FREMDMODUL

Was ist das Fremdmodul?

Im Fremdmodul eignen sich die Studierenden des Ein-Fach-B.A. Grundlagenkenntnisse anderer Fächer an, die ihnen zu einem interdisziplinären Blick auf die Kommunikationswissenschaft verhelfen und Schnittstellen der Kommunikationswissenschaft zu Nachbardisziplinen erkennen lassen. Anerkennungsfähig sind dementsprechend Lehrangebote, die einen einführenden wissenschaftlichen Charakter haben und einer anderen wissenschaftlichen Disziplin zuzuordnen sind. Das Studium des Fremdmoduls umfasst 20 Leistungspunkte.

Welche Lehrangebote gehören zum Fremdmodul?

Das IfK hat mit der Soziologie, der Psychologie, der Politikwissenschaft und der Erziehungswissenschaft vier feste Kooperationspartner für das Fremdmodul. Im Rahmen dieser Kooperation steht den Studierenden des IfK in jedem Semester ein neues Lehrangebot aus diesen Fächern zur Verfügung. Darüber hinaus bietet das IfK regelmäßig Veranstaltungen zum Thema Marketing im Bereich des Fremdmoduls an. Dieses Lehrangebot finden Sie immer im elektronischen Vorlesungsverzeichnis sowie auf der Startseite der Rubrik Studium.

Anmeldung an der Lehrveranstaltung sowie der Prüfungsleistung

Die Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen des Fremdmoduls erfolgt innerhalb des in jedem Semester bekanntgegebenen Bewerbungszeitraum über HISLSF (also wie bei den anderen Lehrveranstaltungen auch).

Die Veranstaltungen sind im Vorlesungsverzeichnis unter „Fremdmodul“ aufgeführt. Drei Besonderheiten sind hier zu berücksichtigen: 

  1. Unter der Überschrift „Seminarplatzvergabe im Fremdmodul“ können Sie sich einen Überblick über die angebotenen Lehrveranstaltungen verschaffen (zu erkennen am Zusatz „Nur für KoWi-Studierende“). Hier können Sie sich auch über den Button „jetzt belegen“ um Plätze bewerben. Nur Anmeldungen in diesen Lehrveranstaltungen mit dem Zusatz „Nur für KoWi-Studierende“ nehmen am Vergabeverfahren in HISLSF teil. Die Überschriften „Veranstaltungen aus dem Bereich …“ ignorieren Sie bitte, hier also nicht um Plätze bewerben. 
  2. Klicken Sie den Button „jetzt belegen“ zuerst bei der Veranstaltung an, an der Sie mit Erstwunsch gerne teilnehmen möchten. Wiederholen Sie dieses Vorgehen mit allen Lehrveranstaltungen des Fremdmoduls nacheinander in absteigender Rangfolge. So bewerben Sie sich um die Seminarplätze in priorisierter Reihenfolge. Die erste Anmeldung entspricht dem ersten Wunsch. Entsprechend haben die weiteren Belegungen dann die weiteren Prioritäten. Wir versuchen, die Seminarplatzwünsche gerecht zu verteilen.
  3. Gemäß dem idealtypischen Studienverlaufsplan ist voreingestellt, dass Ihnen zwei Lehrveranstaltungen im Fremdmodul zugewiesen werden! Wenn Sie Ihr Studium anders planen möchten und in diesem Semester nur eine oder sogar mehr als zwei Fremdmodul-Veranstaltungen belegen möchten, schicken Sie vor dem Ablauf des Bewerbungszeitraums eine Mail mit Angabe der gewünschten Anzahl an kowi.fremdmodul@uni-muenster.de.

Der Weg zur Anmeldung der Prüfungsleistung hängt davon ab, in welcher Prüfungsordnung Sie studieren. Je nach Prüfungsordnung müssen Sie sich entweder in QISPOS oder SLcM/CMS zur Prüfung anmelden oder aber Ihre Note über eine Anerkennung verbuchen. Bitte entnehmen Sie der folgenden Tabelle, wie Sie sich zur Prüfung anmelden müssen und was bei der Verbuchung der Note zu beachten ist.

Studienbeginn/geltende Prüfungsordnung Anmeldeverfahren zur Prüfungsleistung Verbuchung der Prüfungsleistung

Studienbeginn 
ab WiSe 2024/25

PO 20 mit 2. Änderungsordnung 23

Klären Sie mit der jeweiligen Lehrperson, ob und wie eine Prüfungsanmeldung nötig ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausnahme: Fremdmodul-Veranstaltungen in der Psychologie melden Sie innerhalb der Fristen in SLcM/CMS an.

Lassen Sie sich von Ihrer Lehrperson (beziehungsweise vom Veranstalter) diesen Leistungsnachweis unterschreiben. Erst nachdem Sie alle 20 Leistungspunkte erzielt haben, füllen Sie dieses Anerkennungsformular aus und senden dieses gemeinsam mit allen Leistungsnachweisen an den IfK-Fachstudienberater. Dieser kann anschließend beim Prüfungsamt eine Verbuchung der Leistungen veranlassen.

Wichtig: Sollten Sie eine oder mehrere Fremdmodul-Veranstaltung der Psychologie besucht haben (siehe unten), senden Sie dem Fachstudienberater zusätzlich einen Auszug Ihrer Leistungsübersicht mit.

 

Ihre Note wird automatisch in SLcM/CMS verbucht.

 

Studienbeginn 
ab WiSe 2020/21 
bis SoSe 2024

PO 20 (mit 1. Änderungsordnung 23)

Melden Sie sich innerhalb der Fristen bei QISPOS an. Ihre Note wird automatisch bei QISPOS verbucht.

Nähere Informationen zum Prozess der Anmeldung und Leistungsverbuchung erhalten Sie in den „Anleitungen für die Anmeldung der Prüfungsleistungen“, den sogenannten ‚Fibeln‘, die Sie auf der Webseite „Aktuelles zum Semester“ finden. Bitte lesen Sie das Verfahren dort nach. Beachten Sie, dass Sie die Fibel mit der für Sie geltenden Prüfungsordnung verwenden.

Für die Verbuchung von Sonderfällen (z.B. Anerkennung von im Ausland erbrachten Leistungen) können sich Studierende ebenfalls an das Servicebüro Kommunikationswissenschaft wenden.