
Gastvortrag von Massimo Faggioli: Renommierter US-Theologe spricht in Münster
Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Münster lädt am 27. Mai eine der prominentesten und kritischsten Stimmen des US-Katholizismus zu einem Gastvortrag ein: Prof. Dr. Massimo Faggioli spricht über „The New Catholic Moment in the USA. From the 1980s to Donald Trump“.
Massimo Faggioli, seit 2016 Professor für Historische Theologie an der Villanova University, wurde 1970 in Italien geboren, studierte unter anderem in Tübingen Theologie und stammt aus der so genannten „Alberigo-Schule“ in Bologna. Faggioli gilt als einer der weltweit führenden Expert:innen für die Geschichte des Zweiten Vatikanischen Konzils – und als einer der wichtigsten öffentlichen Intellektuellen des Katholizismus in den USA. Sein Themenspektrum reicht vom Zweiten Vatikanum über das nachkonziliare Papsttum und den globalen Katholizismus bis hin zu den internen Dynamiken der katholischen Kirche in den USA.
Massimo Faggioli ist eine Gegenstimme zum ebenso finanzstarken wie einflussreichen US-Rechtskatholizismus, als dessen sichtbarster Vertreter der 2019 konvertierte US-Vizepräsident J. D. Vance gilt – und der erst kürzlich über den „College of Cardinals Report" versuchte, Einfluss auf die Papstwahl zu nehmen.
Vortrag thematisiert die aktuellen (kirchen-)politischen Debatten in den USA
An Faggiolis Universität hat auch Papst Leo XIV. studiert: Der erste ‚aus beiden Amerikas‘ stammende Papst, der allein schon aufgrund seiner internationalen Biografie in Bezug auf die internen Debatten des US-Katholizismus eine Außenposition hat. Immer wieder äußerte er auch Kritik an der Trump-Administration.
Die Katholisch-Theologische Fakultät versteht die Einladung Massimo Faggiolis auch im Zusammenhang mit der Entscheidung, den umstrittenen US-Bischof Robert Barron mit dem Josef-Pieper-Preis auszuzeichnen. Die Münsteraner Josef-Pieper-Stiftung will den Preis am 27. Juli im Priesterseminar Borromaeum verleihen.
Massimo Faggioli ordnet in seinem Vortrag die aktuellen (kirchen-)politischen Debatten der USA mit seinem Vortrag zum Thema „The New Catholic Moment in the USA. From the 1980s to Donald Trump“ in ein größeres Bild ein.
Der Gastvortrag ist öffentlich und beginnt am Dienstag, 27. Mai, um 19.30 Uhr in Hörsaal KTh I der Katholisch-Theologischen Fakultät, Johannisstraße 8-10, 48143 Münster.