Emanzipation heterogener Differenzierungsachsen

Philosophisch-anthropologische Überlegungen zu einer realistischen Theorie der Moderne

Autor/innen

  • Joachim Fischer

DOI:

https://doi.org/10.17879/zts-2024-9085

Schlagworte:

Differenzierung, Gesellschaftstheorie, multiple Differenzierung

Abstract

Die These dieses Beitrags lautet: Die Herausforderung für eine soziologische Theorie als Gesellschaftstheorie der Moderne im 21. Jahrhundert ist die gegenwärtige Vervielfachung nicht aufeinander rückführbarer Differenzierungsachsen mit ihren jeweiligen Konfliktspannungen und das offene Verhältnis dieser multiplen Differenzierungsachsen zueinander und gegeneinander– beides hält die Gesellschaft und ihre Subjekte in Atem.

Downloads

Veröffentlicht

2025-11-10

Zitationsvorschlag

Fischer, J. (2025). Emanzipation heterogener Differenzierungsachsen: Philosophisch-anthropologische Überlegungen zu einer realistischen Theorie der Moderne. Zeitschrift für Theoretische Soziologie, 128–146. https://doi.org/10.17879/zts-2024-9085