Projekte

Bild Bali Florin Cristea
© Florin Cristea

Afflicted Minds: Symbiose von Ritualen und Schulmedizin

2022-2024 | DFG mit Florin Cristea, M.A. und Prof. Dr. Thomas Stodulka

Dieses Projekt leistet einen Beitrag zu den aktuellen Debatten über Krankheitserfahrungen, Pflege und therapeutische Landschaften auf Bali und Java, Indonesien. Die Insel hat sich als Drehscheibe für die internationale Zusammenarbeit im Bereich psychische Gesundheit und Krankheit etabliert. Durch die Zusammenarbeit mit professionellen Netzwerken, die bereits während früherer Feldforschungen initiiert wurden, ist dieses Projekt gut mit lokalen und internationalen Institutionen verbunden. Es untersucht die Krankheitserfahrung im Zusammenhang mit schweren psychiatrischen Störungen als miteinander verwobene moralische, kognitive und emotionale Prozesse. Diese analytische Verbindung ist bisher nicht untersucht worden und verspricht eine eingehende Beschreibung, wie globale Wissensströme persönliche und soziale Krankheitsverläufe und -ergebnisse außerhalb des Globalen Nordens beeinflussen, indem die unterschiedlichen balinesischen und javanischen Therapielandschaften methodisch besonders berücksichtigt werden.
Kooperationspartner: Universitas Gadjah Mada Yogykarta, Indonesien
 

Fotos

© Thomas Stodulka
  • © Thomas Stodulka
  • © Thomas Stodulka
  • © Thomas Stodulka
  • © Thomas Stodulka

Workshop Announcement

"Existence is Care: Health, care, and support structures in postcolonial contexts of high cultural diversity"


Workshop, 15 – 17 July 2024

Organizers:
Florin Cristea (University of Münster), Elan Lazuardi (Universitas Gadjah Mada Yogyakarta), Pujo Semedi (Universitas Gadjah Mada Yogyakarta), Thomas Stodulka (University of Münster)

For more detailed information on the workshop, please check out the keynote slideshow on the left and the booklet.

Workshop RSVP: ugm.id/CareExist