Governance and Royal Representation in Babylonia in the first Millennium BC

Münster, 28.04.2025 - 29.04.2025
Der Workshop zum Thema „Governance and Royal Representation in Babylonia in the first Millennium BC – History and Historiography“ soll einen intensiven Austausch zwischen Forschern und Forscherinnen des GoviB-Projektes an der Universität Münster und internationalen Spitzenforschern auf dem Gebiet des Alten Orients im ersten Jahrtausend v. Chr. ermöglichen.
Inhaltlich geht es um das Verhältnis von Städten und ihren lokalen Institutionen gegenüber imperialen Machthabern sowie um die Frage des literarischen oder historiographischen „Nachlebens“ von Herrscherpersönlichkeiten im kulturellen Gedächtnis der Babylonier. Die Vorträge des Workshops bilden alle drei Imperien (neuassyrisches, neubabylonisches und persisches) um die Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. und darin die beiden wichtigen Städte Babylon und Uruk ab. Es ist geplant, die historischen Umstände, die sich in archäologischen Befunden, in königlicher Propaganda und in Texten des täglichen Lebens niederschlagen, den literarischen und historiographischen Reflektionen gegenüber zu stellen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Teilmahme finden Sie im Programm