Orientierungstag für Erstsemester

Am Mittwoch, dem 13.07.2022, um 17 Uhr c.t. spricht Thomas Tode über das Thema:
"Des Freiherrn Max von Oppenheims Gespür für Film"
Der Vortrag findet im H2 im Hofgebäude, Rosenstraße 9 statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Die allgemeine Vorbesprechung für die Veranstaltungen der Studiengänge
"Antike Kulturen Ägyptens und Vorderasiens" (AKÄV, B.A.) und "Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens" (SKÄA, M.A.) findet am Montag, den 4. April 2022 um 10 Uhr c.t. statt.
Ort: "Hofgebäude" Hörsaal RS 2 (Eingang zwischen Rosenstraße 9 und Schlaunstraße)
Für den Zutritt zur Vorbesprechung gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Regelungen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (nach derzeitigem Stand: Maskenpflicht und 3G-Regel). Bitte informieren Sie sich unter
https://www.uni-muenster.de/de/coronavirus-information.shtml
Alternativ zur Vorbesprechung in Präsenz besteht zu den oben genannten Zeiten die Möglichkeit einer Teilnahme über Zoom:
Zoom-Meeting beitreten
https://wwu.zoom.us/j/68857349356?pwd=UDYzem5hUEFxbnN2ajQ5S1B1Nis2QT09
Meeting-ID: 688 5734 9356
Kenncode: 296205
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung: aovaa@uni-muenster.de
Der Vorlesungsbeginn des Sommersemesters an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) ist am 4. April 2022, die Vorlesungszeit endet am 15. Juli 2022.
Nikita Artemov hat mit seiner Dissertation "Ṭupšar lā šanān: Intertextuelle und motivgeschichtliche Studien zum Prolog des Chicago-Prismas Sanheribs unter besonderer Berücksichtigung der Königstitulatur" (Betreuer: Prof. Dr. H. Neumann) den diesjährigen Dissertationspreis der WWU erhalten! Herzlichen Glückwunsch!