Numismatik-Kurs (11.–20.11.2024, Rom): Coins and the Sacred in Roman and Early Modern times
DOI:
https://doi.org/10.17879/ozean-2025-8884Abstract
In Rom fand im November 2024 ein 10-tägiger Numismatik-Kurs zur religiösen Bedeutung von Münzen und Medaillen statt. Organisiert von dem Koninklijk Nederlands Instituut in Rome (KNIR), der Dutch National Research School in Classics (OIKOS) und dem Deutschen Archäologischen Institut (DAI), nahmen 18 Master- und PhD-Studenten aus den Niederlanden, Deutschland und Österreich teil. Der Kurs bot den Teilnehmern Einblicke in römische und frühmoderne Numismatik. Die Studierenden konzipierten außerdem eine numismatische Ausstellung in der Biblioteca Casanatense, die bis zum 14. März 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich war. Das Thema der Ausstellung war die religiöse Bedeutung von römischen Münzen und päpstlichen Medaillen unter verschiedenen Gesichtspunkten.
