Beratung bei
© Kelly Sikkma - Unsplash

Berufliche Perspektiven mit und ohne Studienabschluss

Bildungswege individuell gestalten

Die Beratung hat das Ziel, gemeinsam mit Ihnen auf Ihr bisheriges Studium zu blicken, etwaige Zweifel wertungsfrei zu besprechen und gegebenenfalls eine ergebnisoffene Neuorientierung zu ermöglichen. Es sollen (berufliche) Perspektiven mit und ohne Studienabschluss erarbeitet werden. Zudem kann thematisiert werden, inwiefern ein Masterstudium im Anschluss an den Bachelorabschluss beruflich individuell relevant ist oder auch nicht. Dabei liegt der Fokus auf den individuellen Bildungswegen.

  • Welche sinnvollen Perspektiven oder Alternativen gibt es bei Studienzweifeln?

  • (Wann) Ist es Zeit für einen Neustart?

  • Entwicklung eines beruflichen Kompetenzprofils

  • Berufliche Neuorientierung und Karriereplanung im Falle eines Studienausstiegs

  • Wege in den Arbeits-/Ausbildungsmarkt?

  • Strategien zur Job- und Praktikasuche

  • Bewerbungsstrategien

  • Herausarbeiten von Entscheidungskriterien und Entscheidungsebenen

  • Was muss ich im Falle eines Ausstiegs beachten?

  • Was sagen Arbeitgeber dazu, wenn ich mein Studium gewechselt/abgebrochen habe? Wie stelle ich das in meinem Lebenslauf dar?

  • Strategien zum weiteren Vorgehen

     

Wo findet die Beratung statt?

Career Service, Botanicum
Schlossgarten 3, 48149 Münster
Eingang B

Anfahrt und interaktiver Wegweiser zum Career Service

Wann findet die Beratung statt?

Für eine individuelle Terminabsprache wenden Sie sich bitte an Janna Rademacher.

Ansprechpartnerin
Janna Rademacher (Ausbildung in systemischer Beratung, SG)
Telefon: 0251/83-32411
E-Mail: janna.rademacher@uni-muenster.de