Teilnahme am European Symposium on Biopolymers 2025

Wir sind stolz, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Postdoktoranden Dr. Jannis Bröker und Dr. Marilia Horn das BIOSTORE-Projekt kürzlich auf dem Europäischen Symposium für Biopolymere (ESBP 2025) vertreten haben. Die Veranstaltung fand vom 1. bis 3. Oktober 2025 in Lissabon statt.
Mit ihrer Teilnahme haben sie unsere laufenden Forschungen zu biobasierten Materialien für die Energiespeicherung mit besonderem Schwerpunkt auf nachhaltigen Batteriekomponenten unterstrichen. In einer Zeit, in der der Energiebedarf steigt und das Umweltbewusstsein wächst, ist die Entwicklung erneuerbarer, biologisch abbaubarer und leistungsstarker Materialien unerlässlich, um unsere Abhängigkeit von fossilen Ressourcen zu verringern.
Das vorgestellte Poster mit dem Titel „Green polysaccharide binder systems for aqueous electrode slurry processing” ist eine interdisziplinäre Arbeit zweier Projektpartner (IMMB und MEET). Es trug zu einem breiteren Dialog darüber bei, wie aus Biomasse gewonnene Materialien eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung umweltfreundlicherer Batterietechnologien spielen können. Diese Arbeit steht im Einklang mit den Prinzipien einer zirkulären Bioökonomie, in der Abfall minimiert, Ressourcen wiederverwendet und nachhaltige Innovationen die industrielle Transformation vorantreiben.
Ihre Präsenz auf der ESBP 2025 unterstreicht das Engagement von BIOSTORE, Biotechnologie, Materialwissenschaften und Umweltverantwortung zu integrieren, um die Zukunft sauberer Energiesysteme mitzugestalten.
