Modulbeauftragter Prof. Dr. Rainer Pöttgen
Voraussetzungen Erfolgreicher Abschluss der Module „Anorganische Chemie – Grundlagen“ und „Physikalische Chemie – Grundlagen“, erfolgreicher Abschluss des Praktikums im Modul „Organischen Chemie – Grundlagen“ , für das Praktikum (AC-F) zusätzlich: erfolgreicher Abschluss des Moduls „Strukturaufklärung“.
Termine (Vorbesprechungen, Veranstaltungsbeginn etc.)

Die Vorbesprechung sowie die obligatorische Sicherheits- und Strahlenschutzunterweisung für die Praktikumsteile finden am Donnerstag, 06.10.2022 um 10:00 Uhr (s.t.) im Hörsaal C1 in Präsenz statt.

Die Teilnahme an den Unterweisungen ist Voraussetzung für die Zulassung zum Praktikum. Es wird keine weiteren Termine geben.

Diejenigen, die sich für das ACF-Praktikum angemeldet haben (s. u.) und die Voraussetzungen für die Teilnahme am Praktikum und den AC-Präsentationen erfüllen, werden automatisch in die Learnwebkurse zum Praktikum und zur Vorlesung eingeschrieben.
Falls Sie ebenfalls in den/die Learnwebkurs(e) eingeschrieben werden möchten, wenden Sie sich ab dem 05.10.2022 an mjahnke@uni-muenster.de.

Praktikumsbeginn: 10.10.2022

Beginn der Vorlesung: 12.10.2022

Beginn der AC-Präsentationen: 28.11.2022

Vorlesungszeiten

Mi, Do und Fr, 09:15 - 10:00 Uhr, Hörsaal C2

(Weitere Informationen, Links und Materialien finden Sie im Learnwebkurs. Falls Sie ebenfalls in den/die Learnwebkurs(e) eingeschrieben werden möchten, wenden Sie sich ab dem 05.10.2022 an mjahnke@uni-muenster.de).

Praktikum Praktikumsbeginn: 10. Oktober 2022

Die Kurseinteilungen für das Saalpraktikum und das Festkörperpräparat werden im Learnweb bekanntgegeben. Detailierte Information zum Ablauf finden Sie in der Powerpointpräsentation sowie im ACF-Skript. Beide Dokumente finden Sie im Learnweb.

Im Zeitraum vom 13.06. - 31.07.2022 können Sie sich für das Praktikum im Modul "Moderne Synthesechemie - Anorganische Chemie" (5. Fachsemester) anmelden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich elektronisch!! mit folgendem Formular.

Für die Anmeldung füllen Sie bitte das Formular vollständig aus und schicken es per E-Mail zurück. Bitte drucken Sie hierfür das ausgefüllte Formular einmal als PDF aus oder speichern Sie unter einem anderen Namen ab und senden Sie diese Datei per E-Mail. Bei vollständig ausgefüllten Formular werden Sie zeitnah eine Bestätigungsemail über die erfolgreiche Anmeldung zum Praktikum erhalten. Für diese Veranstaltung müssen Sie sich, wie Sie es ja bereits kennen, auch in QISPOS anmelden. Bitte beachten Sie, dass wir einen vorgezogenen QISPOS-Anmeldezeitraum (01.10. - 09.10.2022) für das Praktikum haben.

Die obligatorische Sicherheitsbelehrung und Strahlenschutzunterweisung finden am 06.10.2022 statt.

Zwingende Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum für Studierende des Studiengangs BSc Chemie ist der erfolgreiche Abschluss der Module „Anorganische Chemie – Grundlagen“, „Physikalische Chemie“, „Strukturaufklärung“ sowie die erfolgreiche Teilnahme am "OC I-Praktikum".
Bitte legen Sie unaufgefordert Ihre Modulnachweise (QISPOS-Auszug) vor Beginn des 1. ACF-Kurses (elektronisch per Email oder bei der Sicherheitsunterweisung) vor. Nur Ihr Name, Matrikelnummer und der Vermerk "bestanden/ nicht bestanden" bei den für das ACF-Praktikum voraussgesetzten Modulen muss lesbar sein. Weitere persönliche Daten wie Geburtsdatum, -ort und Noten sollten geschwärzt sein. Dieser Modulnachweis muss nicht vom Prüfungsamt beglaubigt werden! Ohne den Nachweis, dass die Zugangsvoraussetzungen erfolgreich absolviert wurden, kann die Aufnahme ins Praktikum nicht erfolgen.

Bitte beachten Sie, dass das ACF-Praktikum und das PCF-Praktikum zwei unabhängige Veranstaltungen aus verschiedenen Modulen sind. Daher erfolgt die Anmeldung für das PCF-Praktikum separat von der Anmeldung für das ACF-Praktikum!

Seminar

Im Rahmen des Moduls "Moderne Synthesechemie - Anorganische Chemie" berichten die Studierenden in Vorträgen über aktuelle Ergebnisse aus der Anorganischen Chemie. 50% der Studierenden eines Jahrgangs werden im Rahmen dieses Moduls ihren Vortrag absolvieren. Die übrigen 50% werden ihren Vortrag im Modul "Moderne Synthesechemie - Organische Chemie" absolvieren. Die Auswahl erfolgt über das Learnweb.

Montags, 10:15 - 11:45 Uhr, Hörsaal C2.

Beginn: 28.11.2022

Die Teilnahme an den AC-Präsentationen ist nur möglich, wenn auch die anderen Veranstaltungen dieses Moduls "Moderne Synthesechemie - Anorganische Chemie" in dem Wintersemester belegt werden. Es herrscht Anwesenheitspflicht! (s. Prüfungsordnung des Studiengangs BSc Chemie)

Klausur / Nachklausur

(Termine und Klausureinsicht)

Klausur: 27. Februar 2023, 10:15 - 12:15 Uhr, Hörsäle C1 und C2

Nachklausur: 30. März 2023, 10:15 - 12:15 Uhr, Hörsaal C1

Klausurergebnisse und Termine für die Einsicht werden im Learnweb bekannt gegeben.

Links

Link zum Learnweb (Vorlesung)

Link zum Learnweb (Praktikum)

Downloads Dateien zum Download werden in den Learnwebkursen zur Verfügung gestellt.