Veranstaltung des Career Service

A.4.7 Jobs für eine friedliche, offene Gesellschaft

Das gesellschaftliche Klima scheint rauer zu werden, antidemokratische Bewegungen haben Zulauf. Wir können nicht nur ehrenamtlich, sondern auch beruflich daran arbeiten, eine friedliche, offene Gesellschaft zu stärken und weiterzuentwickeln. In diesem Workshop lernen Sie Berufsfelder kennen, in denen dies möglich ist – von politischen Stiftungen und NGOs bis hin zu Unternehmen, die sich für soziale Verantwortung und internationale Zusammenarbeit einsetzen.

Wir ordnen diese Jobs in den aktuellen Arbeitsmarkt ein, analysieren typische Anforderungen und entwickeln Jobprofile, die Arbeitgeber, Tätigkeitsfelder und Qualifikationsanforderungen umfassen. Anschließend gleichen Sie Ihr eigenes Profil darauf ab. So gewinnen Sie Klarheit, wie Sie Ihr berufliches Engagement in einem Umfeld einbringen können, das freiheitliche und friedensfördernde Werte lebt.

Lernziele 

  • Sie kennen friedens- und freiheitsorientierte Jobs.
  • Sie haben Ihr Profil mit diesen Jobprofilen abgeglichen.
  • Sie haben berufliche Handlungsstrategien entwickelt.

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen können alle, die zurzeit an der Universität Münster studieren, promovieren oder innerhalb des vergangenen Jahres ihren Abschluss an der Universität Münster gemacht haben.

HIS-LSF-Nummer:
310228

Leistungspunkte in den Allgemeinen Studien
2

Wann

  • Do. 05.06.2025, 10.15–16.45 Uhr
  • Fr. 06.06.2025, 10.15–16.45 Uhr

Wo

Career Service, Schlossgarten 3, Seminartrakt Botanicum

Referentin 

PD Dr. Mareike Menne, freiberufliche Referentin

Wie kann ich Leistungspunkte erwerben?

Wenn Sie im Bachelor-Studium sind und in den Allgemeinen Studien mit einer Veranstaltung des Career Service Leistungspunkte erwerben wollen, müssen Sie nach Ihrer Teilnahme eine Reflexion (drei Seiten) schreiben und bis spätestens Sonntag, 31.08.2025, im Career Service einreichen.

 

Diese Regelung gilt in gleicher Weise, wenn Sie im Rahmen anderer Studiengänge Leistungspunkte erwerben wollen. Wichtige Informationen zur Reflexion finden Sie auf der Webseite des Career Service unter: www.uni-muenster.de/CareerService/programm/essay.html

 

 

Wie melde ich mich an?

  1. Für die Veranstaltungen müssen Sie sich online beim Career Service anmelden: https://sso.uni-muenster.de/CareerService/php/sose_anmeldung.php?vid=A.4.7
  2. Wenn Sie mit einer Veranstaltung Leistungspunkte in den Allgemeinen Studien der Bachelor-Studiengänge erwerben wollen, müssen Sie sich zusätzlich bei QISPOS anmelden: http://www.uni-muenster.de/studium/pruefungen/qispos.html

Der Career Service kann Sie nicht in QISPOS nachtragen. Wir können Ihre Leistung nur verbuchen, wenn Sie sich rechtzeitig in beiden Systemen angemeldet haben. Achten Sie dabei auch auf die Anmeldefristen bei QISPOS.

 

Wie melde ich mich ab?

Falls Sie verbindlich angemeldet sind und nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher beim Career Service ab: www.uni-muenster.de/CareerService/Abmeldung

Sofern Sie zusätzlich in QISPOS für eine Prüfungsleistung zu der Veranstaltung angemeldet sind, melden Sie sich bitte auch im QISPOS-Portal innerhalb der dort vorgegebenen Abmeldefrist rechtzeitig von der Veranstaltung ab: www.uni-muenster.de/studium/pruefungen/qispos.html

 

Teilnahmebedingungen:

  • Verspätung: Unsere Seminare und Workshops sind keine Vorlesungen, sondern Angebote mit vielen aktiven Anteilen. Daher wird durch zu spät kommende Teilnehmer:innen, die die Veranstaltung zwischendurch oder vor Ende der Veranstaltung verlassen, diese Dynamik immer wieder unterbrochen. Wir bitten Sie deshalb um pünktliches Erscheinen und vollständige Teilnahme. Wenn Sie bei ausgebuchten Veranstaltungen zu Beginn mehr als 5 Minuten verspätet erscheinen, verlieren Sie Ihren Seminarplatz. Wegfallende Plätze aufgrund von Verspätungen werden an Nachrücker:innen vergeben.
  • Vollständige Teilnahme erwünscht: Eine vollständige Teilnahme ist aus Prozess- und Inhaltsgründen erwünscht. Wenn Sie absehen können, dass Sie nicht vollständig teilnehmen können, empfehlen wir deshalb eine frühzeitige Abmeldung. Wählen Sie stattdessen eine Veranstaltung aus, die zeitlich für Sie passt.

Evaluation: Zur Qualitätssicherung werden alle Teilnehmer:innen am Ende der jeweiligen Veranstaltung gebeten, einen Evaluationsbogen auszufüllen.

 

Wenn Sie Fragen haben:
Career Service der Universität Münster
Telefon: 0251 83-32293
E-Mail: careerservice@uni-muenster.de