Die Zweigbibliothek Medizin hat montags bis freitags von 8 bis 24 Uhr und samstags und sonntags von 10 bis 24 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten für einzelne Räume und Dienste können davon abweichen: Genaue Informationen finden Sie auf der Homepage. An Feiertagen hat die Bibliothek generell nicht geöffnet.
Geschichte
Die Öffnungszeiten der Bibliothek wurden im Laufe der Jahre den Benutzerbedürfnissen angepasst, d.h. kontinuierlich ausgeweitet. Ursprünglich hatte die Bibliothek Mo-Fr von 8-22, Sa von 9-18 und So von 14-18 Uhr geöffnet.
- 2005: Verlängerung der Öffnungszeit am Sonntag von 4 auf 6 Stunden (Finanzierung durch Preisgeld der Stiftung Lehre)
- 2007: Nach einer Benutzerumfrage in 2006 testet die Bibliothek eine Differenzierung der Öffnungszeiten: Ab dem 1.1.2007 ist es im Semester am Wochenende 5 Stunden länger geöffnet, in den Ferien schließt die Bibliothek dafür bereits um 21 Uhr, d.h. eine Stunde früher.
- 2007: Umfrage zu der Öffnung der Bibliothek zwischen Weihnachten und Neujahr
- 2009: Erweiterung der Öffnungszeiten: In den Semesterferien ist nun genauso lange offen wie im Semester: Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa+So 10-22 Uhr (Finanzierung durch Studienbeiträge).
- 2010: Nach einer Umfrage und dank positivem Votum der Studienbeitragskommission werden die Öffnungszeiten bis 24 Uhr verlängert (Finanzierung durch Studienbeiträge).
- 2011: Nach einer erneuten Umfrage stellt die Bibliothek einen Antrag auf Erweiterung der Öffnungszeiten am Wochenende (je 8-24 Uhr). Der Antrag wird abgelehnt.
- 2012: Erneuter Antrag aus Qualitätsverbesserungsmittel, dem Nachfolgefinanzierungsmodell der Studienbeiträge.
- 2013: Modifizierter Antrag aus Qualitätsverbesserungsmittel zur Verlängerung der Öffnungszeiten wurde 2014 abgelehnt.
- 2018: Die Bibliothek erweitert zum WS 2018/19 probeweise die Öffnungszeiten am Wochenende, so dass die Bibliothek nun täglich von 8-24 Uhr geöffnet hat. Nachdem dies von den Studierenden begeistert aufgenommen wurde, übernimmt das IfAS dauerhaft die Finanzierung.
Literatur
2011: Studienbeiträge: Unsere Anträge
2010: Was macht die ZB Med mit Ihren Studienbeiträgen?
2010: Aus Studienbeiträgen werden Öffnungszeiten
2009: Abstimmung: Sind Sie für oder gegen die Verlängerung der Öffnungszeit auf 24 Uhr?
2007: NRW-Umfrage unter 11 Unibibliotheken
2006: Benutzerbefragung zu Öffnungszeiten
2005: „Hier lenkt mich kein Handy ab!“ Besonderes Engagement für Studierende: Die Medizinbibliothek investiert das Preisgeld der Stiftung Lehre in längere Öffnungszeiten
2005: Ehrenpreis der Stiftung Lehre auf Antrag der Fachschaft
2004: Abstimmen über die Bibliothek: Soll Sonntags länger geöffnet sein?
2002: INFAS-Benutzerumfrage (Fragebogen, Ergebnisse, weitere Ergebnisse)
1997: Umfragestudie der ZB Medizin (Benutzer am zufriedensten mit den Öffnungszeiten, weitere Ergebnisse)