Universität MünsterArchäologie Diagonal (Startseite)
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Subnavigation
    • Start
    • Institutionen, Personen und Projekte
    • Studium
    • MitarbeiterInnen
    • Home
      • Institutionen, Personen und Projekte
    • Institutionen
    • Projekte
    • Personen
    • Mitgliedschaft

    Projekte des Instituts für Klassische Archäologie und Frühchristliche Archäologie / Archäologisches Museum

    Religion und Politik im ältesten Massenmedium der Menschheit. Königliche Münzbilder von der Iberischen Halbinsel bis zum Hindukusch

    Römische Bauornamentik in Kleinasien: Werkprozess und Werktradition

    Mosaiken in Pergamon

    Antikes, byzantinisches und islamisches Glas aus Pergamon

    Die hellenistische Residenzstadt Lysimacheia

    Das frühchristliche Pilgerheiligtum in Cimitile/Nola

    Der spätantike Apsidenbau unter der Galluskapelle in Augsburg und seine figürliche Wandmalerei

    Zur Entstehung von Heiligenverehrung und Stifterwesen in Neapel.
    Untersuchungen zu den spätantiken Baukomplexen von S. Severo und S. Gennaro

    Der Kuppelbau von Centcelles (Tarragona, Spanien). Neue Forschungen zu einem enigmatischen Denkmal von Weltrang

    • Top-Adressen
      • Institut für Ägyptologie und Koptologie
      • Seminar für Alte Geschichte
      • Alttestamentliches Seminar der Evangelisch-Theologischen Fakultät
      • Institut für Altorientalische Philologie und Vorderasiatische Altertumskunde
      • Archäologisches Museum der Universität
      • Forschungsstelle Asia Minor
      • Forschungsstelle für Antike Numismatik
      • Hist. Sem. Abt. für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
      • Institut für Klassische Archäologie und Christliche Archäologie
      • Institut für Interdisziplinäre Zypernstudien
    • Partner
      • Centrum für Geschichte und Kultur des Östlichen Mittelmeerraumes
    nach oben

    Kontakt

    Universität Münster
    Netzwerk Archäologie Diagonal

    Universitätsstraße 13-17, im Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums (GKM)
    48143 Münster

    Tel: +49 251 83-22572
    adia@uni-muenster.de
     
    wissen.leben
    • Site Map
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
    • Barrierefreiheit

    © 2023 Netzwerk Archäologie Diagonal