Aktuelles aus dem Career Service

© Unsplash - Paul Kapischka

Programm für das Wintersemester 2025/26

Unser Programm bietet Ihnen im kommenden Wintersemester viele Möglichkeiten, mit möglichen Praktikums- und Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen, über Ihre beruflichen Zukunftspläne nachzudenken oder konkret ein Praktikum zu planen. Gehen Sie in den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft und  melden Sie sich bei uns an. Die thematisch sortierte Gesamtübersicht finden Sie hier.

Die Preisträger*innen der diesjährigen Video Competition
© International Office

Preisverleihung zur 9. Outgoing-Video Competition: Einblicke in studentische Auslandsaufenthalte

Vor ein paar Tagen war es wieder so weit: Die diesjährigen Gewinner*innen der Outgoing-Video Competition wurden geehrt.
Jedes Jahr sind alle Outgoings der Universität Münster, sowohl Auslandspraktikant*innen als auch Studierende im Auslandssemester, eingeladen, in Form von Kurzvideos Einblicke in Ihre internationalen Erfahrungen zu geben.

Im diesjährigen Wettbewerb reichten insgesamt zehn Studierende aus sieben Fachbereichen Beiträge ein. Mit ihrem Video über ihr Erasmus+ Schulpraktikum in Irland hatte Lena die Jury überzeugt und wurde mit dem dritten Platz belohnt. Schauen Sie selbst…!

Planen auch Sie ein Auslandspraktikum? Dann lassen Sie sich vom Video oder den vielfältigen internationalen Einträgen in unserem Auslandspraktikumsblog „Hinterm Horizont“ inspirieren. Nutzen Sie unsere Veranstaltungen zur Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung Ihres Auslandspraktikums und schauen Sie sich die Informationen zum Thema (Auslands-)Praktikum in unserem Info-Portal an.

Vielleicht sind Sie dann im nächsten Jahr unter den Teilnehmenden der 10. Video Competition!

 

© pexels-marek-piwnicki

Beratung & Innovation – Dein Weg ins Consulting

Sie möchten Ihre strategische und konzeptionelle Kompetenz unter Beweis stellen? Sie wollen ein eigenes Geschäftsmodell entwickeln und verstehen, ob dieses sinnvoll ist? Genau diese strategischen Fragen und Treiber hinter Geschäftsmodellen werden täglich bei Unternehmensberatungen, wie der valantic Management Consulting, analysiert. In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, im Rahmen einer Case-Challenge gemeinsam im Team eine einzigartige Geschäftsidee zu entwickeln und vorzustellen. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den Anmeldemodalitäten finden Sie unter Veranstaltungen des Career Service der Universität Münster

 

Weltkarte
© Pexels - Nataliya Vaitkevich

Wirksamkeit des Erasmus+ Programms – Werden auch Sie Erasmus+ Auslandspraktikant*in!

Vor Kurzem hat der DAAD (Deutscher akademischer Austauschdienst) eine Studie zur Wirksamkeit des Erasmus+ Programms veröffentlicht. Darin berichten Erasmus+ Alumni nicht nur über gesteigerte interkulturelle Kompetenz, erweiterte Sprachkenntnisse, gestärkte Kommunikationsfähigkeit und erhöhte Selbstständigkeit, sondern auch über die hohe Wichtigkeit des Erasmus+ Auslandsaufenthalts für ihre berufliche Entwicklung. Insbesondere die Erfahrungen aus Auslandspraktika tragen zur Verbesserung der Berufsfähigkeiten bei und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, später im Ausland zu arbeiten.

Erweitern auch Sie Ihre Berufsperspektiven und machen Sie ein Erasmus+ gefördertes Auslandspraktikum! Wichtige Informationen zu den Themen Auslandspraktikum und Erasmus+ Förderung finden Sie auf den Praktikumsseiten des Career Service.

© Pexels - Lukas

Erfahren Sie mehr über Ihre Persönlichkeitsmerkmale und Entwicklungspotenziale

In manchen Situationen können Ergebnisse von Fragebögen und Inventaren eine gute Grundlage für eine berufliche Beratung sein. Der Career Service bietet dazu das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP) an. Wenn Sie mehr darüber erfahren oder einen Termin dafür vereinbaren wollen, melden Sie sich gerne bei uns: https://www.uni-muenster.de/CareerService/beratung/berufsorientierung/beratung-bip.html 

© pexels-fauxels

Wie KI die Jobsuche für immer verändert. Ein Workshop mit L'Oréal Deutschland

Stellen Sie sich vor, Ihr Lebenslauf wird von einer KI analysiert, die genau erkennt, welche Stärken Sie für Ihren Traumjob auszeichnen – noch bevor ein Mensch ihn liest. Wie verändert das unsere Arbeitswelt? Und wie können Sie diese Technologien für sich nutzen? In diesem Workshop erfahren Sie, wie KI den Bewerbungsprozess revolutioniert und wie Sie sie gezielt für Ihre Karriere einsetzen können. Von spannenden Use Cases bis hin zu praktischen Promptingtipps – seien Sie dabei und gestalten Sie Ihe berufliche Zukunft mit der Technologie von morgen! Jetzt anmelden unter Veranstaltungen des Career Service der Universität Münster