Übungen zur Vorlesung:
Stochastik
WS 2013/2014
Vorlesung
| Vorlesung: | Dienstag, 10.00-12.00, M1 Freitag, 10.00-12.00, M1 |
| Dozent: | Prof. Dr. Matthias Löwe |
| KommVV: | Eintrag der Vorlesung im kommentierten Vorlesungsverzeichnis Eintrag der Übungen im kommentierten Vorlesungsverzeichnis |
| Beschreibung: | Die Vorlesung Stochastik gibt einen ersten Einblick in die Wahrscheinlichkeits- rechnung und Statistik. Behandelt werden diskrete Wahrscheinlichkeitsräume, bedingte Wahrscheinlichkeiten und Unabhängigkeit, Erwartungswerte und Vari- anzen. Für Summen unabhängiger Zufallsgrößen wird das Gesetz der großen Zahlen sowie Sätze über Poisson-Approximation und ein Zentraler Grenzwertsatz bewiesen; außerdem beinhaltet die Vorlesung eine Einführung in die Schätz- theorie. |
| Literatur: | Knöpfel; Löwe: Stochastik - Struktur im Zufall. Oldenburg, 2007 Georgii: Stochastik. de Gruyter, 2002 Krengel: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Vieweg, 2002. |
| Skript: | Skript |
| Leistungsnachweis: | Übungsscheine können durch erfolgreiches Lösen der Übungsaufgaben, aktive Teilnahme an den Übungen und Bestehen einer Klausur erworben werden. |
Übungsbetrieb
| Übungen: |
Donnerstag, 08.00-10.00 Uhr, SR 1A, Benjamin Welzel, BK 141 Donnerstag, 08.00-10.00 Uhr, SR 2, Jörn Borrink, BK 142 Donnerstag, 10.00-12.00 Uhr, SR 7, Daniel Goseberg, BK 143 Donnerstag, 10.00-12.00 Uhr, SR 2, Sven Upgang, BK 144 Donnerstag, 12.00-14.00 Uhr, N 1, Thomas Elsken, BK 145 Donnerstag, 14.00-16.00 Uhr, N 3, Julian Hüne, BK 146 Donnerstag, 16.00-18.00 Uhr, N 1, Veronika Beier, BK 147 Donnerstag, 16.00-18.00 Uhr, SR 2, Florian Lasch, BK 148 Freitag, 08.00-10.00 Uhr, SR 1A, Daniel Simon, BK 149 Die Übungen beginnen am 24.10.2013. |
| Präsenzaufgaben: | Für die erste Übung können Sie sich hier die Präsenzaufgaben ausdrucken. |
| Anmeldung zu den Übungen: | Die Anmeldung findet über das Kursbuchungssystem des Fachbereichs statt. Denken Sie auch daran, sich für die Vorlesung, die Übungen und die Klausur beim QISPOS anzumelden. |
| Abgabe der Übungszettel: | Die Übungszettel werden freitags auf dieser Homepage veröffentlicht. Die Abgabe erfolgt in der darauffolgenden Woche jeweils freitags vor der Vorlesung (in Zweiergruppen). |
| Blog: | Für Anregungen und Kommentare zur Vorlesung gibt es den Blog zur Vorlesung. |
| Lösungen: | Hier finden Sie die Lösung zu Blatt 11. |
| Fragestunde: | Am 29.1. findet um 16 Uhr c.t. im M4 eine Fragestunde statt. |
| Vorlesung am 31.1 | Die Vorlesung am 31.1. findet wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht statt. |
| Klausur: | Am 1.2. findet um 8 Uhr s.t. die Klausur statt. |
| Klausurergebnisse: | Die Klausurergebnisse finden Sie hier Klausurergebnisse |
| Klausureinsicht: | Eine Klausureinsicht findet am 14.2.14 von 12-13 Uhr im SR2 statt ( Achtung: Das ist einen Tag später als ursprünglich angekündigt). |
| 2. Klausur: | Die 2. Klausur findet am 27.3. um 14 Uhr s.t. statt. |
| Klausurergebnisse der zweiten Klausur: | Die vorläufigen Klausurergebnisse der zweiten Klausur finden Sie hier Klausurergebnisse. |
| Klausureinsicht: | Die Klausureinsicht zur zweiten Klausur findet am 9.4.14 von 12-13 Uhr im SR4 statt. |
| Übungszettel: | Blatt 1 | Blatt 2 | Blatt 3 | Blatt 4 | Blatt 5 | Blatt 6 |
| Blatt 7 | Blatt 8 | Blatt 9 | Blatt 10 | Blatt 11 |
- Aktuelles
- Mathetage 2009
- Wochenplan
- Stellen FB10
- Stellen extern
- Bibliothek
- Buchrecherche
- Zeitschriftenrecherche
- Preprints
- Mathematical Reviews
- Zentralblatt für Mathematik
-
- Service
- Veranstaltungen buchen
- Ü-Leiter Bewerbung
- Rechnerwartung
- Raumbelegungsplan
- Raumreservierungen
- Personalverzeichnis
- Studieninfos
- Vorlesungsverzeichnis
- Prüfungsordnungen


