Archiv
-
OZeAN
Bd. 5 (2023)Der neue Band des OZeAN startet mit einem Beitrag zu neuen Varianten nabatäischer Münzen und kaiserzeitlichen Städteprägungen aus Aigeai und Tyros. Es folgen Beiträge zu den letzten römischen Coloniae im Vorderen Orient und einer baktrischen Tetradrachmen-Serie. Außerdem berichtet das Berliner Münzkabinett über seine Aktivitäten in den Jahren 2021 und 2022 und ein Tübinger Projekt berichtet über Virtual Reality-Visualisierungen. Fortlaufend werden 2023 weitere Beiträge publiziert.
-
Bd. 4 (2022)
Band 4 enthält ikonografische Beiträge aus dem Bereich der griechischen Numismatik (zu Gorgoneia und Pferdedarstellungen) und der Roman Provincials (Studien zur Tyche der Stadt und die Vorstellung eines neuen Münztyps aus Aigeai/Kilikien) sowie die Suchmeldung nach einer verschollenen spätantiken Goldmünze. Berichte über einen internationalen numismatischen Kurs in Rom ("Faces of Power") und den "Tag der antiken Numismatik" in Münster ergänzen den Jahrgang.
-
Bd. 3 (2021)
Die Beiträge von Band 3 spannen einen Bogen von (Fund-)Münzen aus Palästina (Farhi/Larsen; Lichtenberger/Tal; Farhi) und Polen (Bodzek/Bulas/Okońska-Bulas) bis hin zur frühneuzeitlichen Wissenschafts- und Sammlungsgeschichte (Heenes; Tomassoni). Berichte aus dem Berliner Münzkabinett (Weisser/Dahmen/Stoess/Eberhardt/Dornheim/Gürke/Osowski/Pilekić/Berthold/Baars) und vom "Tag der Antiken Numismatik" (Schellig/Steil) ergänzen die wissenschaftlichen Studien.
-
Bd. 2 (2020)
Der zweite Band der Online-Zeitschrift zur Antiken Numismatik (OZeAN) bietet verschiedene ikonografische Beiträge (aus den Bereichen Römischen Reichsprägung und Roman Provincials), die Auswertung von Fundmünzen und Materialvorlagen sowie forschungs- und rezeptionsgeschichtliche Studien. Auch ein neuartiges Verfahren zur automatisierten Datenextraktion aus klassischen Publikationenformen und Möglichkeiten des "Numismatic Linked Open Data" werden vorgestellt. Neu ist die Rubrik "Berichte", die aus numismatischen Institutionen informiert.
-
Bd. 1 (2019)
Im ersten Band der neuen numismatischen Online-Zeitschrift werden wissenschaftliche Aufsätze, Materialvorlagen sowie Berichte über neuartige Möglichkeiten der Materialerfassung und -aufnahme veröffentlicht.