Münster Centre for Emerging Researchers (CERes)

Willkommen auf der Website des Münster Centre for Emerging Researchers (CERes). 2023 wurde das ehemalige WWU Graduate Centre zu einer zentralen wissenschaftlichen Einrichtung. Als solche begleiten wir Sie, liebe Promovierende und Postdocs, als interne Akademie auf Ihren Qualifizierungswegen. Nah an der Forschung, in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und mit Blick auf verschiedene Karrierewege tragen wir zu einer Forschungskultur bei, die gesellschaftliche Verantwortung lebt und aufstrebende Forschende stark und sichtbar macht. 

06.–10. Oktober 2025
Mental Health Week 6.–10. Oktober
© Team Gesundheit GmbH

Aktionswoche Gesundheit

Mentale Gesundheit ist die Grundlage für Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und ein gutes Miteinander im Arbeitsalltag. Bei der kommenden Mental Health Week gibt es ein vielfältiges Angebot in Form von Vorträgen, Mitmachangeboten und On-Demand-Formaten. Es ist es möglich, verschiedene Veranstaltungen in einem separaten digitalen Raum mit Simultanübersetzung zu verfolgen. Auf der Detailseite der jeweiligen Veranstaltung gibt es einen Button, der es ermöglicht, dem Stream in englischer Sprache zu verfolgen.
Mental Health Week
 

04.–10. November 2025
Ceres Take-off Days Poster
© Universität Münster

Take off with CERes

Are you just starting your qualification phase as a doctoral or postdoctoral researcher at the University of Münster or do you want to give it a boost? We would like to support you with the diverse programme of the CERes Take-Off Days! This multi-day event offers a balanced mix of information, networking and hands-on workshops – both on-site and online and mainly in English. Thanks to its flexible structure, you can select and book the individual programme elements according to your needs and interests.
Take this opportunity to get to know the University of Münster and other emerging researchers! 
Take off with CERes

24.–28. November 2025 in Bacharach
PhD Writing Retreat
© AStA Promovierendenvertretung

2. Schreibwoche für Promovierende

Die AStA Promovierendenvertretung organisiert zum zweiten Mal eine Schreibwoche für Studierende in Bacharach. Schreibe konzentriert an deiner Bachelor-, Master- oder Promotion in inspirierender Umgebung, mit täglicher Vollverpflegung und Blick auf das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.

AStA – Newsletter-Blog


 

Forschende teilen ihre Erfahrungen
Spill the tea_Slider_kl
© iStock/Rebecca Meier

Aus dem Nähkästchen der Wissenschaft

Was passiert hinter den Türen einer Berufungskommission? Sind exzellente Forschende je Reviewer 2 begegnet? Ungeschriebene Regeln, unausgesprochene Erwartungen, inoffzielle Normen, versteckte Botschaften – manche nennen es „hidden curriculum“ oder implizites Wissen: Wir schütten es einfach aus! Erfahren Sie mehr zur hybriden Veranstaltungsreihe „Spill the tea!“.

Walk & Talk Sessions im Botanischen Garten
Walk&Talk_Slider_kl
© Peter Leßmann/Rebecca Meier

Vernetzung im Grünen

Möchten Sie sich bei einer kurzen Pause fachbereichsübergreifend vernetzen und Ideen austauschen, gleichzeitig aber auch etwas Zeit an der frischen Luft verbringen und sich bewegen? Dann ist unsere Walk & Talk Reihe das Richtige für Sie!
Wir treffen uns in der Mittagszeit und tauschen uns bei einem lockeren Spaziergang im Botanischen Garten zu ausgewählten Themen aus. Erfahren Sie mehr zu der Veranstaltungsreihe Walk & Talk Sessions.