Universität MünsterKatholisch-Theologische Fakultät
Institut für Missionswissenschaft und außereuropäische Theologien
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
  • de
  • en
  • Studium
  • Forschung
  • Personen
  • Reisen
  • Sprachen
  • Bibliothek
  • Mission Studies (Zeitschrift)
  • Zum Fachgebiet
  • Termine/Events
  • Home
    • Studium
      • Archiv
  • Aktuelle Lehrveranstaltungen
  • Ankündigungen
  • Archiv
  • Sommer 2023

    Prof. Hintersteiner

    Internationales Forschungskolloquium: Missions Towards Human Dignity in the Black Sea Region, Sept 8-12, 2023, Cluj/Rumänien, 2 SWS

    Prof. Hintersteiner | Prof. Bong

    Hauptseminar: Translating God(s) II: Christentum in Südostasien,
    2 SWS, DO 16-18

    Hauptseminar: Becoming Queer and Religious in Malaysia and Singapore;
    2 SWS; DO 16-18; Blockseminar: 11.-13 .Mai 2023 in Hamburg

    Prof. Hintersteiner | Prof. Kattan | Dr. Manteghi

    Hauptseminar / Exkursion: Verliebt in den Islam, an Jesus glaubend II;
    2 SWS; Exkursion nach Mar Musa, Syrien, 1.-16. April 2023, 2 SWS

    Dr. Manteghi

    Proseminar: Der Koran der Missionare
    2 SWS; DO 10-12

    Hauptseminar: "Sacred Protest": Frauenproteste und Religionen
    2 SWS; DO 16-18

  • Winter 2022/2023

    Prof. Hintersteiner

    Oberseminar / Forschungskolloquium: „Missionswissenschaft ökumenisch”
    Mo 17-18 Uhr, Blockseminar vom 02.-03.Dezember 2022 in der Missionsakademie in Hamburg

    Vorlesung: Translating God(s) I: Christentum in Asien
    MI 14-16

    Exkursion: Theologie interkulturell: Kulturen und Religionen in Westafrika
    Informationstreffen:  12.12.2022,18 Uhr  JO1
    Exkursion: 31. Januar - 20. Februar 2023 (Abidjan, Elfenbeinküste | Tamale, Ghana | Lomé, Togo)

    Prof. Hintersteiner | Prof. Kattan

    Hauptseminar: Verliebt in den Islam, an Jesus glaubend
    DI 14-16, das Seminar dient gleichzeitig der Vorbereitung für eine Syrien-Exkursion, zum Kloster Mar Musa, 01.-16.April 2023

    Prof.  Hintersteiner | Prof. Kreinath

    Lehrveranstaltung "Kulturen lesen, Religionen verstehen: Kultursemiotik und Religionshermeneutik "
    (sowohl als Modulkurs (3 SWS) als auch als Vorlesung im Master CKG (2 SWS) angeboten)
    1)    Vorlesung: 2 SWS, Do, 16-18 Uhr
    2)    Modulkurs: 3 SWS, Do, 16-19 Uhr

    Prof. Hintersteiner | Prof. Schmidt-Leukel

    Konversion und multireligiöse Identität
    MO 18-20

  • Sommer 2022

    Prof. Hintersteiner

    Forschungsfreisemester im Sommer 2022 (01.04. - 30.09.)

    Dr. Nagy | Prof. Hintersteiner

    Oberseminar/Forschungskolloquium: "Missionswissenschaft ökumenisch"
    2 SWS, MO 18-20

  • Winter 2021/2022

    Prof. Hintersteiner

    Vorlesung: Missio inter gentes: Christentum in Asien
    MO 18-20 und DO 09.30-11
    Die Veranstaltung wurde als 10-wöchiger digitaler Onlinekurs gemeinsam mit asiatischen Studierenden durchgeführt.

    Seminar/Lektürekurs: Directed Reading and Research in Intercultural Theology and Interreligious Studies
    MI 18-20

     

    Dr. Awinongya | Prof. Hintersteiner

    Vorlesung: Translating God(s): Religionen und Kulturen Westafrikas
    2 SWS, Mi 14-16

     

    Prof. Hintersteiner | Dr. Fretheim

    Oberseminar / Forschungskolloquium (Systematische Theologie): Religiöse Identitäten im Globalen Süden
    DI 18-20
    Neben den regelmäßigen Terminen fand ein Blockseminar von FR 3. Dezember, 14 Uhr bis SA. 4. Dezember, 13 Uhr in der Missionsakademie in Hamburg statt.

     

    Dr. Fretheim

    HS / Forschungskolloquium (Systematische Theologie): Frauen und Religion in Afrika
    2 SWS, MI 16-18

     

  • Sommer 2021

     

    Prof. Hintersteiner

    Oberseminar / Forschungskolloquium (Systematische Theologie): Missionswissenschaft ökumenisch
    (14tägig) Mo, 18-20, Blockveranstaltung in Hamburg: 25.-26. Juni 2021

    Prof. Hintersteiner / Prof. Raeisian (FUM Mashhad)

    HS: Jesus als Wort Gottes im Koran
    DO 16-18

    Prof. Hintersteiner / Dr. Dr. Manteghi-Amin

    Exkursion / Iranreise: HS: Von Urmia bis Isfahan undShiraz: Stationen des Christentums im Iran
    3. - 24. September 2021

    HS: Christliche Kirchen und Theologie in der persischen Geschichte und Kultur II
    DO 14-16

    Dr. Fretheim

    HS: Themes in African Theology
    MO 14-16

    HS: Women and Christianity in Africa
    DI 14-16

    Prof. Kattan

    Sprachkurs: Theologisches Arabisch Ib
    Di und Do, 10-12

     

     

  • Winter 2020/2021

    Prof. Hintersteiner

    Hauptseminar (Systematische Theologie): Gegen den Klimakollaps I Doing Climate Justice: Befreiungstheologische Ansätze ökologischer Solidarität
    Di, 16-18, Online Event des Zentrums für Befreiungstheologie an der KU Leuven vom 22.-24.Oktober 2020 durchgeführt.

    Hauptseminar (Systematische Theologie): Christian-Shia Muslim Learning on Interreligious Dialogue
    Gemeinsamer Online Kurs für Studierende von Mashhad und Münster. Onlinekurs, vom 9. Nov bis 18. Dez. 2020 sowie 11.-22. Januar 2021

    Oberseminar / Forschungskolloquium (Systematische Theologie): Missionswissenschaft ökumenisch
    Di, 18-20 (ab dem 3. November 2020 einmal im Monat), Blockveranstaltung in Hamburg: 27. November 2020 (14 Uhr) bis 28. November 2020 (13 Uhr)

    Vorlesung (Systematische Theologie): Translating God(s): Christentum in Asien
    Mo, 18-20

    Prof. Hintersteiner / Dr. Dr. Manteghi-Amin

    Summer School (Systematische Theologie): Exploring Christianity in Asia I
    vorr. Online Veranstaltung vom 12. Oktober bis 24. Dezember

    Hauptseminar (Systematische Theologie): Christliche Kirchen und Theologie in der persischen Geschichte und Kultur I
    (Vorbereitung Iran Exkursion SoSe 2021) Blockveranstaltung: Mo, 16. Nov 2020, 18-20; Fr. 4. Dez 2020 9-16 und Fr. 15. Jan 2021 10-16

    Dr. Fretheim

    Hauptseminar (Systematische Theologie): Religionen im heutigen Afrika
    Do, 16-18

    Proseminar (Systematische Theologie): Einführung in Missionswissenschaft und außereropäische Theologien
    Mi, 16-18

    Prof. Kattan

    Sprachkurs: Theologisches Arabisch
    Di und Do 10-12

  • Sommer 2020

    Dr. Fretheim

    Hauptseminar: Anthropology in Crosscultural Perspective
    (2 SWS)

    Hauptseminar: African Christian History: Cross-Cultural Engagements and Interreligious Conflicts
    (2 SWS)

    Prof. Kattan

    Sprachkurs: Theologisches Arabisch Ib
    (2 SWS)

    Prof. Hintersteiner

    Forschungsfreisemester

  • Winter 2019/2020

     

    Prof. Hintersteiner

    Vorlesung: Weltweites Christentum und interreligiöser Dialog
    (2 SWS), Zeit: Mo, 14-16 Uhr

    Hauptseminar: Directed Reading and Research in Intercultural Theology and Interreligious Studies
    (2 SWS), Zeit: Mo, 18-20 Uhr

    Hauptseminar in der Vertiefungsphase / Forschungsprofilierung: "Forschungskolloquium: Missionswissenschaft ökumenisch"
    (2 SWS), Zeit: Blockseminar in Hamburg, 15.-16.November 2019)

    Doktorandenkolloquium: Missionswissenschaft und außereuropäische Theologien
    (2 SWS), Zeit: Di, 18-20 Uhr

    Dr. Fretheim

    Proseminar: Einführung in Missionswissenschaft und außereuropäische Theologien
    (2 SWS), Zeit: Mo, 18-20 Uhr

    Prof. Kattan

    Sprachkurs: Theologisches Arabisch Ia
    (4 SWS), Zeit: Di + Do, 08-10 Uhr

     

  • Sommer 2019

    Prof. Hintersteiner

    Hauptseminar: Translating God(s): Interkulturelle Theologie und interreligiöse Studien
    2 SWS, Zeit: DO 14-16, (14-tägig, plus Exkursion nach Sarajevo, 24-27 April 2019)

    Hauptseminar: Directed Reading and Research in Intercultural Theology and Interreligious Studies
    2 SWS, Zeit: DI 14-16

    Vorlesung oder Hauptseminar: European Missions in a Wounded World
    2 SWS, Zeit: MO 18-20, (14-tägig plus Block St.Augustin / Bonn vom 23. - 27. August 2019)

    Forschungskolloquium: Missionswissenschaft und außereuropäische Theologien
    2 SWS, Zeit: DI 16-18

    Dr. Manteghi und Prof. Hintersteiner

    Hauptseminar: Die Bibel in den Sprachen des Islam: interreligiöse Interaktionen
    2 SWS, Zeit: DO 16-18

    Prof. Müller und Prof. Hintersteiner

    Hauptseminar: Magic Africa 7.0 (Exkursion nach Ghana, September 2019)
    2 SWS

    Dr. Shawqi Talia

    Sprachkurs: Theologisches Arabisch I (4 SWS), 6. Mai bis 28. Juni 2019, MO/MI/FR 8-10

    Sprachkurs: Theologisches Arabisch II (2 SWS), 1. Juli bis 31. Juli 2019, MO/MI/DO/FR 8-10

    Sprachkurs: Christliches Arabisch (2 SWS), 1. Juli bis 31. Juli 2019, MO/MI/FR 11-13, DO 12-14

  • Winter 2018/2019

    Prof. N. Hintersteiner

    Prof. N. Hintersteiner
    Hauptseminar: Anfänge christlicher Missionen im Pazifik (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte) (2 SWS), DI 14-16

    Prof. N. Hintersteiner
    Hauptseminar: Joseph Schmidlins Asienreise 1913-1914 (2 SWS), DI 16-18

    Prof. N. Hintersteiner
    Vorlesung: Postkolonialismus und Mission – was dann? (2 SWS), FR 10-12 , 14-tägig
    Blockveranstaltung/Teilnahme an einer Konferenz vom 13.-14.12.18.

    Prof. N. Hintersteiner
    Hauptseminar: Migrationskirchen in NRW: ethnische oder interkulturelle Gemeinden? (2 SWS), Mi 12-14, 14-tägig
    Zwei Blocktermine: 07.11.18, 12 - 18 Uhr  (Münster) und 11.01.19, 10 - 17 Uhr (Bochum)

    Prof. N. Hintersteiner
    Hauptseminar:  The Sin of White Supremacy: Racism in Mission and Theology  (2 SWS), Mi 16-18

    Prof. N. Hintersteiner
    Hauptseminar: Directed Reading and Research in Intercultural Theology and Interreligious Studies (2 SWS), DI 12-14

    Prof. N. Hintersteiner und J. Erulo
    Master-Kolloquium: „Dritte Naivität“: Theologie jenseits von Dogmatismus und Unschuld (2 SWS), MO 18-20

    Prof. N. Hintersteiner
    Forschungskolloquium, Missionswissenschaft und außereuropäische Theologien (2 SWS),

  • Sommer 2018

    Prof. N. Hintersteiner

    Prof. N. Hintersteiner
    Vorlesung: Missio inter gentes: Grundfragen interkultureller Missionswissenschaft (2 SWS), DI 10-12

    Prof. N. Hintersteiner
    Vorlesung: Translating God(s): Interkulturelle Theologie und interreligiöse Studien (2 SWS), DO 14-16

    Prof. N.Hintersteiner
    Hauptseminar: „On the Trail of Spices“: Christentum in Südostasien (2 SWS), MO 16-18

    Prof. N. Hintersteiner / Dr. H. Manteghi

    Prof. N.Hintersteiner / Dr. H. Manteghi
    Hauptseminar (Englisch): Islamic Interpretations of Christianity (2 SWS), DI 12-14

    Prof. N.Hintersteiner / Dr. H. Manteghi
    Hauptseminar: Schiitischer Islam und Christentum in Begegnung, (2 SWS), Exkursion/Paris: 11-13.April 2018, sowie 14-tägig, (DO), 16-18
    Das Programm der Tagung finden Sie hier [fr]

    Dr. S. Talia

    Theologisches Arabisch I (4 SWS), 2.Mai bis 29. Juni 2018, MO/MI/FR 8-10

    Theologisches Arabisch II (2 SWS), 2.Juli bis 27. Juli 2018, MO/MI/FR 8-10

    Christliches Arabisch (2 SWS), 2.Juli bis 27. Juli 2018, MO/MI/FR 11-13

     

     

  • Winter 2017/2018

    Prof. Dr. Norbert Hintersteiner

    Vorlesung: Transnationale missionarische Bewegungen (Prof. Norbert Hintersteiner)
    MO 14-16, 14-tägig, sowie Auftaktblock: DO-SA 5.-7.Oktober 2017

    Hauptseminar: Anthropologie des außereuropäischen Christentums (Prof. Norbert Hintersteiner / Dr. Stanislaw Grodz)
    DI 14-16

    Seminar / Hauptseminar: Göttliche Gastreundschaft: Christliche und muslimische Theologien im Dialog (Prof. Norbert Hintersteiner / Prof. Assaad Elias Kattan / DDr. Haila Manteghi Amin)
    MI 16-18

    Exkursion in den Libanon: "Miteinander, nebeneinander oder gegeneinander? Christlich-islamische Beziehungen im Libanon" (Prof. Assaad Elias Kattan / DDr. Haila Manteghi Amin /Prof. Norbert Hintersteiner).
    Exkursion in den Libanon 18.-25.März 2018. Teilnehmerbegrenzung: 15 Personen. Teilnahmeinteresse und Anmeldungen an manteghi@uni-muenster.de. Vorbesprechungen: 1. MO 16. Oktober 2017, 18-19 Uhr, 2. DI 5.Dezember 2017, 18-19 Uhr, B 2.04.

    Forschungskolloquium: Missionswissenschaft und außereuropäische Theologien (Prof. Norbert Hintersteiner)
    DI 16-18, 14-tägig

  • Sommer 2017

    Prof. Norbert Hintersteiner

    Modulforum: Weltkirche und Außereuropäische Theologien, DO 9-12 (3 SWS)

    Vorlesung: Krise des Engagements: Wie politisch ist die Interkulturelle Theologie? Blockveranstaltung: 26.-29.April 2017

    Hauptseminar: GETI' 17, Global Ecumenical Theological Institute in Berlin, Blockveranstaltung: 19.05.-01.06.2017

    Hauptseminar: Verfolgt im Namen Gottes - Gläubige auf der Flucht: Yeziden, Rohingyas, syrische Christen

    Forschungskolloquium: Missionswissenschaft und außereuropäische Theologien

     

    Dr. Haila Manteghi Amin

    Hauptseminar: Among Shāhs and Sultans: Catholic Missionaries in Early Modern Asia

     

    Dr. Shawqi Talia

    Theologisches Arabisch I: 03.05.–07.07.2017

    Theologisches Arabisch II: 03.07–11.08.2017

    Christliches Arabisch 03.07.–11.08.2017

  • Winter 2016/2017

    Prof. Dr. Norbert Hintersteiner

    Hauptseminar: Prophetischer (Un)Gehorsam in einer dialogischen Kirche: Neue Ekklesiologien von den USA und den Philippinen (14-tägig)  plus ein Internationales Theologisches Colloquium / Neuerscheinungen in außereuropäischer Theologie: Bradford Hinze, Prophetic Obedience in a Dialogical Church (Orbis 2016). Termin für Colloquium: 12. und 13. Dezember 2016, in Kooperation mit der Missionswissenschaftlichen Fakultät der Universität Gregoriana in Rom. Nähere Informationen beim Leiter des Seminars.

    Hauptseminar/Exkursion: "Von Urmia bis Isfahan und Shiraz: Stationen des Christentums im Iran". Das Hauptseminar findet vom 1. bis 15. Oktober 2016 als zweiwöchige Exkursion in den Iran statt.  Die Auswahl der TeilnehmerInnen fand im SoSe 2016 statt. Eine weitere Anmeldung ist nicht möglich. Ein Flyer zur Exkursion steht zum Download bere

  • Sommer 2016

    Prof. Dr. Norbert Hintersteiner

    Vorlesung: Christliche Kirchen und Theologie in der persischen Geschichte und Kultur

    Hauptseminar: Mission und Orthodoxie

    Hauptseminar: Dialog kultureller und religiöser Rationalitäten

    14-tägig in Kooperation mit dem Institut Catholique de Paris; Exkursion: Summer School in Paris, 27. Juni-1. Juli 2016

    Hauptseminar: Translating God(s): Methods and Projects in Comparative Theology

    14-tägig sowie Teilnahme an Studientagen an der Fakultät vom 9.-11. Juni 2016 zum Thema „Religiöse Identitäten in einer globalisierten Welt“.

    Forschungskolloquium: Missionswissenschaft und Außereuropäische Theologien

    Oberseminar: Conversions and Transformations - Missiological Approaches to Religious Change (11.-17. August 2016 in Seoul, Korea)

    Neben der Diskussion aktueller Studienabschluss- und Promotionsarbeiten ist eine Teilnahme an der 14. Vollversammlung der IAMS (International Association for Mission Studies) vorgesehen. Diese wird vom 11. bis 17. August 2016 in Seoul, Südkorea, stattfinden. Weitere Informationen zur IAMS-Vollversammlung sind hier abrufbar. Bei Interesse wird um frühzeitige Nachricht an intstudy.imw@uni-muenster.de gebeten.

    Vasile Octavian Mihoc

    Hauptseminar: Mission und Orthodoxie

    Hauptseminar: Translating God(s): Methods and Projects in Comparative Theology

    Aikaterini Pekridou

    Hauptseminar: Mission und Orthodoxie

    Hauptseminar: Translating God(s): Methods and Projects in Comparative Theology

     

    SOMMERSCHULE "Arabic Christianity: History, Culture, Language, Theology, Liturgy" (18.07.2016-12.08.2016)

    In dieser Sommerschule bieten Experten und Dozenten aus Deutschland und aus dem Ausland eine umfassende Einführung in die wichtigsten Aspekte des arabischen Christentums mit begleitenden Lesungen von Originaltexten an. Zu den verschiedenen Themen des arabischen Christentums gehören sein Ursprung, seine kirchlichen und ethnischen Spaltungen und seine komplexen theologischen Beziehungen mit den Kulturen des Nahen Ostens, dem Islam und mit dem östlichen und westlichen Christentum, sowie seine schwierige Existenz heute und seine Bedeutung für den christlich-islamischen Dialog. Innerhalb des Programms werden auch die bedeutendsten Sammlungen von christlich-arabischen Handschriften vorgestellt und analysiert. Der letzte Teil der Sommerschule nimmt die Auswirkungen der aktuellen nahöstlichen Turbulenzen in den islamisch geprägten Gesellschaften sowie in Europa und Nordamerika in den Blick.

    Mehrere Information zur Sommerschule erhalten Sie hier

    Das Program der Sommerschule finden Sie hier

  • Winter 2015/2016

    Prof. Dr. Norbert Hintersteiner

    Forschungsfreisemester

     

    Vasile Octavian Mihoc

    Hauptseminar: Bekehrung oder mehrfache religiöse Zugehörigkeit

     

    Proseminar: Missionswissenschaft und außereuropäische Theologien

    Aikaterini Pekridou

     

    Hauptseminar: Bekehrung oder mehrfache religiöse Zugehörigkeit

     

    Proseminar: Missionswissenschaft und außereuropäische Theologien

     

     

  • Sommer 2015

    Prof. Dr. Norbert Hintersteiner

    Modul-Forum: Evangelii gaudium: Weltkirchliche und ökumenische Stimmen

    Vorlesung: Christliche Mission im persisch-indischen Raum

    Hauptseminar: Interreligiöses Zeugnis in muslimisch-christlichen Auseinandersetzungen.

    Hauptseminar: Geteilte und umkämpfte religiöse Räume: Islam und Christentum in Istanbul (Blockseminar und Exkursion)

    Oberseminar: Jesuitische Mission am Mogul-Hof: Die persischen Schriften des Jerome Xavier SJ (1549-1617)

    Forschungskolloquium: Missionswissenschaft und Außereuropäische Theologien

    Vasile Octavian Mihoc

    Hauptseminar: Interreligiöses Zeugnis in muslimisch-christlichen Auseinandersetzungen.

    Hauptseminar: Geteilte und umkämpfte religiöse Räume: Islam und Christentum in Istanbul (Blockseminar und Exkursion)

    Dr. Shawqi Talia

    Sprachkurs: 10-Wochen-Intensivsprachkurs Theologisches Arabisch I (Grundkurs)

    Sprachkurs: 7-Wochen-Intensivsprachkurs Theologisches Arabisch II (Aufbaukurs)

  • Winter 2014/2015

     

    Prof. Dr. Norbert Hintersteiner

    Vorlesung: Interkulturelle Theologie

    Vorlesung: Anthropologische Grundfragen der Dogmatik

    Hauptseminar: Mission oder interreligiöser Dialog?

    Hauptseminar: Christologie interkulturell

    Seminar: Landmark Essays in Mission and World Christianity

    Forschungskolloquium: Missionswissenschaft und Außereuropäische Theologien

    Internationales Theologisches Kolloquium: The Future of Christian Mission in Asia

    Repetitorium zum Intensivsprachkurs Theologisches Arabisch I vom SoSe2014

     

    Vasile Octavian Mihoc

    Hauptseminar: Mission oder interreligiöser Dialog?

    Repetitorium zum Intensivsprachkurs Theologisches Arabisch I vom SoSe2014

     

  • Sommer 2014

     

    Prof. Dr. Norbert Hintersteiner

    Modul-Forum: Tradition und Innovation
    Hauptseminar: Christliche Theologien in der Welt des Islam.
    Hauptseminar: Christianity in Asia. Euro-Asian Intensive Programme.

    Hauptseminar: Post-Konflikt Theologien: Mission als Versöhnungsarbeit.

     
     

    Vasile Octavian Mihoc

    Hauptseminar: Christliche Theologien in der Welt des Islam.

    Dr. Shawqi Talia

    Sprachkurs: 10-Wochen-Intensivsprachkurs Theologisches Arabisch I (Grundkurs)

     

  • Winter 2013/2014

     

    Prof. Dr. Norbert Hintersteiner

    Vorlesung: Missio inter gentes: Grundfragen interkultureller Missionswissenschaft

    Hauptseminar: Translating God(s): Interreligiöse Übersetzung und Komparative Theologie

    Hauptseminar: Tradition interkulturell: Cross-Kulturelle Theologie in Nordamerika

    Vasile Octavian Mihoc

    Proseminar: Missionswissenschaft und außereuropäische Theologien

  • Kontakt
nach oben

Kontakt

Universität Münster
Institut für Missionswissenschaft und außereuropäische Theologien

Robert-Koch-Straße 29
48149 Münster

Tel: +49 251 83-32652
Fax: +49 251 83-32614
imw@uni-muenster.de
 
wissen.leben
  • Site Map
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit

© 2024 Institut für Missionswissenschaft und außereuropäische Theologien