Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
OZeAN
  • OZeAN
    • Über die Zeitschrift
    • Advisory Board
    • Redaktion
    • Kontakt
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Für Autor/innen
    • Arbeitsablauf
    • Beitragseinreichungen
    • Hinweise zur Manuskriptgestaltung
    • Peer-Review
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 7 (2025): OZeAN

Bd. 7 (2025): OZeAN

Veröffentlicht: 2025-08-11

Artikel

  • A quantitative approach to the ›Christianisation‹ of late Roman and early Byzantine coinage (306–711 AD)

    Jehan Hillen
    25-88
    • PDF (English)
  • Catalogue of the Greek, Roman, and Byzantine Weights from Ödemiş Museum (Türkiye)

    Oğuz Tekin
    9-23
    • PDF (English)
    • HTML (English)

Berichte

  • Numismatik-Kurs (11.–20.11.2024, Rom): Coins and the Sacred in Roman and Early Modern times

    Tiana Rutz
    1-8
    • PDF
    • HTML

logo

ozean

OZeAN, Okeanos oder Oceanus umfließt als Weltstrom den kreisrunden Rand der Erdscheibe. Als solcher begrenzt und umfasst er die Oikumene. Er ist Ursprung der Flüsse und Meere und gelegentlich wird er sogar als Stammvater der Götter verstanden. Das Bild des Fluss- und Meergottes repräsentiert somit die Einheit der antiken Welt und so steht er auch als Namenspatron der Online Zeitschrift zur Antiken Numismatik für den Anspruch, alle Aspekte der Antiken Numismatik zu umfassen.

ISSN 2698-4490

Sprache

  • Deutsch
  • English

Impressum | Datenschutzhinweis | hosted by Universitäts- und Landesbibliothek Münster

ISSN 2698-4490

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.