- Info: 1000+ Lernkarten. Mit der Aktivierung des Arzt-Modus werden in den Lernkarten zusätzliche Inhalte wie diagnostische Entscheidungshilfen, Dosierungsvorschläge sowie detaillierte Wirkstoff-Informationen angezeigt.
- Anbieter: Miamed, Berlin
- Adresse: https://www.miamed.de/amboss
- Registrierung: per uni-muenster.de-Email
- Zugang: mit login von überall, alle 30 Tage im Hochschulnetz (von außerhalb mit VPN)
- App: 2 Apps für Wissen und Kreuzen, iOS/iPadOS und Android
AnamneseGuide (wird nicht mehr weiterentwickelt)
- Info: Laborwerte und Symptome abfragen, Verdachtsdiagnosen nachschlagen & eine gezielte Anamnese erheben.
- Anbieter: AKS Aeskulap Kommunikations-Systeme GmbH
- Adresse: https://anamneseguide.de/
- Registrierung: für Basisversion kostenlos
- Zugang:
- App: iOS/iPadOS; 16,99 Euro in-App-Purchase (*)
Deximed
- Info: Die neue Online-Informationsplattform Deximed bildet den aktuellen Stand der gesamten allgemeinmedizinischen Krankheiten und Symptome in Form von verlässlichem, evidenzbasiertes Wissen ab. In den Deximed-Artikeln sind ca. 1.400 aktuelle Empfehlungen der DEGAM- bzw. AWMF-Leitlinien eingearbeitet.
- Anbieter: Deutsche Experteninformation Medizin, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin
- Adresse: https://deximed.de
- Registrierung: unter https://deximed.de/universitaet per uni-muenster.de-Email
- Zugang: von überall (nur login erforderlich)
- App: keine
Diagnosaurus DDx
- Info: Diagnosaurus® is a valuable quick reference tool that contains over 1,000 differential diagnoses. Available for iOS/iPadOS and Android, this application helps healthcare professionals reach accurate diagnoses with speed and confidence at the point of care. (study paket includes 5
Minute Clinical Consult, Johns Hopkins ABX Guide, and Medline) - Anbieter: McGrawHill, UnboundMedicine
- Adresse: http://www.unboundmedicine.com/ucentral
- Registrierung: https://www.unboundmedicine.com/redeem (mit serial number)
- Zugang: https://www.unboundmedicine.com/products/diagnosaurus_iphone; 4,99$ in-App-Purchase (*)
- App: iOS/iPadOS, Android
Isabel
- Info: The Isabel DDx generator is powered by innovative, statistical natural language processing software which we apply to our custom-built medical database of disease presentations. The system covers over 10,000 conditions, all ages and all specialties. As well as clinical features Isabel utilizes additional algorithms to only present those results relevant to the patient’s age, gender and region. With nearly 2 decades of continuous development, testing and improvement, Isabel today is acknowledged around the world as the most accurate and versatile system available.
- Anbieter: Isabel Healthcare Inc., Ann Arbor, MI (USA)
- Adresse: https://www.isabelhealthcare.com/
- Registrierung:
- Zugang: via login, 299 $ pro Jahr für Standard Package
- App: iOS/iPadOS und Android; 119,99$ / 96,08 Euro in-App-Purchase (*)
Medizinwelten
- Info: Mehrere ausgewählte Elsevier-Standardwerke pro Fachgebiet (zB Klinik-Leitfäden), Medikamentendatenbank, Roche Medizin-Lexikon, AWMF Datenbank, Dosierungsanleitungen, Klinikstandards (SOPs) und Laborwerte. CheckMe!-Diagnose-Checker integriert. Im Gegensatz zum Buch regelmäßig aktualisiert.
- Anbieter: Elsevier
- Adresse: https://medizinwelt.elsevier.de, Werke der Inneren Medizin, der Chirurgie
- Registrierung:
https://medizinwelt.elsevier.de/user/registrieren?redirect_url=http://medizinwelt.elsevier.de/user - Zugang: via login, 180 € pro Jahr (120€, wenn ein Buch mit Plus im Web Code bereits vorhanden ist), dann in kostenfreier App auch offline nutzbar
- App: iOS/iPadOS; Android
- Info: Nachschlagewerk für Mediziner in der Notaufnahme. Symptomorientierter Ansatz. Über 1.000 Folien mit gezielten Informationen zu Diagnosen. Die erste Ebene eines Symptoms gibt dabei eine Übersicht über relevante Differenzialdiagnosen. Auf der zweiten Ebene werden notfallrelevante Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten dargestellt.
- Anbieter: Unispital Basel, UKM Münster
- Adresse: http://www.medstandards.ch/notfallstandards/index.php und http://www.medstandards.ch/notfallstandards/html5.php
- Registrierung: keine
- Zugang: Zugang für jedermann im Hochschulnetz der Universität Münster
- App: nur die iOS/iPadOS-Lizenz wird unterstützt.
- Info: Die wichtigste klinische Reviews-Datenbank weltweit. Über 10.500 Themen, 5.800 Einträge zu Medikamenten mit Wechselwirkungen, Patienteninformationen und hunderten Medical Calculators.
- Anbieter: Wolters Kluwer Health
- Adresse: http://www.uptodate.com
- Registrierung: notwendig für App
- Zugang: mit login von überall, alle 90 Tage im Hochschulnetz (von außerhalb mit VPN)
- App: Android- und iOS/iPadOS, Offline-Nutzung (300 bzw. 1.100 MB Speicherplatz nötig)
VisualDx
- Info: VisualDx hilft bei der Identifizierung von dermatologischen, infektiösen, genetischen, metabolischen, Ernährungs-und Berufskrankheiten, gutartigen und bösartigen Neubildungen, Arzneimittel-induzierten Krankheiten und Verletzungen. Für den Einsatz am Point of Care entwickelt, ermöglicht das VisualDx-System Ärzten, nach Diagnosen zu suchen, patientenspezifische Differenzialdiagnose zu erstellen und Arzneimittel-induzierte Nebenwirkungen nachzuschlagen. VisualDx deckt mehr als 1.300 Krankheitsfälle mit insgesamt 30.000 Bildern ab. Jedes Krankheitsbild ist untergliedert nach ICD Codes, Synopsis, Look For Diagnostic Pearls, Differential Diagnosis & Pitfalls, Best Tests, Management Pearls, Therapy, References, Associated Medications, Associated Findings.
- Anbieter: VisualDx Inc., Rochester, NY (USA)
- Adresse: https://www.visualdx.com/visualdx/7/
- Registrierung: Zur Nutzung der App muss man sich einmal auf der Seite https://www.visualdx.com/visualdx/7/ unter „Get the Mobile App“ innerhalb des Hochschulnetzes anmelden.
- Zugang: Zugang für jedermann im Hochschulnetz der Uni Münster (von außerhalb mit VPN)
- App: iOS/iPadOS
In dem Projekt „Diagnose-Apps im PJ“ hat die Zweigbibliothek im PJ-Tertial 2017/2018 insgesamt 9 DDx-Tools zur Verfügung gestellt. 5 dieser Tools können von jedermann im Hochschulnetz benutzt werden (Amboss, Deximed, medStandards, UpToDate, VisualDx), 4 waren kostenpflichtig (AnamneseGuide, Diagnosaurus, Isabel, Medizinwelten).
Fotonachweis: Screenshots
Um im offiziellen ICD Katalog des DIMDI zu browsen empfehle ich „ICD 10 / 11 Diagnosen“, dort sind neben Kodierhinweisen, Inklusiva, Exklusiva auch Bezüge zum Heilmittelkatalog enthalten sowie Zuordnungen zum kommenden ICD 11.