MINT-Camp 2025 "Astronomy 2.0"

Die Ergebnisse des MINT-Camp 2025 "Astronomy 2.0" – beeindruckende Fotos des Sternenhimmels von Schüler*innen – werden ab 27. Juni 2025 im Institut für Planetologie (IfP) (Wilhelm-Klemm-Str. 10) der Universität Münster (UM) ausgestellt. Veranstalter ist die Bildungsinitiative „Astronomy and internet in Münster“, die gemeinsam mit dem IfP sowie der Mathilde Anneke Gesamtschule und deren Gemeinschaftsprojekt „Elektronisch Assistierte Astronomie (EAA)“ den Citizen-Science-Wettbewerb 2023 der UM gewonnen hatte.
Für die Ausstellung „Blicke über den Horizont“ (bis 11. Juli) hatten Jugendlichen mehrerer Schulen aus Münster und Umgebung im MINT-Camp eigene astronomische Bilder mittels verschiedener, per Internet selbst gesteuerter Teleskope gemacht.
Interessierte können am Freitag, 27.6., ab 10.15 Uhr auch der abschließenden Live-Beobachtung des Sternenhimmels beiwohnen – mittels des (im Durchmesser) zwei Meter großen „Faulkes Teleskops Süd“ (Siding Springs/Australien). Das MINT-Camp ist eine berufsorientierende Veranstaltung im Rahmen des CS-Projektes "EAA".