Unser Programm bietet Ihnen im kommenden Wintersemester viele Möglichkeiten, mit möglichen Praktikums- und Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen, über Ihre beruflichen Zukunftspläne nachzudenken oder konkret ein Praktikum zu planen. Gehen Sie in den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft und melden Sie sich bei uns an. Die thematisch sortierte Gesamtübersicht finden Sie hier.
Das Team des Career Service wünscht Ihnen eine schöne und erlebnisreiche vorlesungsfreie Zeit, egal welche Aktivitäten Sie auch geplant haben. Wir sind auch in den Sommermonaten weiterhin durchgängig für Sie ansprechbar. Unsere Öffnungs- und Beratungszeiten finden Sie auf dieser Internetseite.
Sie möchten bereits während Ihres Studiums Kontakte zu Arbeitgebern und Branchenexpert*innen knüpfen? Der Career Service bietet Ihnen auch im Wintersemester vielfältige Möglichkeiten dazu: In praxisnahen Workshops und Online-Seminaren können Sie direkt mit Unternehmensvertreter*innen ins Gespräch kommen. Ein Workshop zum Einstieg in die Beratung mit valantic Management Consulting oder zur optimalen Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch mit der Allianz Beratungs- und Versicherungs-AG – es erwarten Sie wieder spannende Formate.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen und Ihr berufliches Netzwerk gezielt auszubauen! Entdecken Sie jetzt unser Veranstaltungsangebot im Wintersemester unter: Programm Wintersemester 2025/2026
Wirksamkeit des Erasmus+ Programms – Werden auch Sie Erasmus+ Auslandspraktikant*in!
Vor Kurzem hat der DAAD (Deutscher akademischer Austauschdienst) eine Studie zur Wirksamkeit des Erasmus+ Programms veröffentlicht. Darin berichten Erasmus+ Alumni nicht nur über gesteigerte interkulturelle Kompetenz, erweiterte Sprachkenntnisse, gestärkte Kommunikationsfähigkeit und erhöhte Selbstständigkeit, sondern auch über die hohe Wichtigkeit des Erasmus+ Auslandsaufenthalts für ihre berufliche Entwicklung. Insbesondere die Erfahrungen aus Auslandspraktika tragen zur Verbesserung der Berufsfähigkeiten bei und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, später im Ausland zu arbeiten.
Erweitern auch Sie Ihre Berufsperspektiven und machen Sie ein Erasmus+ gefördertes Auslandspraktikum! Wichtige Informationen zu den Themen Auslandspraktikum und Erasmus+ Förderung finden Sie auf den Praktikumsseiten des Career Service.
Erfahren Sie mehr über Ihre Persönlichkeitsmerkmale und Entwicklungspotenziale
In manchen Situationen können Ergebnisse von Fragebögen und Inventaren eine gute Grundlage für eine berufliche Beratung sein. Der Career Service bietet dazu das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP) an. Wenn Sie mehr darüber erfahren oder einen Termin dafür vereinbaren wollen, melden Sie sich gerne bei uns: https://www.uni-muenster.de/CareerService/beratung/berufsorientierung/beratung-bip.html