung“, in: G2W 38 (2010) Heft 6, 12-13.
    • "Im Namen der Gerechtigkeit Gottes ...". Vertreter/innen der Russischen Orthodoxen Kirche und des deutschen Protestantismus im Gespräch über Rechtfertigung, Rechtschaffenheit und die Gerechtigkeit Gottes, in: Haardt, Alexander/Plotnikov, Nikolaj (Hrsg.): Gerechtigkeit in Russland. Sprachen, Konzepte, Praktiken (Kulturen der Gerechtigkeit Bd. 1) [erscheint im Juni 2013 im Wilhelm Fink Verlag]
    • Justification in the Theological Conversations between Representatives of the Russian Orthodox Church and the Protestant Churches in Germany, in: Krawchuk, Andrii / Bremer, Thomas (Hg.): Eastern Orthodox Encounters of Identity and Otherness. Values, Self-Reflection, Dialogue, New York 2014, 261-272.