
Dr. Oliver Grewe

Forschungsschwerpunkte
- Sprachsensibler Sachunterricht
- Professionelle Unterrichtswahrnehmung
- Videobasierte LehrerInnenbildung
Vita
Akademische Ausbildung
- Promotion (Dr. paed.) zum Thema "Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen hinsichtlich sprachsensibler Maßnahmen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht" (summa cum laude)
- 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen, ZfsL Mönchengladbach
- Master of Education (Schwerpunkt Medienpädagogik), Universität Bielefeld
- 2-fach Bachelor (Mathematik, Geschichte) Lehramt - Schwerpunkt Grundschule, Universität Bielefeld
Beruflicher Werdegang
- Studienrat im Hochschuldienst, Universität Münster
- Lehrer an Grundschule, Münster
- Lehrer an Grundschule, Gelsenkirchen
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Didaktik des Sachunterrichts der WWU Münster
- Lehrer an Grundschule, Münster
- Lehramtsanwärter, ZfsL Mönchengladbach
Preise
Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien
- Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU)
- Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP)
Publikationen
Forschungsartikel (Zeitschriften)
- Junker, R., Dückers, C., Grewe, O., Henke, I., Hörter, P., Jürgens, M., Koschel, W., Meurel, M., Möller, K., & Holodynski, M. (). Promoting professional vision of pre-service teachers: does the focus of analysis matter?Preprint. Teacher Development, Online, 1–23. doi: 10.1080/13664530.2025.2517880.
- Zucker, V., Grewe, O., & Wrenger, K. (). Sprachsensible Unterstützung im geographiebezogenen Sachunterricht – Ein Unterrichtsbeispiel zur Einführung in das Kartenlesen. GW-Unterricht, 178 (2), 94–106. doi: 10.1553/gw-unterricht178.
- Grewe, O., Zucker, V., Todorova, M., Möller, K., & Meschede, N. (). Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung und der Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Masterstudierenden bzgl. sprachsensibler Maßnahmen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 29 (14). doi: 10.1007/s40573-023-00163-y.
- Grewe, O., & Möller, K. (). Die professionelle Unterrichtswahrnehmung von sprachsensiblen Maßnahmen im Sachunterricht der Grundschule fördern – ein video- und praxisbasiertes Seminar im Master of Education. Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, 3.
Abstracts in Online-Sammlungen (Konferenzen)
- Grewe, O., Bohrmann, M., Todorova, M., & Möller, K. (). Professionelle Wahrnehmung sprachsensibler Lernunterstützung im naturwissenschaftlichen Sachunterricht. In Ewald, T. (Hrsg.), Umgang mit Heterogenitaet. Anknuepfungspunkte in Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften
- Grewe, O., & Möller, K. (). Sprachheterogenität im Sachunterricht als Herausforderung: Lässt sich die professionelle Wahrnehmung von sprachunterstützenden Maßnahmen im Grundschulunterricht durch eine videobasierte Intervention bei Sachunterrichtsstudierenden fördern?. 26. Jahrestagung der Sektion Schulpädagogik, Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, Landau.
Forschungsartikel (Buchbeiträge)
- Grewe, O., Todorova, M., & Möller, K. (). Sprachsensible Maßnahmen professionell wahrnehmen: Welchen Einfluss haben video- und praxisbasierte Seminare auf die Veränderung von Selbstwirksamkeitsüberzeugungen im Bereich des naturwissenschaftlichen Sachunterrichts? In Offen, S., Barth, M., Franz, U., & Michalik, K. (Hrsg.), „Brüche und Brücken“ - Übergänge im Kontext des Sachunterrichts (S. 165–172). Julius Klinkhardt.
- Grewe, O., Bohrmann, M., & Möller, K. (). Förderung der professionellen Wahrnehmung von sprachsensiblem Unterricht im Masterstudium. In Skorsetz, N., Bonanati, M., & Kucharz, D. (Hrsg.), Diversität und soziale Ungleichheit - Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule (S. 325–329). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
- Grewe, O., Bohrmann, M., Todorova, M., & Möller, K. (). Selbstwirksamkeitsüberzeugungen hinsichtlich des Erkennens, Planens und Durchführens sprachsensibler Lernunterstützung fördern. In Maurer, C. (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe (S. 245–248). Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik.
Vorträge
scientific talks
- Grewe, Oliver : „Sprachsensibilität im (naturwissenschaftlichen) Sachunterricht“. MÜKOS Lernnetzwerk Sachunterricht, LMU München, .
- Grewe, O., Todorova, M. & Möller, K. : „Video und praxisbasierte Lehrveranstaltungen zur Förderung der professionellen Wahrnehmung sprachsensibler Lernunterstützung – Effekte auf Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Sachunterrichtsstudierenden im Master“. Gemeinsame internationale Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik und der Fachsektion Didaktik der Biologie, Wien, .
- Grewe, Oliver : „Sprachsensibler Sachunterricht“. Vorlesung Didaktik des Sachunterrichts, Universität Paderborn, .
- Grewe, O., Bohrmann, M., Todorova, M. & Möller, K. : „Förderung der Selbstwirksamkeitsüberzeugungen hinsichtlich des Erkennens, Planens und Durchführens sprachsensibler Lernunterstützung im Rahmen einer video- und praxisbasierten Lehrveranstaltung“. 28. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts, Lüneburg, .
- Grewe, O., Bohrmann, M., Todorova, M. & Möller, K. : „Förderung der Selbstwirksamkeitsüberzeugungen hinsichtlich des Erkennens, Planens und Durchführens sprachsensibler Lernunterstützung im Rahmen einer videobasierten Lehrveranstaltung“. 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Köln, .
- Grewe, O., Bohrmann, M., Todorova, M. & Möller, K. : „Förderung der Selbstwirksamkeitsüberzeugungen hinsichtlich des Erkennens, Planens und Durchführens sprachsensibler Lernunterstützung im Rahmen einer Lehrveranstaltung“. 27. Jahrestagung der Sektion Schulpädagogik, Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, Goethe-Universität Frankfurt am Main, .
- Grewe, O., Bohrmann, M., Todorova, M. & Möller, K. : „Förderung der Selbstwirksamkeitsüberzeugungen hinsichtlich des Erkennens, Planens und Durchführens sprachsensibler Lernunterstützung im Rahmen einer Lehrveranstaltung“. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung, IPN Kiel, .
- Grewe, O. & Möller, K. : „Professionelle Wahrnehmung von sprachsensibler Lernunterstützung im naturwissenschaftlichen Sachunterricht fördern – Ein Projekt im Rahmen der QLB an der WWU“. GDCP Doktorierendenkolloquium, Essen, .
- Grewe, O. Fricke, K. & Möller, K. : „Professionelle Wahrnehmung von sprachsensibler Lernunterstützung im naturwissenschaftlichen Sachunterricht“. Nachwuchstagung des MoSAiK-Projekts, Koblenz, .
practical talks
- Grewe, Oliver : „Praxisimpuls Sprachsensibler Sachunterricht“. Begleitseminar zum Praxissemester im Sachunterricht, Universität Münster, .
- Grewe, Oliver : „Praxisimpuls Sprachsensibler Sachunterricht “. Begleitseminar zum Praxissemester im Sachunterricht, Universität Münster, .
Forschungsprojekte


Videobasierte Lehrmodule als Mittel der Theorie-Praxis Integration
Teilprojekt 3 in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der WWU