Exkursion des Hauptseminars nach Pula, Aquileia, Ravenna

© KTF | LR
© KTF | LR

Vom 07. bis 14. September 2025 begeben sich Studierende der katholisch-theologischen Fakultät und weitere Reiseteilnehmer mit Prof. Dr. Köster und Prof. Dr. Dr. Fürst auf eine Exkursion entlang der Adriaküste. Auf dise Exkursion werden herausragende Orte der Spätantike und des Frühmittelalters besucht, an denen sich die Entwicklung des Christentums und insbesondere auch der christlichen Kunst verfolgen lässt. Wie wandelten sich die antike Gesellschaft und die Städte des römischen Reiches durch den Einzug und die Ausbreitung des Christentums? Welche konfessionellen Auseinandersetzungen zeigten sich in der Zeit nach dem Zusammenbruch des (west-)römischen Reiches und wie konnten kirchliche Vertreter (bspw. Bischöfe) seit der Konstantinischen Wende so schnell an Bedeutung und Macht gewinnen?

Einen ausführlichen Reisebericht finden Sie hier!