Vita
Akademische Ausbildung
- seit
- Promotionsstudium in der Graduate School of Sociology (GRASS) am Institut für Soziologie Münster
- -
- Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster: Master of Arts Soziologie „Antinomien sozialer Dynamiken“
- -
- Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster: 2-Fach BA Kultur- und Sozialanthropologie und Soziologie
Beruflicher Werdegang
- seit
- wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie (Professur für Theoriebildung mit dem Schwerpunkt soziale Kohäsion, Prof. Dr. Joachim Renn), Universität Münster
- -
- Studentische Hilfskraft am Institut für Soziologie (Dr. Katrin Späte), Universität Münster
-
Lehre
- Seminar: "Class-Race-Gender" - über soziale Ungleichheit und Intersektionalität [062662]
[ - | | wöchentlich | Mo. | SCH 121.554 | Laura Tahnee Rademacher]
- Seminar: "Class-Race-Gender" - über soziale Ungleichheit und Intersektionalität [062662]
-
Publikationen
- . . „Männer und Gleichstellungspolitik. Der Weg zur Institutionalisierung sich neu formierender gesellschaftlicher Prozesse.“ In Soziale Innovationen lokal gestalten, herausgegeben von , 165-179.
- . . Handreichung: Indikatoren zur Messung von Gleichstellung.
Vorträge
- Rademacher, Laura Tahnee (): „Bewegte Männer. Über Gleichstellung und neue Männlichkeiten. Soziale Prozesse aktiv gestalten.“ XIX. Tagung für Angewandte Sozialwissenschaften – soziale Innovationen lokal gestalten, Dortmund, .