Research Foci
- Wirtschaftssoziologie
- Politische Soziologie
- Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
Teaching
- Seminar: Soziologie der Vermögensungleichheit (quantitative Methoden) [062467]
- [ – | Thu, – | | SCH 121.501]
- Seminar: Wirtschaftssoziologie: Soziologisch auf die Ökonomie blicken [062447]
- [ – | Tue, – | | SCH 121.501]
- Seminar: Wirtschaftssoziologie [060480]
- [ – | Mon, – | | SCH 121.520]
- Seminar: Wahrnehmung und Legitimation sozialer Ungleichheit (quantitative Methoden) [060479]
- [ – | Wed, – | | SCH 121.501]
- Methodological seminar: Vermögensbesitz und sozialer Wandel (quantitative Methoden) [068469]
- Seminar: Was ist Populismus? [068470]
- Methodological seminar: Populismus quantitativ analysieren [066477]
- Seminar: Wirtschaftssoziologie [066482]
- Seminar: Digitalisierung und Arbeit [064453]
- Seminar: Gesellschaftsbeobachtung mit Trenddaten [064433]
- Lecture: Tutorien der Vorlesung Statistik II [062630]
- Lecture: Statistik II [062629]
- Seminar: Arbeitssoziologie [062613]
- Seminar: Die Einstellungen der Gesellschaft (quantitative Methoden II) [062612]
- Lecture: Methoden der empirischen Sozialforschung I (Vorlesung) [060624]
- Lecture: Statistik I (Vorlesung) [060622]
- Seminar: Populismus und Gesellschaft [060619]
- Seminar: Ältere und neuere Ansätze der empirischen Sozialstrukturanalyse (quantitative Methoden II) [060618]
- Colloquium: Examenskolloquium (MMA 6) [060655]
- Alle: Statistik I Tutorium [060623]
- Lecture: Statistik II [068622]
(in cooperation with Dr. Marko Heyse) - Lecture: Tutorien der Vorlesung Statistik II [068623]
(in cooperation with Dr. Marko Heyse) - Methodological seminar: Soziologische Einstellungsforschung: Wie „ticken” eigentlich „die Leute”? [068620]
- Seminar: Arbeitssoziologie [068644]
- Seminar: Soziologische Perspektiven auf Verschwörungstheorien [068621]
- Colloquium: Examenskolloquium (MMA 6) [068645]
- Seminar: Soziologie der Vermögensungleichheit (quantitative Methoden) [062467]
Publications
- Droste, Luigi. . “Zwischen Persistenz und Wandel: Deutungen sozialen Aufstiegs im Zeitverlauf.” in Wirtschaft und soziale Ungleichheit, edited by Nina Baur and Jürgen Beyer. Wiesbaden: Springer VS. doi: 10.1007/978-3-658-46565-0_2.
- Ernst, Stefanie, and Droste, Luigi. . “Die Wechselwirkung zwischen Wiedereingliederung und betrieblichem Arbeitskontext. Eine prozess- und organisationssoziologische Perspektive.” Sozialer Fortschritt. Unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik / German Review of Social Policy 73 (8-9): 563–580. doi: 10.3790/sfo.2024.1445002.
- Droste, Luigi, and Heyse, Marko. . “Fahren höher Gebildete (zunehmend) mehr mit dem Fahrrad? Analysen mit einer kommunalen Längsschnittbefragung (2006-2022).” Stadtforschung und Statistik 37 (1): 29–35.
- Droste, Luigi, and Heyse, Marko. . “Die quartiersbezogene Sicherheitseinschätzung in migrantisch geprägten Wohngegenden.” in Migration und Sicherheit in der Stadt, edited by Bernhard Frevel. Berlin: LIT Verlag.
- Renn, Joachim, Droste, Luigi, Heyse, Marko, Schlüter, Anne, and Rademacher, Laura. . “Wissenschaftliche Evaluation des Quartiersmanagements Stadtraum Hauptbahnhof/Bremer Platz.” Stadt Münster.
- Droste, Luigi. . “Feeling Left Behind by Political Decisionmakers: Anti‐Establishment Sentiment in Contemporary Democracies.” Politics and Governance 9 (3): 288–300. doi: 10.17645/pag.v9i3.3949.
- Droste, Luigi Wendt Björn. . “Who cares? Eine ländervergleichende Analyse klimawandelbezogener Besorgnis in Europa.” Soziologie und Nachhaltigkeit 7 (1): 1–42. doi: 10.17879/sun-2021-3281.
- Droste, Luigi. . “Digitalisierung als Bedrohung für den eigenen Job? Ausmaß und Determinanten subjektiver Arbeitsplatzunsicherheit aufgrund von Digitalisierung bei Erwerbstätigen in Deutschland.” Arbeits- und Industriesoziologische Studien 13 (1): 7–21.. doi: 10.21241/ssoar.67651.
- Droste, Luigi. . “Treiben Sorgen und Ängste den »populistischen Zeitgeist«? Eine Untersuchung von Erscheinungsformen, Verbreitung und Determinanten populistischer Einstellungen.” in Diagnose Angstgesellschaft? Was wir wirklich über die Gefühlslage der Menschen wissen, edited by Christiane Lübke and Jan Delhey. Bielefeld: Transcript Verlag. doi: 10.14361/9783839446140.
- Alikhani, Behrouz Droste Luigi. . “Making America Great Again? The Sociogenesis and Psychogenesis of the Rise of Donald Trump.” in Collective Myths and Decivilizing Processes, edited by Stefan Kramer and Peter Ludes. Münster: LIT Verlag.
- Droste, Luigi. . “Die Gesellschaft der Ressentiments. Figurationswandel in der Arbeitsgesellschaft und der Erfolg rechtspopulistischer Parteien.” in Transformationen der Arbeitsgesellschaft. Prozess- und Figurationssoziologische Beiträge. , edited by Stefanie Ernst and Guido Becke. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi: 10.1007/978-3-658-22712-8.
- Dierschke, Thomas, Kubera, Thomas, and Droste, Luigi. . “Anreisewege von Fußballfans.” in Sicherheit und Kommunikation bei Fußballgroßveranstaltungen, edited by Kubera Thomas. Stuttgart: Richard Boorberg Verlag.
- Kubera, Thomas, Dierschke, Thomas, Droste, Luigi, Rackow, Peter, Duttler, Gabriel, and Lodde, Birgitta. . “Pyrotechnik.” in Sicherheit und Kommunikation bei Fußballgroßveranstaltungen, edited by Kubera Thomas. Stuttgart: Richard Boorberg Verlag.
- Dierschke, Thomas Droste Luigi. . “Sozialstruktur des Stadionpublikums.” in Sicherheit und Kommunikation bei Fußballgroßveranstaltungen, edited by Kubera Thomas. Stuttgart: Richard Boorberg Verlag.
- Droste, Luigi. . “Cultures of Finance in Flux. Financialization and Private Household Wealth.” Dissertation thesis, Universität Münster.
- Droste, Luigi. . “Real Estate Markets and Financial Crises. From the Gründerkrise to the Subprime Mortgage Crisis.” Kultura i Edukacja / Culture and Education 6: 67–88.
- Hoffmeister, Dieter, and Droste Luigi, Wendt Björn. . Nachhaltigkeit in Münster. Studierende und Normalbürger: Ressource für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung? Münster: LIT Verlag.
Dr. Luigi Droste
