Lehrveranstaltungen
WS 2023/24
WS 2022|23
Hauptseminar: Himmlisches Jerusalem in Münster? Zur Geschichte des Täuferreiches
SS 2017
Proseminar: Grundthemen und Methoden der Kirchengeschichte: Reformation und Konfessionalisierung
SS 2015
SS 2015
Proseminar: Grundthemen und Methoden der Kirchengeschichte: Kirche und Staat im 20. Jahrhundert
WS 2014/15Hauptseminar: Konzil über dem Papst? 600 Jahre Konstanzer Konzil
Biografie
seit 03/2023 Studium "Public Relations" an der Freien Journalistenschule Berlin seit 05/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster 05/2013-05/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl des Seminars für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster 10/2012-03/2021 Promotionsstudium am Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Katholisch-Theologischen Fakultät Münster 05/2012-04/2013 Wissenschaftliche Hilfskraft am Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster 07/2009-04/2012 Studentische Hilfskraft am Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster 2007-2009 Tutorin für StudienanfängerInnen der Germanistik im Bereich Sprachwissenschaft an der WWU Münster 2005-2012 Studium der Germanistik und katholischen Religionslehre (Bachelor of Arts, Master of Education Gym/Ges) und der katholischen Theologie (Diplom) an der WWU Münster Forschungsschwerpunkte
- Dissertation: "Eine unerträgliche Weihe von Frauen? Zur Geschichte der Äbtissinnenweihe und ihrer Neugestaltung nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil"
- Kirchen- und Theologiegeschichte des 20. Jahrhunderts
- Kirche und Nationalsozialismus (Diplomarbeit: "Zwischen Hirtenamt und politischem Kalkül. Die Adventspredigten Michael Kardinal von Faulhabers 1933")
Publikationen
Fachbücher (Monografien)
- 1. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. () Eine unerträgliche Weihe von Frauen? Zur Geschichte der Äbtissinnenweihe.
Artikel
Artikel in Fachzeitschriften, Zeitungen oder Magazinen
Forschungsartikel (Zeitschriften)
- () Äbtissinnen als Modell für den weiblichen Diakonat? Historische Vergewisserungen. Concilium, 53, S. 224–231.
- () Zwischen Hirtenamt und politischem Kalkül. Die Adventspredigten Michael Kardinal von Faulhabers 1933. Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte, 55, S. 167–254.
Rezensionen (Zeitschriften)
- () Teresa Schröder-Stapper, Fürstäbtissinnen. Frühneuzeitliche Stiftsherrenschaften zwischen Verwandtschaft, Lokalgewalten und Reichsverband. Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, 2016 (35), S. 379–380.
Forschungsartikel (Buchbeiträge)
- () Die Äbtissinnen und ihre Weihe. Stütze in der Diskussion um die Ordination von Frauen? In: (Hrsg.): Frauen in kirchlichen Ämtern. Reformbewegungen in der Ökumene. Freiburg i. Br.: Herder Verlag, S. 148–159.