
Prof. Dr. Thomas Großbölting verstorben
Mit Bestürzung hat die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Münster vom plötzlichen Tod von Prof. Dr. Thomas Großbölting erfahren. Der Historiker starb im Alter von 55 Jahren bei einem Zugunglück in Hamburg. Prof. Dr. Großbölting leitete die vom Bistum Münster in Auftrag gegebene Studie zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch durch Verantwortliche des Bistums Münster, die 2022 vorgestellt wurde.
Erst im April vergangenen Jahres wurde Prof. Dr. Thomas Großbölting auf Vorschlag des Bistums Mitglied der Kommission zur unabhängigen Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Münster (UAK). Er war seit 2020 Professor an der Universität Hamburg sowie Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte und geschäftsführender Direktor der Akademie der Weltreligionen.
Zuvor lehrte er von 2009 bis 2020 als Professor für Neuere und Neuste Geschichte am Historischen Seminar der Universität Münster. Prof. Dr. Thomas Großbölting hinterlässt eine Frau und vier Kinder. Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Münster trauert um einen hoch geschätzten Kollegen und spricht den Angehörigen ihr tiefes Mitgefühl aus.
Den Nachruf der Universität Hamburg lesen Sie hier
Kirche+Leben würdigt Prof. Dr. Thomas Großbölting hier.