Am Institut betreute Arbeiten

 

Prof. Dr. Thomas Bremer

Promotionen

Diplom/Magister Theologiae

  • Altmaier, Michael: "Widerstrebe nicht dem Uebel durch Gewalt!" Leo Tolstoj und die Gewaltlosigkeit. (2008)

  • Birol, Simon: Pagane Kulte und kirchliche Missstände in Jakob von Sarugs "Gedicht über den Fall der Götzenbilder". (2013)
  • Brzeska, Mirjam: Die ökumenischen Beziehungen zwischen Orthodoxie und katholischer Kirche in Polen. (2019)
  • Brink, Andreas: Die zweite Ehe in der Orthodoxie. (2011)
  • Elsner, Regina: "Von der Berufung der Kirche in der Gegenwart". Die Positionierung der Russischen Orthodoxen Kirche in der Gesellschaft Russlands nach dem Ende der Sowjetunion. (2005)
  • Föller, Christian: Staat und Kirche in der Sowjetunion im Umbruch - die Entwicklung von 1985 bis 1991. (2014)
  • Freyer, Diana S.: Zwischen Konformität und Konfrontation. Die Rumänische Orthodoxe Kirche und ihr Verhältnis zur rumänischen Volksrepublik. (2003)
  • Giele, Bertram: Das Buchprojekt "Die Früchte ernten" und der orthodox/römisch-katholische Dialog. (2014)
  • Kube, Stefan: Konkurrierende Erinnerungen. Kirchengeschichtliche Selbst- und Fremdwahrnehmungen in Bosnien-Herzegovina. (2004)
  • Kulke, David: Gerechter Krieg – gerechter Frieden? Eine Verhältnisbestimmung zwischen der Lehre des gerechten Kriegs und dem Leitbild des gerechten Friedens. (2018)
  • Malkomes, Anne: "Ich sehe dich in tausend Bildern, / Maria, lieblich ausgedrückt, / Doch keins von allen kann dich schildern..." Maria zwischen preisendem Hymnus und theologischer Reflexion in Orthodoxie und Katholizismus. (2004)
  • Mock, Christoph: Johannes von Damaskus und die platonische Bildtheorie. (2008)
  • Montkowski, Kordula: "In quibus et ex quibus una et unica Ecclesia catholica existit." Zur Auseinandersetzung über das Verhältnis von Universalkirche und Ortskirche zwischen den Kardinälen Joseph Ratzinger und Walter Kasper und ihren ökumenischen Implikationen. (2002)
  • Mühl, Christoph: Der Begriff "Schwesterkirchen". Ökumenische Perspektiven und Probleme. (2009)
  • Oboth, Jens: Das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz im Gedächtnis der katholischen Friedensorganisation Pax Christi (deutsche Sektion). Erinnerungsumbrüche im Prozess einer dialogisch geführten deutsch-polnischen Vergangenheitsbewältigung. (2007)
  • Ploch, Gregor: Die griechisch-katholische Kirche in der Ukraine und der ökumenische Dialog zwischen Moskau und Rom im Spiegel der neuesten osteuropäischen Publizistik. (2003)
  • Reichardt, Peter: Die geistliche Ökumene in der Perspektive der Kollusionstheorie. Zur Bedeutung von Spiritualität im ökumenischen Prozess. (2010)
  • Reiling, Andrea: "Am Stamm des Kreuzes geschlachtet" - Der gewalttätige Beginn der "Religion der Liebe" in Passionsliedern verschiedener Epochen. (2003)
  • Saum, Magdalena: Die Kanonisierung der letzten Zarenfamilie durch die Russische Orthodoxe Kirche im Ausland (1981) und das Moskauer Patriarchat (2000). Hintergründe – Prozess – Nachwirkung. (2018)
  • Schütte, Adrian: Der Konflikt zwischen Rom und Konstantinopel um das Illyricum. (2015)
  • Thoss, Andreas: Das Filioque bei ausgewählten orthodoxen Theologen und im Dialog zwischen der orthodoxen Kirche und den Kirchen des Westens. (2003)
  • Wernsmann, Maria: Identität und Macht in der Ökumene. Systemtheoretische Überlegungen am Beispiel der römisch-katholisch/orthodoxen Beziehungen. (2008)
  • Wolfgramm, Philipp: Ikonentheorie bei Pavel Florenskij. (2013)
  • Zuparic, Berislav: Zur aktuellen Lage im Bistum Mostar. (2005)

Staatsexamens-, Master- und Bachelorarbeiten

  • Bach, Stefan: Politischer Totalitarismus und christliche Konfessionen. (2006)

  • Bertels, Susanne: Führt Gott uns in Versuchung? Die Debatte über die Versuchungsbitte im deutschen Sprachraum. (2018)

  • Birol, Simon: Strategien und Verhalten des Patriarchen Dionysios von Tell-mahre (818-845) in seiner islamischen Umwelt. (2013)

  • Bleimann, Marcus: Der Vereinigungsprozess der beiden russischen orthodoxen Kirchen und die diesbezügliche Debatte in der "Auslandskirche". (2008)

  • Claaßen, Andrea: Nec frangere nec adorare. Die Franken und die Bilderfrage nach dem Konzil von Nizäa II (787). (2007)

  • Feller, Lisa: Die Diskussion um die ethische Bewertung der NATO-Intervention in Jugoslawien in Kirche und Theologie. (2001)

  • Gesink, Jennifer: Die Vertriebenen und der deutsch-polnische Briefwechsel von 1965. (2012)

  • Greis, Barbara: Die ökumenische Situation zwischen christlichen Kirchen in Jerusalem. (2001)

  • Große Holthaus, Simone: Die Diskussionen um den päpstlichen Primat im Konzil von Ferrara-Florenz. (2003)

  • Jendrzey, Michael: Die Reaktionen der Polnischen Orthodoxen Kirche auf die päpstlichen Verlautbarungen seit 1989. (2007)

  • Klesel, Julia: Die Diskussion um den Kommunionempfang für evangelische Ehepartner. (2018)

  • Kuhn, Friederike: Kirche und Nationalismus im Baskenland - eine Analyse zweier bischöflicher Dokumente der jüngeren Zeit. (2010)

     

  • Lehberg, Ines: Katholische und mennonitische Friedenstheologie im Vergleich im Kontext des gemeinsamen Beitrags zur "Friedensdekade" (2010)

  • Leushacke, Johannes: Die chinesische Wahrnehmung der Kolonialmission und die heutigen Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und dem Vatikan. (2009)

  • Linke, Vera: Evangelical Influence on Society and Politics in the United States of America. (2018)

  • Pfeiffer, Kristina: Der christlich-muslimische Dialog im Zentrum Al-Liqa`in Bethlehem. (2004)

  • Poplutz, Dominik: Die Russische Orthodoxe Kirche und der Prozess der europäischen Integration. (2005)

  • Rademacher, Maren: Die Streitpunkte Marcel Lefebvres mit der Katholischen Kirche. (2010)

  • Sanen, Jennifer: Das Quäkertum während der NS-Herrschaft und in der Nachkriegszeit. (2007)

  • Sergej Stroh: Der Streit zwischen den Patriarchaten von Konstantinopel und Moskau um die Autokephalieverleihung. (2016)

  • Schattenhofer, Björn: Das Konzept der “kanonischen Territoriums” der Russischen Orthodoxen Kirche. (2009)

     
  • Schramm, Nicole: Irische Nation und katholische Kirche: ihr Verhältnis in den Stellungnahmen
    irischer Kirchenvertreter (1968 - 1983). (2015)

  • Kleine Stüve, Anne Maria: Die Serbische Orthodoxe Kirche und das Kosovo. Motive und Argumentationsstrukturen. (2016)

  • Voß, Holger: Kirchliche Friedensinterventionen im Bosnienkrieg am Beispiel von Bischof Dr. Franjo Komarica von Banja Luka. (2009)