CAEN 2.2.2016
Villes  et mondialisation: Jeux d'échelle. Séminaire pluridisciplinaire "Villes  et sciences sociales" — 11e année, 2015 - 2016: Villes-monde et  mondialisations urbaines
Maison de la Recherche en sciences humaines (MRSH)
Programm
BASEL 4.-5.2.2016
Stadtentwicklung von Bischofssitzen im 13. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts
Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt / Archäologische Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt
MÜHLHAUSEN (THÜRINGEN) 8.-10.2.2015
Reichsstadt im Religionskonflikt
Mühlhäuser Arbeitskreis für Reichsstadtgeschichte /  Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung, Nordhausen / Stadt Mühlhausen /  Evangelischer Kirchenkreis Mühlhausen / Katholische  Pfarrgemeinde Sankt  Josef Mühlhausen / Mühlhäuser Geschichts- und  Denkmalpflegeverein e.  V.                                                     
 BERLIN 9.2.2016
CMS Public Lecture Series: Michael Goebel, Interwar Paris and Global Anti-Imperialism
Center for Metropolitan Studies
POTSDAM 11.2-12.2.2016
Neue Wege in die Zeitgeschichte. 13. Potsdamer Doktorandenforum für Zeitgeschichte
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
MÜNSTER 12.2.2016
Vortrag: Andrea Arens, Peter Sondermann (1888 - 1962) — Ein Olper Architekt prägt das Bild seiner Heimatstadt
Freitagskolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte
KÖLN 15.2.2016
Der Finanzplatz Köln in Geschichte und Gegenwart. Bankenstandort im Wandel
Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln (RWWA)  / Kölnischer Geschichtsverein e.V. / Institut für bankhistorische  Forschung e.V., Frankfurt am Main
SALZBURG 25.-26.2.2016
Garnisonsstädte in der Habsburgermonarchie. Militär und Zivilgesellschaft im langen 19. Jahrhundert
Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
WUPPERTAL 26.-27.2.2016
Gesellschaften  der Städte, Gesellschaften der Zelte. Architektonische Modi der  kollektiven Existenz im Kulturen-Vergleich / Societies of Cities,  Societies of Tents. Architectonic Modes of the Collective Existence.  Cross-cultural Studies
PD Dr. Heike Delitz, Prof. für Allgemeine Soziologie und  Gesellschaftstheorie (Vertretung), Universität Wuppertal / AG  Architektursoziologie / Sektion Kultursoziologie der Deutschen  Gesellschaft für Soziologie
 Call for Papers
